Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, mein Partner und ich werden am 15.01.2015 (leider per Kaiserschnitt) Eltern. Mein Partner hat 2 Kinder (beide 6 Jahre alt). Es besteht kein titulierter Unterhaltsanspruch durch die KM. Letzter Unterhaltstitel war bis 31.07.2014. Unterhalt wurde im November 2014 durch Jugendamt neu auf 460 Euro für 2 Kinder berechnet. Ab Januar kommt ein drittes Kind dazu und es wurden nur 270 Euro Unterhalt gezahlt. Ein neuer Titel liegt zum Zeitpunkt der Zahlung noch nicht vor und das Jugendamt macht eine Neuberechnung bei Vorlage der Geburtsurkunde des 3. Kindes. KM setzt KV mit Schreiben vom 07.01.2015 in Verzug und droht mit sofortiger Klageerhebung beim Amtsgericht wenn Zahlung bis 15.01.15 nicht erfolgt. Frage 1: Ist die Inverzugsetzung korrekt obwohl kein titulierter Unterhaltsanspruch besteht, lediglich die Berechnung vom Jugendamt. Frage 2: Kann sofort nach dem 15.01.2015 Klage durch die KM eingereicht werden? Für Ihre Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar
Hallo, bitte die Hinweise lesen und allgemeinere Fragen stellen. Liebe Grüße, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich hätte mal eine Frage. Mutter fährt mit 14 jährigem Sohn in Urlaub (Ausland) Kind verletzt sich durch abstehende Fliesen, muss genäht werden. Mutter beschwert sich direkt und auch später per Anwalt, ist mit dem Vergleich nicht einverstanden. Möchte jetzt direkt vor Gericht gehen und braucht Unterschrift vom Vater (gemeinsames Sorger ...
Sehr geehrte Frau Bader, nach aktuellem Kenntnisstand vermute ich,von der Agentur für Arbeit falsch beraten worden zu sein. In diesem Zusammenhang sind mir enorme Kosten für meine Krankenkassenbeiträge während der Elternzeit entstanden. Hintergrund: im März 2015 wurde mein erstes Kind geboren und ich nahm ein Jahr Elternzeit. Während dieser ...
Sehr geehrte Frau Bader, Der Kindsvater hat ganz aktuell Klage wegen Umgangsrecht eingereicht obwohl er Umgangsrecht hat. Unser Sohn wird im Juli zwei Jahre alt und er sieht seinen Sohn seit April zwei Mal im Monat. Dies geschieht auf seinen eigenen Wunsch. Wir gehen seit November freiwillig zur Familienberatung und dort hat er ganz klar geäusse ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe meinen Antrag auf Elternzeit 3 Wochen zu spät eingereicht. Zuerst musste ich wegen einer schweren Geburtsverletzung 1 Woche im Krankenhaus mit Aufenthalt auf der Intensivstation verbringen. Wieder zu Hause war mir Bettruhe verordnet worden - mein Mann hat sich in dieser Zeit hauptsächlich um unser Kind gekümmert. ...
Sehr geehrte Frau Bader, Unsere Tochter ist 3 Jahre alt und wächst bei uns gemeinsam auf. Wir sind verheiratet. Das größte Problem für uns stellen jedoch nun die Eltern meines Mannes dar. Hauptsächlich seine Mutter, die selbst von ihrer Hausärzrin schon wegen ihrer psychischen Störungen zwangseingewiesen werden sollte. Sie ist mit nichts ...
Hallo , ich war dieses Jahr öfter mal krankgeschrieben ,und habe die krankmeldungen nur immer meinem Arbeitgeber gegeben,nie aber meiner Krankenkasse >;< obwohl man das wohl muss,ich es aber nicht gewusst habe ! Dachte es wäre nur wichtig wenn man mal länger als 6 Wochen krank ist!!! Jetzt komme ich ja bald in mutterschutz , und heute wurde ich dra ...
Liebe Frau Bader, eine Userin gab mir den Tipp mich mit meiner Frage an sie zu wenden: Vor einem Jahr hatte ich meinen zweiten sekundären Kaiserschnitt. Es bildete sich ein massives Hämatom, weshalb am Tag vor der Entlassung ein Ultraschall gemacht wurde. Diesen wollte der Chefarzt erst selber machen, wurde dann aber doch durch die Stationsärz ...
Guten Tag, Ich habe einen besonderen Fall. Leider, es könnte so leicht sein. Ich habe einen Minijob (520€) und einen TZjob (Netto 700€). Es geht um meinen TZjob. Vom AG hat ich ein BV erhalten vor 5 Wochen wegen den Dämpfen darf ich nicht mehr arbeiten. Bin jetzt in der SSW 13. Mein AG zahlt mir aber kein Geld mehr für den BV den er verordnet hat ...
Liebe Frau Bader, ich hätte eine rechtliche Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin aktuell in der 16. SSW, mein Arbeitsplatz ist leider insgesamt schwer und aufgrund des Personalmangels aktuell gar nicht mit den Mutterschutzbedingungen vereinbar. Meine Chefin hatte mich gebeten noch bis zum Beginn meines Urlaubs weiterzuarbeiten, damit sie ...
Hallo Frau Bader, Leider habe ich für mein Kind ( wird im Oktober 3 Jahre alt) keinen Kindergartenplatz erhalten. Aktuell wird sie bei einer Tagesmutter betreut,darf hier aber nur bis Vollendung des 3 Lebensjahr bleiben,da der Platz danach an ein anders Kind vergeben ist.ich arbeite und wenn ich nochmals Elternzeit nehmen muss, würde mich das s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Rückkehr Arbeitsplatz während Stillzeit
- Überweisung wird nicht ausgeführt