Mia186
Sehr geehrte Frau Bader, Ich arbeite seit ca 5 Jahren in einem 450 Euro Job ohne Vertrag und bekomme dieses Geld am Monatsende ohne irgendwelche Abzüge überwiesen. Jetzt muss ich meinen Arbeitgeber von der Schwangerschaft unterrichten. Kann dieser mich dann entlassen da ich keinen Vertrag habe? Bzw momentan bin ich krankgeschrieben. Kann ich deswegen entlassen werden falls es länger als 6 Wochen anhält? Da es nie einen Vertrag gab wurde auch nie eine Vereinbarung getroffen zwecks Kündigung etc. Vielen Dank für Ihre Hilfe Mia
Hallo, auch ein mündlicher Vertrag ist ein Vertrag. Sie haben ja die Lohnzahlungen als Beweis. Damit haben Sie Kündigungsschutz. Liebe Grüße NB
peekaboo
Arbeiten ohne schriftlichen Arbeitsvertrag Arbeiten ohne Arbeitsvertrag - so etwas kommt fast nie vor. Meist haben sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer zuvor getroffen und sich mündlich geeignigt, dass der Arbeitnehmer für den Arbeitgeber tätig werden soll. In diesem Fall liegt bereits ein mündlicher Arbeitsvertrag vor, der auch beide Parteien zu Ihren Leistungen verpflichtet. Das eigentliche Problem der Arbeitnehmer ist, dass Sie vom Arbeitgeber keinen schriftlichen Arbeitsvertrag ausgehändigt bekommen. Dies führt zu mehreren Fragen: Kann ich ohne schriftlichen Vertrag überhaupt meinen Lohn einklagen? Welche Regeln gelten für mich dann? Wie soll ich mich verhalten? Lohnanspruch Arbeitsverträge sind immer auch wirksam, wenn Sie mündlich abgeschlossen wurden. Das bedeutet, dass Sie selbstverständlich auch einen Anspruch auf Lohn oder Gehalt haben. Das Problem bei einem mündlichen Vertrag ist immer, dass man häufig nicht mehr weiß, was nun genau vereinbart wurde oder das Vereinbarte nicht mehr beweisen kann. Hier helfen jedoch Zeugen weiter, die entweder beim Einstellungsgespräch anwesend waren oder den Arbeitnehmer bei der Arbeit gesehen haben. Ist bereits eine Lohnabrechnung erfolgt, kann man meist auch beweisen, welcher Lohn vereinbart wurde.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe im April einen 450€ Job im ambulanten Pflegedienst begonnen. Bisher habe ich noch keinen Vertrag unterschrieben. Das einzige was ich bisher habe ist das Gehalt und die Abrechnung für den Monat April. Nun habe ich erfahren, dass ich in der 7. SSW bin. Meinem Arbeitgeber habe ich dies noch nicht mitgeteilt. Mein ...
Guten Abend. Mein Sohn wurde im Januar 2016 geboren. Ich hatte mich vor der Geburt Gott sei Dank für 2 Jahre Elternzeit entschieden. Mein Sohn kam mit einem Gendefekt zur Welt, der unbehandelt zum Tode führt. Er bekam im Mai 2016 eine Knochenmarktransplantation. Es wurde alles langsam besser. Kurz vor 2018 noch in 2017 wurde er mit Beginn der Kripp ...
Meine Frau arbeitet als Integrationshilfe an einer Schule. Sie ist befristet angestellt da der Betrieb die Stelle an die Förderung der I-Hilfe seitens des Jugendamts gebunden hat. Nun hat Sie frühzeitig ihrem Arbeitgeber bescheid gegeben dass sie schwanger ist. Darauf hin hat dieser direkt in die wege geleitet, dass der Vertrag wenige Wochen vor d ...
Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen. Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...
Uns wurde schriftlich im März mitgeteilt, dass aus den Regelbetreuungszeiten ab September VÖ6 wird. Schon im März habe ich telefonisch Kontakt mit der Abrechnung gehabt, da ich mich auf die Altvertragsregelung berufen habe. Da wurde mir leider nur telefonisch zugesichert, eine Sonderregelung zu bekommen, da ich einen Altvertag habe und mein Kind ...
18 Tage nach dem offiziellen Start bei der Tagesmutter (wir haben eine spätere Eingewöhnung vereinbart) möchte die Tagesmutter den Vertrag auflösen, da die Stadt nur 35h (wegen Elternzeit) genehmigt hat, im Vertrag aber von 45h die Rede ist. Warum auch immer ihr das jetzt erst auffällt... Können wir hier wirklich die Leidtragenden sein? So kur ...
Liebe Frau Bader, mein Freund möchte nach der Geburt sowie ab dem 9. Lebensmonat unseres Kindes Elternzeit nehmen. Der Antrag muss ja 7 Wochen vor Geburt beim AG eingereicht werden. Sein Vertrag ist aber bis ca. 5 Lebensmonat des Kindes befristet, kann zwar verlängert werden, aber das steht noch nicht fest. Muss er jetzt schon den Bindungszeitr ...
Liebe Frau Bader, uns wurden im Zuge des Wechels von Krippe in die Kita die Bereuungszeiten gekürzt auf 20 Stunden pro Woche obwohl wir beide in Vollzeit arbeiten. Laut Satzung kann ein Vertrag gekündigt werden, wenn ein Kind besondere Bedarfe hat, die von der Kta nicht gedeckt werden können. Grund für die Kündigung ist, dass unser Sohn sche ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?