Mia186
Sehr geehrte Frau Bader, Ich arbeite seit ca 5 Jahren in einem 450 Euro Job ohne Vertrag und bekomme dieses Geld am Monatsende ohne irgendwelche Abzüge überwiesen. Jetzt muss ich meinen Arbeitgeber von der Schwangerschaft unterrichten. Kann dieser mich dann entlassen da ich keinen Vertrag habe? Bzw momentan bin ich krankgeschrieben. Kann ich deswegen entlassen werden falls es länger als 6 Wochen anhält? Da es nie einen Vertrag gab wurde auch nie eine Vereinbarung getroffen zwecks Kündigung etc. Vielen Dank für Ihre Hilfe Mia
Hallo, auch ein mündlicher Vertrag ist ein Vertrag. Sie haben ja die Lohnzahlungen als Beweis. Damit haben Sie Kündigungsschutz. Liebe Grüße NB
peekaboo
Arbeiten ohne schriftlichen Arbeitsvertrag Arbeiten ohne Arbeitsvertrag - so etwas kommt fast nie vor. Meist haben sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer zuvor getroffen und sich mündlich geeignigt, dass der Arbeitnehmer für den Arbeitgeber tätig werden soll. In diesem Fall liegt bereits ein mündlicher Arbeitsvertrag vor, der auch beide Parteien zu Ihren Leistungen verpflichtet. Das eigentliche Problem der Arbeitnehmer ist, dass Sie vom Arbeitgeber keinen schriftlichen Arbeitsvertrag ausgehändigt bekommen. Dies führt zu mehreren Fragen: Kann ich ohne schriftlichen Vertrag überhaupt meinen Lohn einklagen? Welche Regeln gelten für mich dann? Wie soll ich mich verhalten? Lohnanspruch Arbeitsverträge sind immer auch wirksam, wenn Sie mündlich abgeschlossen wurden. Das bedeutet, dass Sie selbstverständlich auch einen Anspruch auf Lohn oder Gehalt haben. Das Problem bei einem mündlichen Vertrag ist immer, dass man häufig nicht mehr weiß, was nun genau vereinbart wurde oder das Vereinbarte nicht mehr beweisen kann. Hier helfen jedoch Zeugen weiter, die entweder beim Einstellungsgespräch anwesend waren oder den Arbeitnehmer bei der Arbeit gesehen haben. Ist bereits eine Lohnabrechnung erfolgt, kann man meist auch beweisen, welcher Lohn vereinbart wurde.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe im April einen 450€ Job im ambulanten Pflegedienst begonnen. Bisher habe ich noch keinen Vertrag unterschrieben. Das einzige was ich bisher habe ist das Gehalt und die Abrechnung für den Monat April. Nun habe ich erfahren, dass ich in der 7. SSW bin. Meinem Arbeitgeber habe ich dies noch nicht mitgeteilt. Mein ...
Guten Abend. Mein Sohn wurde im Januar 2016 geboren. Ich hatte mich vor der Geburt Gott sei Dank für 2 Jahre Elternzeit entschieden. Mein Sohn kam mit einem Gendefekt zur Welt, der unbehandelt zum Tode führt. Er bekam im Mai 2016 eine Knochenmarktransplantation. Es wurde alles langsam besser. Kurz vor 2018 noch in 2017 wurde er mit Beginn der Kripp ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Arbeitsvertrag endet 2 Wochen nach dem Mutterschutzbeginn, wer zahlt in diesem Fall für die restlichen 4 Wochen vor Geburt und die 8 Wochen danach? Dennoch der AG oder die AOK bzw Krankenkasse? das Problem ist .. dass mein Arbeitgeber ein guter Freund der Familie ist. Um ihn nicht nachhaltig zu verprelle ...
Guten Tag, ich bin seit 2014 in einem Unternehmen beschäftigt. Nach der Geburt meines 2. Kindes war ich zwei Jahre zu Hause und habe ab dem 04.10.23 eine neue Stelle im gleichen Unternehmen bekommen (Teilzeit in Elternzeit). Dies wurde mit einem Änderungsvertrag geregelt. Nun habe ich einen neuen Teilzeitvertrag vorliegen ab dem 01.11.24 m ...
Hallo, bei mir ist es so, dass ich mit dem zweiten Kind schwanger werden möchte. In der ersten Schwangerschaft wurde ich schon in ein Beschäftigungsverbot geschickt vom AG. Ich gehe davon aus, dass es wieder so sein wird. Allerdings bezieht sich die Frage auf beide Varianten (BV/kein BV). Wenn eine Schwangerschaft zum geplanten Zeitpunkt ei ...
Meine Frau arbeitet als Integrationshilfe an einer Schule. Sie ist befristet angestellt da der Betrieb die Stelle an die Förderung der I-Hilfe seitens des Jugendamts gebunden hat. Nun hat Sie frühzeitig ihrem Arbeitgeber bescheid gegeben dass sie schwanger ist. Darauf hin hat dieser direkt in die wege geleitet, dass der Vertrag wenige Wochen vor d ...
Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen. Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...
Uns wurde schriftlich im März mitgeteilt, dass aus den Regelbetreuungszeiten ab September VÖ6 wird. Schon im März habe ich telefonisch Kontakt mit der Abrechnung gehabt, da ich mich auf die Altvertragsregelung berufen habe. Da wurde mir leider nur telefonisch zugesichert, eine Sonderregelung zu bekommen, da ich einen Altvertag habe und mein Kind ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz