Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

400 €- Job und trotzdem arbeiten

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: 400 €- Job und trotzdem arbeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin gaanz früh mit meinem 4. Kind schwanger. Ich arbeite auf 400€, Probezeit (also ein halbes Jahr) ist vorbei. Ich habe auch nur so einen Vertrag bekommen, der ein Jahr befristet ist. Meine Kollegin sagte, daß hat sie auch und er wird dann automatisch verlängert. Ich hoffe es mal. So, meine Fragen lauten: Wie sind nochmal die Mutterschutzfristen?? Vor der Geburt und nach der Geburt, denn die Wochen würde ich schon ausnutzen und die Zeit voll und ganz mit dem neuen Erdenbewohner genießen bevor ich wieder arbeiten gehe, denn ich arbeite dort 2 x 3.5 - 4 Std. und das würde ich gerne nach den wochen der Geburt weitermachen. Wieviel Stunden darf ich in der Elternzeit arbeiten und kann ich dann überhaupt eine 3-jährige Elternzeit beantragen wenn ich dort dann trotzdem arbeite?? Es hat doch auch was mit der Rente zu tun oder? Das mit der Elternzeit meine ich. Das wird einem doch dann angerechnet oder? Entschuldigen Sie, sind viele Fragen aber ich würde das gerne wissen bevor ich das meiner Chefin mit meiner Schwangerschaft erzähle. So in ein bis zwei Wochen denke ich. Da bin ich dann in der 7./8. Woche. Ich danke Ihnen hiermit schon mal viele Male und freue mich auf Ihre Antworten. Gruß Mandy


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. 6 Wo vorher + 8 Wo. nachher (bei Frühchen/ Mehrlingen 12 Wo.) 2. In der EZ dürfen Sie bis zu 30 Std arbeiten 3. Rente bekommen Sie auf jeden Fall pro Kind 3 Jahre angerechnet Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Schwester bekommt im Januar ihr drittes Baby. Sie will schon nach 8 Wochen wieder arbeiten gehen. Da sie Erzieherin in einer Einrichtung mit Kinderbetreuung ab 8 Wochen ist, kann sie ihr Baby dann mitnehmen. Sie würde nicht mehr als 30 Stunden pro Woche arbeiten. Kann sie somit voll die Elternzeit nehmen? 30 Stunden pro Woche sind d ...

Hallo Frau Bader, ich beziehe noch bis Juli 2011 Elterngeld und habe ursprünglich bis Juli 2013 Elternzeit bis meine Kleine in den Kindergarten geht. Jetzt möchte mir aber mein Chef eine Art Homeoffice einrichten damit ich ihm unterstützen und etwas dazuverdienen kann. Meine Fragen sind: Wieviele Stunden darf ich maximal arbeiten? Wir ...

Guten Tag, kann ich bis zum Geburtstermin arbeiten gehen und trotzdem die 210,- Euro erhalten ??? Bin familienverischert und auf 400 € Basis beschäftigt! Liebe Grüße

Hallo, meine Ärztin hat mir heute ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen. Grund dafür war ein verkürzter Gebärmutterhals in der 16. SSW. Nach Einholung einer zweiten Meinung in der Klinik durch Ärztin und Oberäztin stellte sich heraus, dass die Diagnose falsch ist und der Gebärmutterhals nicht verkürzt ist. Auch sonst ist alles in bester Ordnun ...

Liebe Frau Bader, Ich bin Zahnärztin in Deutschland und bekomme nun Beschäftigungsverbot in der Praxis zu arbeiten aufgrund der Gesundheit Riskiken unserer Branche. Der Vater zu dem ich nun ziehen werde arbeitet in der Schweiz. Da die Lebensunterhaltskosten in der Schweiz weitaus höher sind, habe ich vor mir einen Nebenjob zu suchen. Bekomm ...

Hallo Frau Bader, bei uns in der Einrichtung ist es gängig das wir bei Bekanntgabe der Schwangerschaft sofort vom Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot geschickt werden. Ich bin Krankenschwester. Mein Minijob habe ich in einer anderen Firma die nichts mit der Pflege zu tun hat, im Büro. Kann ich diesen trotzdem problemlos während dem Beschäftigungs ...

Guten Tag, Wie sind für folgenden Fall die Regelungen: Eine Mutter ist unbefristet bei einer kommunalen Verwaltung in Teilzeit beschäftigt und hat zunächst nach Geburt nur ein Jahr Elternzeit beantragt. Während des ersten Jahres erfolgt eine Verlängerung der Elternzeit auf zwei Jahre.  Darf die Mutter während des zweiten Jahres bei einem ...

Guten Tag. Ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen. Mittlerweile ist meine Tochter 2,3 Jahre und ich möchte gern, des Geldes wegen, ab Juni als geringfügig arbeiten. Meine Tochter hole ich im Moment nach dem Mittagsschlaf gegen dreiviertel 3 ab. Sie soll aber demnächst bis 16-16:30, Kitaende- bleiben. Jetzt kommt mein eigentliches Problem. Ich stille ...

Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ?    Danke und viele Grüße 

Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...