Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

PAPP-A und ß-HGC als Indikator für Trisomie 21?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: PAPP-A und ß-HGC als Indikator für Trisomie 21?

marianne2401

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, die Ergebnisse im ETS, um die es mir geht sind: Alter: 37 Dauermedikation: L-Thyrox 50 PAPP-A: 0.54 MOM ß-HCG: 1.86 MOM Ich habe dazu gelesen, dass der Mittelwert jeweils 1 MOM beträgt und, dass ein erniedrigtes PAPP-A in Kombination mit einem erhöhten ß-HCG Wert ein Indikator für das Down Syndrom ist. Allerdings auch, dass die Grenzwerte von 0.5 bis 2.0 MOM betragen. Die Nackenfalte betrug 1.3 mm und wurde von meiner FÄ gemessen (DEGUM II). Durch die Lage des Kindes hatte sie etwas Schwierigkeiten mit der Messung. Ich war bei 15+5 zur vorgezogenen Feindiagnostik aufgrund der Biochemie-Werte sowie am bei 20+4 bei der regulären Feindiagnostik. Beide Untersuchungen habe ich in einem Pränatalzentrum von einer erfahrenen Ärztin mit DEGUM III Zertifizierung durchführen lassen. Beide Male gab es keinerlei Auffälligkeiten, alle Werte waren in der Norm. Sie meinte, sie könne T21 nicht ausschließen, allerdings sieht es ihrer Einschätzung nach alles normal aus. Jetzt meine Fragen: 1. Sind meine PAPP-A und ß-HCG Ergebnisse ein starker order schwacher Indikator für ein Down-Syndrom? 2. Es ist gerade die Kombination aus beiden Werten, die mir Sorgen macht, wie sehen Sie die beiden Werte in Relation zueinander? Vielen lieben Dank für Ihre Einschätzung dazu! Grüße, Maria


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo marianne, Papp-A und free ß-HCG sind sehr unsichere Indikatoren mit einer hohen falsch positiv Rate. Daher macht es keinen Sinn diese Werte im Einzelnen zu diskutieren.Ich bestimme diese garnicht mehr Wichtiger sind die Ultraschallbefunde(NT,Nasenbein,Tricuspidalklappe,Ductus venosus,Herzdarstellung).Sind diese okay,ist der Stellenwert weit höher,als die Biochemie.Kann Ihre Ärztin dies nicht bestimmen,sollten Sie zu einem Spezialisten gehen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend,  ich habe letzte Woche das Ergebnis vom fetalis Test bekommen, bei dem eine Auffälligkeit auf trisomie 21 besteht. Anschließend war ich bei einem Fehlbildungsultraschall, wo alles sehr gut war und nichts zu erkennen war. Der Arzt war ein wenig verärgert und meinte er bekommt das nicht mehr aus meinem Kopf und deswegen gehe ich noch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Zu meiner Situation: ich bin 26 Jahre alt, In der 15. SSW und mit dem ersten Baby schwanger. Es liegen keine Erbkrankheiten oder sonstiges vor. Die Ärztin empfiehl mir den Combined Test, welchen ich durchführen lassen hab. Der Ultraschall war total unauffällig, sowie die Nackenfalte hat auch gepasst.   ...

Sehr geehrter Herr Dr.med Hackelöer, Ich habe eine Bitte, wie Sie im Titel sehen können sind diese Auffälligkeiten bei unserer Nackenfaltenmessung gestern rausgekommen, die Ärzte gehen sehr davon aus dass das Kind nicht Gesund ist und die T21 hat. Am Donnerstag wird eine Platzentabiopsie gemacht.... Denken Sie es besteht die Möglichkeit für ...

Guten Morgen, Herr Professor.  Ich bin nach einer IVF Behandlung und einer Fehlgeburt im letzten Jahr (Missed abortion bei 6+4) endlich erneut schwanger. Dies ist meine zweite Schwangerschaft, ich habe aktuell noch keine Kinder. Die Freude war groß und bisher alles unauffällig.    Nun war ich letzte Woche das erste Mal zum Ersttrimesterscre ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Mein Kinderwunsch war bisher immer mit mehr "Drama" verbunden als uns lieb war. Ich hatte zwei Fehlgeburten und eine Präklampsie, die sich unter der Geburt zu einem Hellp entwickelt hat - mein Sohn kam mit einer starken Azidose (ph 6,91) zur Welt. Zum Glück geht es ihm heute sehr gut. Zudem wurde bei mi ...

Guten Abend Herr Professor,  ich bin 38, mit Zwillingen schwanger (ursprünglich Drillingsanlage mit Vanishinig Triplet) und aktuell bei 22+6 SSW. Der Junge ist soweit unauffällig, bei dem Mädchen gab es bereits beim Erstsemesterscreening beim Pränataldiagnostiker den Hinweis auf ein kurzes Nasenbein. Festgestellt wurde zudem, dass das Mädchen s ...

Sehr geehrter Prof.Dr.Hackelöer, leider gehöre auch ich zu den Frauen, die aufgrund der zum Anfang der Schwangerschaft angebotetenen Screenings eine eher angsterfüllte und beunruhigende, als schöne Zeit durchlebt. Nach einem völlig unauffäilligen Ultraschall MIT Darstellbarkeit des Ductus Venosus im Ersttrimesterscreening kam die Biochemie m ...

Sehr geehrter Herr Professor Doktor Hackelöer,  vor etwa einer Woche habe ich in der 12+0 SSW das ersttrimesterscreening durchführen lassen.  Hier zeigten sich im Ultraschall keinerlei Auffälligkeiten und eine NT von 1 mm.  Ich bin 29 Jahre alt, habe bereits eine gesunde Tochter, bin Nichtraucherin und nicht übergewichtig.  Zwei Tage später ...

Guten Tag Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich in der 22. SSW. Der Onkel meines Mannes hat Trisomie 21, weshalb wir in dieser Schwangerschaft (so wie in der Schwangerschaft davor) den NIPT Test haben machen lassen, dieser war beide Male unauffällig. Meine Frauenärztin hat am Tag der Blutabnahme vom aktuellen Test einen Ultraschall gemacht ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer,  bei unserem Baby (16 SSW) wurde in der 12 SSW ein generalisierter Hydrops Fetalis (Hautödem über Kopf, Rücken/Steiß und Bauch) erkannt.  Es erfolgte eine Chorionzottenbiopsie in der 14 SSW mit dem Ergebnis einer freien Trisomie 21.  Der Hydrops Fetalis hatte sich zu diesem Zeitpunkt der 14 SSW weit ...