carliz
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackeloär, ich bin 36 Jahre alt geworden und habe 2 gesunde Kinder.Nun bin ich in der 14.ssw. Vor ca. 10 Tagen hab ich Blut abnehmen lassen für den Biochemie Test und die Nackenfalte wurde per Ultraschall gemessen. Mein Arzt ist auf prenatalmedizin spezialisiert und hat auch das Degum 2. Ultraschall war alles bestens.Blutwerte kamen am Montag und waren nicht so gut.Nun wurde mir für Trisomie 21 1:296 berechnet. Die genauen Hormonwerte weiß ich nicht. Mein Arzt sagt ich soll mir keine Sorgen machen, wir wollen nur sicher gehen.Daraufhin wurde mir Blut abgenommen für den Harmony Test.Die Antwort kommt diese Woche.Hab so Angst um mein Baby und bin sehr verunsichert.Der Ultraschall war völlig in Ordnung, NF 1,4mm, alle Organe unauffällig. Ich vertraue meinem Arzt, aber wollte durch Sie eine Zweitmeinung. Was sagen Sie zu der Situation? Ich habe sonst eine sehr gesunde Lebensweise und diesbezüglich keine familiären Belastungen. Ich danke schonmal für Ihre Antwort.
Hallo carliz, die Blutwerte sind leider sehr unsicher und führen daher - wie bei Ihnen - häufig zur Verunsicherung.Aber alles wird ja jetzt durch den Harmony-Test abgeklärt.Dann haben Sie Sicherheit.Ist die Feindiagnostik in der 21.Woche auch okay,besteht kein Grund zur Sorge. Alles Gute Prof. Hackelöer
carliz
Ok, vielen lieben Dank für Ihre Antwort.Also grundsätzlich sagen die Blutwerte nichts sicher aus meinen Sie?Wie wären Sie bei 1:296 Risiko auf T21 in Ihrer Praxis vorgegangen?nochmals vielen vielen Dank und einen schönen Tag
Hallo carliz, ich hätte Zusatzparameter,wie tricuspidalinsuffizienz,Nasenbein und Ductus Venosus bestimmt,sowie eine Herzdiagnostik durchgeführt.Bei komplett unauffälligen Befunden hätte ich in der 17.und 21.Woche eine Fehlbildungsdiagnostik mit Ultraschall durchgeführt.Aber den Harmonytest zu machen,war sicher kein Fehler- nur teurer.Alles hängt von Ihrem Sicherheitsbedürfnis ab.Reichen 90%-oder braucht man nahe 100% ? Alles Gute Prof. Hackelöer
carliz
Ergebnis hab ich heute erhalten,alles in Ordnung!keinerlei Auffälligkeiten :)))) Danke Ihnen nochmals für Ihren Rat.LG Liz
Ähnliche Fragen
Hallo Prof.Dr. Hackelöer, jetzt bin ich auch beunruhigt wegen der Aussage, daß Hormone die Biochemie beim ETS verfälschen. Ich hatte in allem ein für mein Alter (40) gutes Ergebnis. Hintergrundrisiko Trisomie 21 1:77 Risiko nach US 1:546 Risiko nach Biochemie 1: 543 Adjustiertes Risiko 1 ...
Sehr geehrter Herr Hackelöer, am Freitag hatte ich in einem Pränatalzentrum (Degum ll) mein ETS. Es ist meine zweite SS. Ich habe ein gesundes zweijähriges Mädchen. Beim ETS damals war alles prima. Hier meine Risikoeinschätzung: Alter:39 Größe: 1,78 m Gewicht:66 Nichtraucherin/keine Medikamente Hashimoto (ohne Medikamenteneinnahme) SSW: ...
Sehr geehrter Professor Dr. Hackelöer, Ich bin 41 Jahre alt und mit dem 4. Kind in der 27. Woche schwanger. Zwischen Kind 1 und 2 gab es zwei Fehlgeburten (6. SsW, 16. SSW), sowie eine humangenetische Untersuchung, da K1 mit tuberöser Sklerose auf die Welt gekommen ist (Spontanmutation). Ich habe in den nachfolgenden beiden SS deshalb sowohl da ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin in der 12 SSW und habe nächste Woche meinen ETS Termin ( SSW 13.2 oder 13.5 das Kind war in SSW 10 - 3 Tage größer ) und überlege den Ultraschall zwar wahrzunehmen, aber auf die Biochemie Auswertung zu verzichten. Zur Vorgeschichte: Ich bin jetzt 37 Jahre alt, bei der Geburt bin ich 38 Jahre. E ...
Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich vermute, für sie ist die Thematik Biochemie ein wiederkehrender Grund für Diskussion. Aber vielleicht können Sie auch mir einmal helfen. Ich bin 41 Jahre und nach ICSI zum ersten Mal schwanger, somit bin ich mir der vielen Risiken bewusst. Grund:. OAT III. BMI 18,9. Nichtraucherin, Ethn. Herkunft: weiss ...
Sehr geehrte Herr Prof. Hackelöer, Sie hatten mir bereits letzte Woche bzgl meiner Biochemie Werte mit Rat zur Seite gestanden. Danke dafür! Ich habe jetzt noch den PlGF erhalten. Dieser ist ebenfalls erniedrigt mit 0,6 MOM. Risiko für Präeklampsie 1:280 vor der 34 SSW, somit per se keine Indikation für ASS. Danach ist das Risiko aber erhö ...
Hallo, Ich habe leider am Donnerstag letzte Woche die Werte meines ETS erhalten. Der Ultraschall war gut, die Biochemie sehr schlecht. Und zwar waren es folgende Werte: Mein freies -hcg lag bei 41,12 IU/I Freies -hcg (DOE) 0,24 PAPP-A 1,24 IU/l PAPP-A (DOE) - 1,60 Noch zu meinen Daten, ich bin 31, es ist meine zweite Schwangerschaft ...
Sehr geehrter Prof. Hackelöer, Ich bin 33 und in der 15. Woche mit meinem 2. Kind schwanger. Im Mai hatte ich eine MA in SSW 10. In der ersten SS gab es keinerlei Auffälligkeiten. Nun haben wir uns für den NIPT Test (veriseq) und die Nackenfaltenmessung (ersttrimesterscreening) entschieden. Das Ergebnis des NIPT haben wir seit 2 Wochen. Hie ...
Hallo, Ich befinde mich gerade in der 17 SSW. Dies ist auch meine erste Schwangerschaft. Ich war beim EST Degum II (13+4) zum US - dieser war nicht auffällig und das Baby war zeitgerecht und ohne Fehlbildungen entwickelt. Mir wurde dann Blutabgenommen. Meine Blutwerte waren nicht okay. Mein Beta Hcg lag bei < 0,2 MoM und mein Trisomie 18 Wert ...
Sehr geehrter Herr Hackelöer, Dies ist meine 5. Schwangerschaft, wir haben zuvor jegliche Diagnostik in Anspruch genommen, jedoch kam jeder Befund als unauffällig zurück. Spermiogram war gut. Für die 4 Fehlgeburten konnte letzten Endes auch kein Grund gefunden werden. Lediglich eine der vier Schwangerschaften endete auf Grund einer Plazentalös ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4