Daisy95
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in SSW 26+4 und habe mich heute im Kreißsaal vorgestellt, weil ich mein Baby weniger bzw. schwächer gespürt habe als sonst. Im CTG sowie im Ultraschall waren dann reichlich Kindsbewegungen sichtbar, was mich zunächst beruhigt hat. Allerdings hat mich der Besuch anschließend aus einem anderen Grund verunsichert: Bei der Doppleruntersuchung meinte die Ärztin, dass der Wert der „Hirnarterie“ (Arteria cerebri media) im unteren Normbereich liege. Sie wolle dies mit ihrer Oberärztin abstimmen. Im schriftlichen Befund sehe ich nun, dass der CPR-Wert bei 6 % liegt. Als die Ärztin zurückkam, meinte sie nur: „Die Oberärztin ist davon nicht beeindruckt.“ Zunächst war ich erleichtert – aber nun, im Nachgang, mache ich mir große Sorgen. Ich habe mir die Werte nochmals von ChatGPT medizinisch erklären lassen und dabei verstanden, dass: der leicht erhöhte Widerstand in der Arteria umbilicalis (PI/RI 71–80 %) möglicherweise zur milden CPR-Senkung geführt hat, und dies wiederum ein Frühzeichen für eine mögliche Plazentainsuffizienz sein könnte. Laut dieser Einschätzung wäre nun eine engmaschige Kontrolle (wöchentlich) wichtig, um Verschlechterungen rechtzeitig zu erkennen. Diese Empfehlung wurde mir im Krankenhaus nicht ausgesprochen – und ich frage mich nun, ob ich etwas übersehen habe oder selbst hätte bestehen sollen, länger überwacht zu werden. Zum Kontext: Ich war vor einem Monat bei der Feindiagnostik, dort war alles unauffällig, mit der Einschätzung: „Ein gut entwickeltes Kind, wird sich sicher auch gut weiterentwickeln.“ Aktuelle Befundwerte aus SSW 26+4: Plazenta: Hinterwand Fruchtwassermenge: normal Nabelschnur: unauffällig Biometrie: 1066 g → 76. Perzentile Zusammenfassende Beurteiung: unauff entwickelte Einlingsschwanerschaft, normosomer, mobiler Fet in SL mit ausreichender FW-Menge und auffälligen fetalen Dopplerwerten Dopplersonographie: Arteria umbilicalis: PI: 1,32 (71. Perzentile) RI: 0,77 (80. Perzentile) TAmax: 21,60 cm/s Arteria cerebri media: PI: 1,84 (49. Perzentile) RI: 0,82 (51. Perzentile) PS: 29,60 cm/s (0,86 MoM) RAmax: 13,20 cm/s (26. Perzentile) MS: 5,02 cm/s S/D: 5,60 CPR (PI-basiert): 1,39 → 6. Perzentile Ist bei einem CPR von 6 % in SSW 26+4 bereits mit einer Plazentainsuffizienz zu rechnen und ist eine Kontrolle im Wochenrhythmus sinnvoll, auch bei sonst guter fetaler Entwicklung und unauffälligem Fruchtwasser? Ich habe online gelesen, dass ein niedriger CPR mit einem hohen Risiko für intrauterinen Fruchttod einhergeht... Danke für Ihre Hilfe
Hallo Daisy95, kein Google und kein ChatGPT mehr! Alles ist gut und kein Grund zur Sorge. Die Streuwerte einer einzelen Doppleruntersuchung der Cerebri media sind sehr groß und hängen sehr stark von Verhalten des Kindes und vom Können des Untersuchers/der Untersucherin ab.Ist das Kind normal entwickelt und sind auch die uterinen und umbilikalen Dopplerwerte normal ist alles normal. Also:die gemessenen Dopplerbefunde der cerebri media haben keine Bedeutung und können nur-wie bei Ihnen- zur Verunsicherung führen. Bleiben Sie ruhig. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackeloer, Ende März war ich bei ihnen zur Pränataldiagnositik bei Ame... Dort sagten Sie mir, das Baby wäre gut entwickelt und unauffällig. Anfang April war ich dann bei meiner Gyn zum OGTT 75g. Dieser war auffällig. Seitdem bin ich in Behandlung bei einem Diabetologen. Meine nüchtern BZ Werte sind allerdings permane ...
Guten Abend, ich war bei 35+5 zu einer späten Feindiagnostik. Folgende Werte wurde ermittelt: BPD 92,6mm 53% FOD 111,1mm 32% KU 319,9 mm 40% CSP tr 4,7mm Vp 6,8mm TCD 43,7mm 13% AU 307,0mm 31% KU/AU 1,04mm 59% Humerus 59,7 mm 46% Radius 45,2mm 29% Ulna 57,3mm 45% Femur 72,5mm 93% Tibia 61,1mm 70% Fibula 59,6mm 73% Ich w ...
Sehr geehrter Herr Hackelöer, ich bin momentan in der 34+2. Schwangerschaftswoche und gestern wurde uns bei der Ultraschalluntersuchung mitgeteilt, dass das Baby im 20. Perzentil liegt, mit einem Gewicht von 2150 Gramm und einem Kopfumfang von 2,5%. Der Kopfumfang beträgt 29,75 cm. Der Arzt teilte uns mit, dass der Kopfumfang eine Woche hinterh ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Mein Kinderwunsch war bisher immer mit mehr "Drama" verbunden als uns lieb war. Ich hatte zwei Fehlgeburten und eine Präklampsie, die sich unter der Geburt zu einem Hellp entwickelt hat - mein Sohn kam mit einer starken Azidose (ph 6,91) zur Welt. Zum Glück geht es ihm heute sehr gut. Zudem wurde bei mi ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich war vor knapp zwei Wochen auf eigenen Wunsch (aufgrund meines Alters, ich bin vor Kurzem 37 geworden) bei 20+4 beim Degum II-Spezialisten, um das Organscreening machen zu lassen. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder, alle Schwangerschaften waren unauffällig. Auch bei der Feindiagnostik (sowohl bei ...
Guten Abend Herr Hackelöer, Ich war heute erneut bei der Pränatalklinik und die seitlichen Halszysten waren nicht mehr zu sehen. Die Trikuspidalinsuffizienz war auch verschwunden. Die gemessenen Werte lagen alle im Normbereich bis auf der Tibia Wert , dieser lag bei 13,5mm und hinten stand dann 13% ( Perzentile ) gehe ich mal von aus ? ...
Sehr geehrter Prof.Dr.Hackelöer, leider gehöre auch ich zu den Frauen, die aufgrund der zum Anfang der Schwangerschaft angebotetenen Screenings eine eher angsterfüllte und beunruhigende, als schöne Zeit durchlebt. Nach einem völlig unauffäilligen Ultraschall MIT Darstellbarkeit des Ductus Venosus im Ersttrimesterscreening kam die Biochemie m ...
Guten Tag Herr Hackelöer, ich war gestern bei der Pränatalklinik dort wurden mir meine gemessenen Werte mitgegeben. Soweit waren alle in Ordnung nur gab es 2 Abweichungen. Bei BPD stand 93.Perzentile Und bei FOD sogar 98.Perzentile Der FOD lag bei 74,00mm Und BPD bei 56,4mm Was bedeutet dass ?
Guten Morgen, ich hoffe hier auf etwas Hilfe, denn seid gestern kann ich an nichts anderes mehr denken. Kurz zu mir. Ich bin 40 Jahre alt, habe mit 37 Jahren meinen gesunden Sohn zur Welt gebracht, letztes Jahr zwei Fehlgeburten. Einmal in der 8 Woche, einmal in der 5 Woche. Einen Monat nach der Fehlgeburt wurde ich wieder schwanger, nehme seit ...
Hallo, ich bin 20+1 schwanger mit Zwillingen, finden sie einen Kleinhirn Wert von 19,72mm für bedenklich? Mein Arzt hat nichts dazu gesagt.
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4