Cupcake31
Sehr geehrter Herr Hackelöer, Dies ist meine 5. Schwangerschaft, wir haben zuvor jegliche Diagnostik in Anspruch genommen, jedoch kam jeder Befund als unauffällig zurück. Spermiogram war gut. Für die 4 Fehlgeburten konnte letzten Endes auch kein Grund gefunden werden. Lediglich eine der vier Schwangerschaften endete auf Grund einer Plazentalösung in der 15 Woche. Die Babys wurden nie genetisch untersucht, waren jedoch altersentsprechend unreif. Wir sind beide 33 Jahre alt. Bei 12+3 hatten wir das ETS. Der Ultraschall war völlig unauffällig. Und das Adjustierte Risiko belief sich für T21 auf 1:8000, für T13/T18 auf etwa 1:13000. SSL 66,7, Herzfrequenz 159 spm, Nasenbein darstellbar, Nackenfalte bei 1,18mm, normaler Trikuspidalfluss, unauffälliger Ductus Venosus PIV 1,270 Biochemie wurde nicht bestimmt. Diese Ordination entnimmt lediglich dann Blutproben, wenn im US Auffälligkeiten sind. Weiters hatten wir bei 21+3 das Organscreening, auch bei einem Feindiagnostiker. Auch hier war - bis auf einen kleinen white Spot im Herzen - alles unauffällig. Der Arzt meinte, diesem müsse man keine Bedeutung zusprechen. Folgende Werte waren es bei der FD: BPD: 51,5 FOD: 70,2 KU: 193,1 Vorderer Hirnseitenventrikel: 6,2 Hinterer Hirnseitenventrikel: 6,8 Cisterna Magna: 5,1 Transzerebellärer Durchmesser: 24,1 AU: 174,8 FL: 37 fetales Gewicht: 466g sonographisch unauffällig: Schädel, Gehirn, Gesicht, Wirbelsäule, Hals, Thorax, Herz, Bauchwand, Gastrointestinaltrakt, Urogenitaltrakt, Extremitäten, Gesamtskellet Nun bin ich, nach Gabe von Utrogestan und Folsan 5mg (dies bis 13+0), und Prednisolon 5mg und Heparin erfolgreich in der 37 Woche. Umso näher die Geburt nun rückt, desto mehr Ängste machen sich breit, ob wir nicht doch hätten den NIPT machen sollen. Leider sind wir aus Österreich, und dieser Test kostet hier 750€. Da uns auf Grund des unauffälligen Ersttrimesterscreenings von weiteren Test abgeraten wurde, haben wir uns einfach darauf verlassen. Später habe ich gelesen, dass die Biochemie doch ausschlaggebend sein könne. Gerade für T21. Und diese im US auch unentdeckt bleiben kann. Ich würde Sie um Ihre Einschätzung bitten, in wie weit Sie auf Grund dieser Werte und Befunde davon ausgehen, dass wir bald einen hoffentlich gesunden Jungen bekommen und wie hoch die Wahrscheinlichkeit wäre, bei der Geburt doch von T21 überrascht zu werden? Herzlichen Dank für Ihre Arbeit hier und vorallem für Ihre Zeit. Cupcake
Hallo CupCake, über absolute Gesundheit kann man nie mit vorgeburtliche Untersuchungen eine Aussage treffen.Aber Sie haben mit dem Weglassen der Biochemie im ETS überhaupt keinen Fehler gemacht,wenn die Ultraschalluntersuchung qualifiziert war.Auf jeden Fall haben die erhobenen Befunde mit Ductus Venosus und Tricuspidalklappe einen weit höheren Stellenwert,als die sehr flasch positiv belastete Biochemie zur Risikoberechnung.Eine qualifizierte Feindiagnostik ergänzt dies sehr gut,sodaß man eine sehr hohe Sicherheit für Fehlbildungsausschluß und auch Chromosomendiagnostik hat - aber 100% wird es nie. Bleiben Sie ruhig und freuen Sie sich auf Ihr Kind. Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich befinde mich gerade in der 17 SSW. Dies ist auch meine erste Schwangerschaft. Ich war beim EST Degum II (13+4) zum US - dieser war nicht auffällig und das Baby war zeitgerecht und ohne Fehlbildungen entwickelt. Mir wurde dann Blutabgenommen. Meine Blutwerte waren nicht okay. Mein Beta Hcg lag bei < 0,2 MoM und mein Trisomie 18 Wert ...
Guten Tag Herr Professor Hackelöer, herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort auf meine Frage vom 1.10.2024. Hierzu hätte ich noch Rückfragen bzw. Verständnisfragen. Sie haben das bisherige ETS beschrieben (NT/Nasenbein/Ductus venosus/Tricuspidalinsuffizienz sowie ßHCG und Papp-A. 2) sowie die Modifikation in Richtung NIPT in der 11. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, erst einmal vielen Dank für all die Antworten, die Sie hier schon gegeben haben. Das ist wirklich so wertvoll!! Nun habe ich selbst eine Frage: Ich bin 37 Jahre alt und habe bereits einen gesunden Sohn. Wir leben derzeit noch für kurze Zeit in den USA. Während meiner 2. Schwangerschaft ...
Hallo, ich bin bei 28+4, meine Frauenärztin konnte sowohl bei 18+4 sowie bei 28+3 das Geschlecht nicht erkennen. Bei 18+4 sagte sie Tendenz zum Mädchen. Gestern dann ne wird ein Junge ne stopp entschuldigen sie doch ein Mädchen und dann ach ne ich se doch was kann auch ein Junge sein. Und Schluss endlich sagte sie tut mir leid kann ich nicht ...
Hallo, ich bin 35 Jahre alt und geschwanger mit dem zweiten Kind (im Moment 14+6). ETS war in der SSW 13+5 unauffällig bis auf verdickte Nackenfalte 3,0 (und Herzfrequenz 168 spm.) Daraufhin, also am selben Tag habe ich Blutproben abgenommen bekommen und Ergebnis kam gestern: NIPT unauffällig, aber zu hohes ß-hCG - 284,800 UI 9,2561 MoM I ...
Guten Tag Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich in der 22. SSW. Der Onkel meines Mannes hat Trisomie 21, weshalb wir in dieser Schwangerschaft (so wie in der Schwangerschaft davor) den NIPT Test haben machen lassen, dieser war beide Male unauffällig. Meine Frauenärztin hat am Tag der Blutabnahme vom aktuellen Test einen Ultraschall gemacht ...
Sehr geehrter Dr. Hacklöer, Bei mir wurde Ende Februar eine CVS durchgeführt, Grund dafür war ein erhöhter freier Beta HCG beim ETS (7,8 MoM). Der US war völlig unauffällig, das Papp A bei 2,03 MoM. Adjustierte Werte für T21 damit bei 1: 4300, für T13 und T18 sogar bei 1:>20.000. Die Ärztin bei der Besprechung sagte, sie Glaubt nicht, das ...
Sehr geehrter Prof. Hackelöer, ich verstehe nicht, wie oft der NIP-Test falsch positive Ergebnisse liefert. Die Sicherheit wird immer mit 99% angegeben, gleichzeitig lese ich aber, dass häufiger falsch positive Ergebnisse herauskommen. Auf einer Homepage habe ich etwas von bis zu 10% falsch positiven Ergebnisse gelesen und dass das die große Kr ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich möchte beim NIPT Test unbedingt auch Mosaike ausschließen. Ich habe gelesen, dafür braucht man mehr fetale Anteile von 10 Prozent. Ich bin 1,66 und wiege 70 kg. Den Termin habe ich bei 11+2. Ist das noch zu früh? Sollte man lieber noch eine Woche warten? Vielen Dank
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, kurz zu meiner Geschichte und Person: derzeit 40 Jahre alt stiller Abort Dezember 2023 stiller Abort Juni 2024 stiller Abort Dez/Januar 2024/2025 Feststellung Jan 2025 homozygote PAI-1-Mutation (Behandlung mit ASS und Heparin bei erneuter Schwangerschaft) Neue Schwangerschaft (Letze Periode 2.3. ...
Die letzten 10 Beiträge
- HCG bei 60000 mU/ml 19. SSW
- Schwangerschaft möglich trotz Netz bei Narbenbruch?
- Plazenta Praevia - weiteres Vorgehen
- TAmax rechte Arteria cerebri media
- Arsa
- Freiwillige zusätzliche Feindiagnostik oder andere Untersuchung im 3. Trimester möglich?
- 5 MoM freies Beta HCG
- Punktion ab 5 MoM freies Beta HCG
- White Spot, ARSA, SUA, unauffälliger NIpT Test
- Toxoplasmose