Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Annelie Last:

Zu wenig Milch am Tag?

Frage: Zu wenig Milch am Tag?

le_coer

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 8,5Monate alt und wir haben folgenden Speiseplan: Gegen 9Uhr : aufgeweichter Dinkelzwieback mit Obstmus Mittags: selbstgekochtes Mittagessen Nach dem Mittagsschlaf: stillen gegen 16Uhr: Obstmus mit Keks oder Zwieback abends: eine Scheibe Brot mit Frischkäse oder Wurst,danach ca 100g Grießbrei mit Obstmus Nachts kommt er dann meist so gegen zwölf,da muss ich ihn stillen. Dann nochmal um 3-4Uhr.Und wieder früh,wo er dann bei mir im Bett so gegen 6-7Uhr gestillt wird. Das Problem ist auch,er nimmt keinen Schnuller und auch keine Flasche. Er trinkt am liebsten Wasser aus dem Becher. Habe auch versucht,ihm früh zum Frühstück PreNahrung anzubieten aus dem Becher. Die nimmt er aber partout nicht an. Irgendwann müßte das ja in der Nacht auch mal aufhören. In gut drei Monaten fange ich wieder an mit arbeiten und da hab ich dann auch Nachtschicht. Bis dahin sollte das doch aufhören das nächtliche stillen,oder? Vielen Dank schonmal für die Hilfe


Beitrag melden

Liebe „le_coer“, etwa 400-500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ sollten bis zum ersten Geburtstag im Speiseplan enthalten sein, damit Ihr Sohn ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt ist. Das teilt sich meist auf in morgens ein-zwei Stilleinheit bzw. ein Milchfläschchen (200-250 ml) und abends eine Portion Milchbrei (200-250 g). Sie bekommt abends nur etwa 100g Grießbrei, nun ist es schwer abzuschätzen, wie viel sie noch an Muttermilch trinkt. Vielleicht reicht das nicht aus oder gerade so? Da Sie nachts immer weniger stillen möchten, üben Sie ruhig weiter. Bieten Sie die Milch* aus Fläschchen und Becher zum Frühstück geduldig immer wieder, aber mit Überzeugung an. Es ist letztlich nur Gewohnheitssache. Ein- zweimaliges Anbieten reicht nicht aus. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) der gleichen Milch früher oder später überzeugt. Einfach ohne Zögern wie selbstverständlich die Milch weiter anbieten. Auch wenn die Mengen nicht gleich übergroß sind. Ein paar Schlückchen täglich machen mit der Zeit den Meister. Auch etwas Obstmus hinzu kann die Milch geschmacklich aufpeppen! Milch ist generell ein idealer Start in den Tag. Sie liefert nach einer langen Nacht Energie und Flüssigkeit zugleich. Wenn die Milch aber partout nicht geht, dann können Sie auch morgens einen Milchbrei oder ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) zu füttern, damit die Kalziumversorgung gewährleistet ist. Sie können auch den Dinkelzwieback in reichlich Milch einweichen. Ab dem 10. Monat könnten Sie je nach Trinkmenge in der Früh auch am Nachmittag ein halbes Baby-Joghurt-Gläschen anbieten oder zum Frühstück ein HiPP Guten – Morgen – Müesli ( http://www.hipp.de/index.php?id=364 ) reichen. Es sollten halt zwei bis drei milchhaltige Mahlzeiten im Plan enthalten sein. Für das Brot, obendrein mit Wurst, als ganze Mahlzeit ist Ihr Kleiner eigentlich noch etwas jung. Brot enthält relativ viel Salz und kann die Nieren des Babys belasten. Brot sehen allgemeine Empfehlungen zur Säuglingsernährung den langsamen Übergang zu Brot-Milch-Mahlzeiten erst ab dem 10. Monat. Reichen Sie doch nur ein paar Häppchen Brot zum Abendessen und reichen Sie noch mehr Milchbrei, so erreichen Sie auch eher die empfohlene Mange an Milch. Ihr Speiseplan sieht sonst gut aus, leider haben Sie keine Mengen angegeben. Pro Mahlzeit sollte die Portion zwischen 200 und 250g liegen. Vielleicht wäre es auch möglich nach und nach eine Vormittagsmahlzeit einzuführen. Als Orientierungshilfe schauen Sie sich einmal auf unserer Homepage den Ernährungsplan für 8 Monate alte Babys an: http://www.hipp.de/index.php?id=2057 . Es ist jedoch nicht nur ein sättigender Speiseplan wichtig, damit ein Baby einmal nachts „durchhält“ ohne zu essen. Denn das Durchschlafen hängt nicht nur mit der Ernährung zusammen. Es spielen viele Faktoren eine Rolle, auch die Gewohnheit und besonders die Reife des Kindes. Wann und wie Kinder lernen nachts ohne zu essen durchzuhalten, ist immer sehr unterschiedlich und individuell zu handhaben. Jeder sollte hier für sich und sein Baby seinen eigenen Weg finden. Kinder müssen dafür auch einfach reif sein. Bei den meisten Babys stellt sich im zweiten Halbjahr der Ess- und Trinkrhythmus auf den Tag ein. Bei einigen Kindern früher, bei andern später. Sie schreiben, dass Ihr Sohn nachts 2mal gestillt werden will. Ich denke, noch trinkt Ihr Sohn sich auch nachts satt. Er wird nach und nach lernen den Hunger am Tage zu stillen. Achten Sie einfach darauf, dass er sich bei den einzelnen Mahlzeiten gut satt isst. Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last *Wenn Sie einen Milchversuch starten wollen, kann ich Ihnen unsere Folgemilch HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke ans Herz legen. Sie ist von den Nährstoffen wie dem Eisen besonders gut aufs Beikostalter abgestimmt. Sie ist aber ähnlich dünnflüssig wie Muttermilch bzw. eine Pre, weil Sie keine Stärke enthält, sie schmeckt lieblicher als eine Pre oder 1er und kommt bei Stillkinder häufig super an.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, Unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er wurde nach seiner Geburt 7 Monate lang gestillt und hat danach Premilch bekommen. Mit 5 Monaten haben wir die Beikost begonnen. Seit er 1 Jahr ist haben wir ihn sukzessive am Familienessen teilnehmen lassen. Er hat aber immer abends und nachts Premilch vehement verlangt und be ...

Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre   Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte  . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...

Hallo,  mein Sohn (1 Jahr) wurde voll gestillt (nur anfangs etwas per). Er isst schon lange sehr gut und trinkt gern Wasser. Ein Fläschchen mit pre wird verweigert. Kuhmilch wird ab und an mal aus dem Becher getrunken. Nun arbeite ich wieder und er wurde nun die letzten beiden Wochen nur noch selten gestillt. Langsam hat er auch kein Interesse ...

Hallo 🙋🏻‍♀️  Ich habe mal eine Frage?  Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt?   Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung.  Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...

Hallo 🙋🏻‍♀️  Ich habe mal eine Frage?  Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt?   Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung.  Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...

Liebe Experten, mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Wir haben vor ungefähr 4 Monaten mit BLW gestartet. In der Zwischenzeit isst er 3 Mahlzeiten am Tisch mit (mal mehr mal weniger) und ab und zu noch einen Snack. Er trinkt momentan weiterhin bis zu 1100 ml Pre innerhalb von 24 Stunden. Die Mengen waren aber auch schon einmal reduzierter. Ist das ...

Guten Tag,  wir haben folgendes Problem: Unsere Tochter ist bereits mit einem Gewicht von 4100 g und 56 cm zur Welt gekommen. Jetzt ist sie 6 Monate alt und aktuell sind wir bei einer Kleidergröße von 74/80, sie wiegt über 10 kg (genauere Werte habe ich aktuell nicht) und ist ein kleines Michellinmännchen. Da sie sich auch noch nicht dreht, ...