Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg! Zu Ihrer Info über die 1er und 2er Milch. Die 1er hat sie bisher nicht bekommen, weil ich ja gestillt habe. Die Hebamme hat gesagt ich soll ihr gleich die 2er geben. Mach ich jetzt mit der 2er weiter oder doch lieber die 1er, die sie noch nie hatte? Ich hab ihr heut früh eine PRE gegeben wegen der Verdauung, das war für sie auch ok. Stimmt es, daß zu viel Milchzucker stopfend wirkt? Vielen Dank wieder für Ihre Hilfe! Eval
Veronika Klinkenberg
Hallo Eval, sorry, das war ein Versehen meinerseits. Ich dachte Sie hätten am 14.06. von einer Umstellung auf das Fläschchen und den damit verbundenen Problemen berichtet. Und ich hatte in meinem Kopf, das wäre die 1-er gewesen. Sie schreiben von einem Versuch gestern Morgen mit der Pre-Milch, der offensichtlich geklappt hat. Wenn Sie bei der Pre-Milch ein gutes Gefühl haben, würde ich dabei bleiben. Das mütterliche Gefühl liegt meist richtig. Die Pre-Nahrung zählt wie die 1-er Nahrung zu den Anfangsnahrungen. Während bei der 1-er eine kleine Menge Stärke zugesetzt ist, enthält die Pre (wie die Muttermilch) ausschließlich Milchzucker (Laktose) als Kohlenhydrat. Möglich, dass das empfindliche Bäuchlein Ihrer Kleinen mit der Pre Milch am besten zurechtkommt. Bleiben Sie dabei, die Pre Nahrung kann über das gesamte Fläschchenalter gegeben werden solange das Baby damit zufrieden ist und sich altersentsprechend entwickelt. Zum Zusatz von Milchzucker: Milchzucker kann seine verdauungsfördernde Wirkung nur entfalten, wenn er in Verbindung mit sehr viel Flüssigkeit gegeben wird. Deshalb kann ich Ihnen nicht empfehlen den Milchzucker zusätzlich in den Milchbrei oder das Milchfläschchen zu geben. Ein schönes, sonniges Wochenende Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Unsere kleine Tochter ist nun 5 Monate... mittags bekommt sie schon als Beikost Gemüse und die Menüs ab 4 Monate!!Nun würde ich gerne abends mit Brei so langsam anfangen,da sie aber noch Probleme mit dem Stuhlgang hat, möchte ich ihr gerne Milchzucker dazugeben!Wieviel sollte man nehmen?
Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt und bisher stille ich sie voll. Seit ein paar Wochen probieren wir folgendes aus: Mittags Frühkarotten, jetzt mit noch Kartoffeln Brei Nachtmittags Flasche statt Muttermilch (noch ganz schwer, sie nimmt nur kleckerweise mal was) und seit gestern zum ersten mal milchbrei Fragen: 1. Verdauu ...
hallo, ich habe noch mal eine frage.... mein Sohn 11 Wochen alt bekommt die hipp 1 er Combiotik. er hat zur zeit sehr festen Stuhl..und muss sich sehr anstrengen...und weint. ich mache alles genauso wie auf der Packung steht. er hat die Milch eigentlich immer gut vertragen vorher auch der Stuhl war ok und nicht fest. sollte ich die Milch wech ...
Wie viel Gramm Edelweiß-Milchzucker darf man maximal geben - meine Tochter hat ohne Milchzucker sehr festen Stuhlgang. (Sie mag noch keine anderen Getränke - trinkt morgens und abends Hipp Ha 1 Combiotik und hat 2 Brei-MZ --- wenn ich 3 BreiMZ füttere, dann erreicht sie nicht ihre Tages-Soll-Trinkmenge von 400ml).--
Hallo, meine Tochter ist 6 Monate alt und ich habe vor einem Monat mit der Beikosteinführung begonnen. Zuvor hat sie ca. 5 mal täglich 200 ml Milumil HA 1er getrunken. 4 Wochen lang habe ich nach und nach die Mittagsflasche durch Brei ersetzt. Anfangs habe ich es mit Karotte versucht, worauf sie Bauchweh und Verstopfung bekam. Habe dann auf Pa ...
Hallo! Ich habe Probleme mit der Verdauung und darum auch Milchzucker in der Schwangerschaft genommen. Mein Kind ist 4 Tage alt und ich weiß nicht, ob ich den Milchzucker immer noch nehmen darf? Ich stille und weiß nicht ob der Milchzucker in die Muttermilch übergeht oder kann er bei meinem Baby Probleme machen? Vg