Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Zähne

Frage: Zähne

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ( 8 Monate) hat noch keine Zähne, aber ich denke, dass er schon Beschwerden hat, weil er nicht gut schläft und nachts öfters an die Brust kommt. Vorsichtshalber gebe ich Osanitkügelchen. Nun wollte ich wissen, ob es schaden würde, wenn ich nur einmal so gebe? Was sollte man vermeiden zu geben, wenn er schon Zähne hat, damit er keine Karies kriegt? Sind die Babykekse oder auch Säfte unbedenklich?


Beitrag melden

Hallo, nächtliche Unruhe kann ein Hinweis darauf sein, dass Zähnchen im Anmarsch sind, da stimme ich Ihnen zu. Was die Verwendung von Osanitkügelchen anbelangt sind Sie beim Fachmann aus der Apotheke oder einer erfahrener Hebamme sicher an der besseren Adresse. Die Gesundheit der Zähne ist eine sehr wichtige Sache, schön dass sie Ihnen so am Herzen liegt. Damit keine Karies entsteht müssen Sie nichts vermeiden. Wichtig ist die Menge der Lebensmittel, die Zucker enthalten, die Art wie entsprechende Getränke zu sich genommen werden und eine ausreichende Zahnhygiene. Um noch einmal auf kleine Knabbereien, wie z.B. „HiPP Kinder Kekse“ zurück zu kommen. Kekse sollten in der Ernährung des Säuglings keine dominante Rolle spielen, sie stellen eher eine kleine Zwischenmahlzeit dar. In einer ansonsten ausgewogenen, abwechslungsreichen Ernährung können Kekse als etwas Besonderes zum Knabbern zwischendurch gereicht werden. Bei den Getränken ist es ganz wichtig, dass diese nicht gewohnheitsmäßig aus dem Fläschchen genuckelt werden. Das permanente langsame Trinken führt dazu, dass die Zähnchen ständig umspült werden. Dadurch entfällt die neutralisierende Wirkung des Speichels und Karies wird gefördert. Am besten ist es das Trinken aus dem Becher frühzeitig zu lernen und bei den Durstlöschern (abgekochtes Wasser, Tee oder sehr stark verdünnte Fruchtsaftschorle) eine Abwechslung zu bieten. Achten Sie immer darauf, dass vom ersten Zähnchen das Reinigen der Zähnchen trainiert wird. Dann kann nichts passieren. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die Osanitkügelchen sind homöopatisch und schaden dem kleinen in keinster Weise. Solange, wie du dich daran hälst, diese nur alle 30 minuten, in absoluten notfällen 15 Minuten, zu verabreichen, schadest du deinem kleinen nicht. Wenn die Zähne mal da sind, ist es wichtig, diese zu putzen. Aber hier würde ich mich an das zahnpflegeteam wenden (http://www.rund-ums-baby.de/zahngesundheit/). I.d.R. heißt es, solange, wie dein Sohn noch die Tabletten bekommt (z.B. Zymaflour), reicht es, die Zähne mit Wasser zu putzen, danach sollte man kindergerechte Zahnpasta verwenden. Hier dann 2 mal am Tag, später 3mal. LG Ina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Team, ich habe eine Frage: Unser Bub ist nun 8 Monate alt und leider ist noch kein Zahn in Sicht. Er bekommt noch Gläschen ab dem 4. Monat. Kann ich ihm schon Gläschen ab dem 8. Monat geben oder müssen wir warten bis er drei, vier Zähnchen hat? Danke für Ihre Hilfe.

Hallo, meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und hat noch keine Zähne. Sie ist sehr kaufaul - Essen am liebsten rein und runter. Sie isst morgens Brot oder Toast, auch mal ein Gläschen mit Müsli. Mittagessen ist auch noch ziemlich püriert, abends gibts noch Brei, weil sie sonst nichts anderes isst im Moment. Nachts gibt es noch Milchflaschen eine ...

Ich habe einen Sohn der 9 Monate alt ist. Er hat immer noch keine Zähne und bekommt seit dem 6. Monat Beikost. Darf ich ihm, auch ohne Zähne, schon etwas zum knabbern anbieten bzw. zur stückigen Kost wechseln? Ich habe etwas Angst das er sich doch verschlucken könnte, da er es vielleicht nicht genug klein bekommt. VG Birgit

Hallo mein Sohn ist 9,5 Monate und hat noch kein Zähnchen. Überall wo ich in der Babyabteilung hinschauen sehe ich z.b Knabberzeugs ab 8 Monate. Ich frage mich dann immer: wie kann ich das denn meinem Kind geben? Er hat noch keine Zähne. Sowas wie Zwieback oder diese Hirsekringel gebe ich ihm zum knabbern. Aber ich würde eigentlich ihm auch gerne m ...

Hallo, wir geben unserer Tochter als Beikost Gläschen. Sie hat bisher noch keine Zähne mit Ihren 30 Wochen. Wenn Sie bis zum 8. Monat noch keine Zähnchen hat, soll ich ihr trotzdem die Gläschen ab 8 Monate geben oder lieber die Gläschen 4.-6. Monat ? Die ab 8. Monat sind ja bestimmt stückig. Kann sie sich da verschlucken, wenn sie das nciht kauen k ...

Guten Tag wertes Hipp Team, ich habe eine Tochter die 10 Monate alt ist. Sie wird noch gestillt bekommt aber auch Ihren Brei. Der Brei hat auch schon Stücke, was sie gar nicht stört. Mein Mann hat ihr am Abend immer mal wieder ein kleines Stück Brot angeboten. Sie war immer begeistern und hat es zerkrümelt gegessen. Sie hat noch keinen Zahn. Darum ...

Mein kleiner Mann ist 9 Monate und hat noch immer keinen Zahn im Mund. Bisher war das gar kein Problem und er kann selbst stückige Gläser essen. Aber wie sieht es mit dem Knabberein von Hipp aus. Darf ich diese auch ohne Zähne zu essen geben? Viele Grüße von Familie Sonneberg

Guten Tag, unser Kind ist schon 9 Monate und hat noch keinen Zahn. Kann ich trotzdem schon die Gläser mit Stücken zum Essen geben? Ich habe so Angst das sie sich verschluckt. Aber eigentlich kann sie die Stücke ja auch ohne Zähne zerdrücken. Sind die Stücke denn hart in den Hipp Gläsern? Danke und bis bald

Hallo. Unser Sohn hat immer noch keine Zähne. Die Breie machen ihn dadurch aber überhaupt keine Probleme. Er kaut einfach auf dem Zahnfleisch und zermalmt sich das Essen. Wie ist es aber mit einem festen Abendbrot? Er ist 11 Monate und ich möchte gerne mit festen Essen starten. Also ihn an unsere Familienküche gewöhnen. Kann ich das jetzt trotzde ...

Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml.   So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...