Vöglein93
Hallo mein Sohn ist 9,5 Monate und hat noch kein Zähnchen. Überall wo ich in der Babyabteilung hinschauen sehe ich z.b Knabberzeugs ab 8 Monate. Ich frage mich dann immer: wie kann ich das denn meinem Kind geben? Er hat noch keine Zähne. Sowas wie Zwieback oder diese Hirsekringel gebe ich ihm zum knabbern. Aber ich würde eigentlich ihm auch gerne mal weiches Obst geben zum selbst essen(Erdbeeren, Birne...) oder baby led weaning ausprobieren. Ich lese immer das sollte man erst anbieten sobald er selbstständig sitzen kann. Das kann er noch nicht :D... könnte ich ihm das anbieten wenn ich ihn auf dem Schoß etwas aufrecht halte? Ich werde immer vollgequatscht warum gibst du ihm nicht dies oder das, er ist ja schon groß etc...!! Brei isst er sehr gut, ich püriere es auch länger nicht mehr, sondern zerstampfe alles grob mit der Gabel. Aber wie gesagt würde ihm auch gerne mal Obst geben in nicht pürierter Form. Liebe Grüße
Doris Plath
Liebe „Vöglein93“, mein lieber Tipp: Achten Sie nicht so sehr darauf, was andere gut für Sie meinen. Hören Sie einfach immer auf Ihr mütterliches Bauchgefühl und die Signale Ihres Sohnes. Diese beiden sind der beste Wegweiser. Ein Signal oder eine Entwicklung momentan ist, dass Ihr Sohn noch keine Zähnchen hat. Knabbereien oder „festes Fingerfood“ machen erst dann Sinn, wenn Ihr Schatz erste Zahne hat und auch geübter im Kauen ist. Da macht jedes Kind seine eigenen Entwicklungsschritte, richten Sie sich da immer nach Ihrem Sohn. Gegen feine Stückchen wie in unseren HiPP Menüs, oder wie weich gekochtes Fingerfood (Gemüse, Kartoffeln, Nudeln…) oder weiches Obst spricht nichts. Kinder kauen und zermalmen das Essen nicht nur mit den Zähnen. Auch die harten Kau- und Kieferleisten tun hier ihre Dienste. Auch ohne Zähne kann Ihr Junge also schon recht gut „kauen“, Ab dem achten bis zehnten Monat kann ein Teil der Kinder halbfeste Speisen - also Nahrung mit weich gekochten Stückchen - mit der Zunge oder der Kieferleiste zerdrücken und sie dann hinunterschlucken. Die weichen Stückchen werden nicht richtig gekaut, dienen aber der Stimulation der Mundmotorik und fördern das Kauen. Bei festen Knabberprodukten wäre ich noch vorsichtig. Gehen Sie allgemein bitte nach dem Tempo und der Reife Ihres Kindes vor. Noch ist es besser Kekse, Zwieback etc. zunächst zerbröselt in etwas Milch oder Fruchtsaft aufgelöst anzubieten. Sind Zähne da und klappt es mit dem Kauen gut, kann Ihr Schatz auch Knabbereien in die Hand bekommen. Bleiben Sie beim Essen immer dabei. Und geben Sie die Knabbereien Ihrem Baby bitte nie im Liegen, sondern im Sitzen – evtl. durch Mama gestützt.. Wählen Sie alles gemäß den entwickelten Fähigkeiten und der Reife Ihres Kleinen sorgfältig aus, um ein Verschlucken mit unangenehmen Folgen zu verhindern. Herzlicher Gruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Klinkenberg, ich habe hier im Forum schon viel gelesen zum Thema Beikost, was ab wann gefüttert werden soll etc. Meine Tochter ist 10 Monate alt und wird zur Zeit so ernährt: Morgens, Abends, ggf. Nachts: Stillen Mittags: Gläschen: Gemüse, Kartoffeln, Reis oder Nudeln, Hühnchen, Rapsöl. Nachmittags: Vollkornbrei mit Obst (ang ...
Hallo Frau Klinkenberg und Frau Plath, meine Tochter bekommt im Moment folgendes: 8-9 Uhr: Brötchen mit Butter, weiche Obststückchen oder Obstmus, dazu Pre-Milch aus dem Becher 11-12 Uhr: Kartoffel-Gemüse-Fleisch-Brei und Sachen von uns zum Probieren, manche Gerichte isst sie auch komplett mit vom Tisch, z.B. Kartoffeln mit Spinat und Ei 1 ...
Hallo. Unsere Tochter, 13 Monate hat noch keine Zähnchen und bekommt daher von uns immernoch Gläschen (von Hipp). Abends gibt es leider nur Gläschen ab dem 7. Monat -für 1jährige Babys (ab 12 Monaten) habe ich leider keine Gläschen gefunden. Vermutlich reichen ihr die Nährstoffe in den Abendbreien nicht aus und unsere Tochter möchte Nachts daher i ...
Guten Tag, mein Baby ist nun fast 10 Monate und wir sind schon seit ca 4 Monaten dabei Beikost einzuführen. Zuerst ganz klassisch ein feiner Brei aus Möhre oder Pastinake etc. Später habe ich dann andere Breie probiert, auch BLW getestet. Etliche Dinge bereits ausprobiert, aber mein Baby möchte absolut nicht essen... Wenn er "mal" 50g Bre ...
Guten Tag Meine Tochter ist inzwischen 14 Monate alt. Ich habe seit Geburt gestillt und seit ca dem 6. Monat bieten wir Beikost an. Leider interessiert sie sich wenig für essen und stillt dafür noch recht viel. Bei ihrer großen Schwester (4,5 Jahre) hat das Essen fester Nahrung einigermaßen gut geklappt und mit etwa einem Jahr war sie längst b ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen. Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes. Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Hallo Meine Tochter ist 10 Monate und hat noch keinen einzigen Zahn. Motorisch ist Sie eigentlich top fit. Sie zieht sich in den Stand, läuft an Möbeln entlang klettert, Sitz frei (nur nie lange,da sie so einen Bewegungsdrang hat). Das Problem ist das Essen.Sie stillt eigentlich nur. Wir haben auf die Beikostreifezeichen gewartet und ...
Guten Morgen, meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes: Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...
Hallo mein Sohn wird morgen 7 Monate alt. Er hat das Löffeln geliebt. Hat super gegessen mittags 1 ganzes gläschen Gemüse kartoffel brei, danach etwas Obst. Birne oder pflaume. Abendbrei hat er auch dann super gern gegessen. Hirse mit ar nahrung. Seit 1 Woche verweigert er es total. Ist nur am meckern auf dem Stuhl macht den mund nicht auf. Wen ...