Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Zählt bei der Flüssigkeit am Tag die Folgemilch mit dazu?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Zählt bei der Flüssigkeit am Tag die Folgemilch mit dazu?

hallobaby

Beitrag melden

Hallo vielen dank für die kompetenten Auskünfte. Bin mir jedoch noch unsicher In einigen Dingen. Sie schreiben mit dass eine trinkmenge von 600-700 Ml bei 1 jährigem anzustreben ist Zähl ich da sie folgemilch früh und abends mit? Milch beschäftigt mich wie sie sehen. Kann ich ihr schon noch die folgemilch geben braucht sie da zusätzlich noch z.b die kindermilch von hipp? Wir haben sehr spät mit dem Fläschen begonnen da ich lange gestillt habe. Soll ich bei getreide irgendwie aufpassen .es steht ja immer drauf dass es Spuren von Soja und Nüssen enthalten kann. Macht das was? Würde meiner Tochter gerne Cous Cous geben denke mit 1 Jahr geht das oder? Vielen dank dass sie mir bei meiner Unsicherheit zur Seite stehen


Beitrag melden

Liebe „Hallobaby“, es freut mich, dass Sie genauer nachfragen. Ihr Mädchen steckt in der Umstellung von der Baby- auf die Kleinkindernährung, da ist noch Vieles „im Fluss“. Bitte sehen Sie die Empfehlungen nicht zu starr, wichtig ist dass Ihre Maus mit der angebotenen Nahrung und Flüssigkeitsmenge putzmunter ist und sich altersentsprechend entwickelt. Milch zählt zwar zu den Lebensmitteln die verglichen mit der festen Kost viel Flüssigkeit enthält, im Kleinkindalter geht Milch aber nicht in die Berechnung der Getränke mit ein. Bieten Sie Ihrem Töchterchen zu jeder Mahlzeit, aber auch zwischendurch Getränke an. Nach dem ersten Jahr beschäftigt die Milchfrage viele Mütter, da sind Sie nicht alleine. Sie dürfen ohne Bedenken die Folgemilch noch weiterführen, das ist keine Frage. Aber auch eine Umstellung auf die Kindermilch ist möglich. Die Kindermilch ist noch mehr an die Bedürfnisse von Kleinkindern angepasst und liefert z.B. etwas mehr Calcium und Eisen. Außerdem enthält Sie keine Stärke, ist also etwas dünnflüssiger und lässt somit etwas mehr Platz für das feste Essen. Gehen Sie ganz nach Ihrem Empfinden vor, wenn der Speiseplan ausgewogen und abwechslungsreich ist, spielt die Frage Folgemilch-Kindermilch keine entscheidende Rolle. Der Vermerk „kann Spuren von Soja und Nüsse enthalten“ ist vor allem für Allergiker wichtig. Wenn Ihre Kleine alles gut verträgt und keine Allergie auf Soja oder Nüsse hat, brauchen Sie sich diesbezüglich keine Gedanken machen. Gerne darf Couscous auf dem Speiseplan Ihres Mädchens stehen. Schöne Osterfeiertage Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,    meine Tochter ist 9 Monate.  Sie bekommt morgens ihre PreMilch, davon trinkt sie manchmal 130 ml manchmal 170ml. mittags isst sie Gemüsebrei/ Gemüse- Fleischbrei.  nachmittags bekommt sie einen Getreideobstbrei.  abends bekommt sie Getreidebrei, den man mit 200 ml premilch anrührt oder den Milchbrei von Hipp. und nachts ve ...

Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...

Hallo:) mein kleiner Schatz ist jetzt 7 Monate alt. Er trinkt morgens und abends jeweils eine Flasche PreNahrung mit 210 ml Wasser entspricht 230 ml Milch. Über den Tag verteilt bekommt er 3 Breie jeweils ein Gemüsebrei,Obstbrei und Abendbrei.  Seit einigen Wochen versuche ich ihm Wasser anzubieten leider ohne Erfolg. Er spuckt das Wasser nur ...

Hallo Frau Schwiontek, Mein Sohn ist jetzt vor wenigen Tagen 8 Monate alt geworden. Aktuell mache ich mir ein wenig Gedanken über sein Ess- und Trinkverhalten weil ich kein Gefühl dafür habe, was "genug" ist.  Der Tagesablauf von ihm:  11 Uhr: Kleiner Joghurt oder eine halbe Scheibe Brot, dazu ein paar Schlückchen Wasser (max. 10, dann ve ...

Hallo Frau Schwiontek, unsere Tochter, 5 Monate alt mit Trisomie21, bekam aufgrund eines Infekts mit 14 Tagen eine Magensonde. Davor hat sie super getrunken nur hat die Menge aufgrund ihres Herzfehlers und dem Infekt nicht ausgereicht um zuzunehmen.  Das Thema "wieviel braucht sie" begleitet uns also schon sehr lange. Denn leider hat sie bis z ...

Hallo, Mein Sohn ist 8 1/2 Monate alt und er bekommt momentan 3 mal Pre Milch und zwei mal Brei am Tag. •Morgens Pre-Milch (ca.180-270ml) •Mittags Breimenü (220g Menübrei + 90g Obst) •Nachmittags Pre-Milch (ca. 100-170ml) •Früh Abends Milch-Getreidebreibrei (200g) •Kurz vorm Schlafen Pre-Milch (ca.200-270ml) Also es ist immer unterschiedl ...

Hallo! Meine Tochter wurd im März 2 Jahre alt und liebt es am Morgen und am Abned vor dem zu Bett gehen ein Fläschchen zu trinken. Momentan haben wir Beba 2. Jedoch weiß uch nicht, ob es nötig ist auf Kindermilch umzusteigen oder überhaupt wieder die Anfangsnahrung geben aufgrund der Vitamine?   Sie isst nämlich sehr wenig Gemüse. b ...

Guten Tag,    Meine Tochter ist heute 9 Monate alt geworden und isst sehr gerne. Wir sind derzeit bei 4 Mahlzeiten (1x feste Kost, 3x Brei). Dazu biete ich ihr Wasser an, sie trinkt zwischen 60-100ml am Tag.  Ich stille noch morgens und meist abends ein wenig. Abends ist es bereits so, dass ich sie oft "zurückholen" muss, da sie schon wie ...

Liebe Frau Frohn,  Meine Tochter wird in drei Tagen 9 Monate alt. Wir haben erst jetzt mit der dritten Breimahlzeit angefangen. Sie isst morgens ihren Milchbrei, Mittags ihren Mittagsbrei und am Nachmittag den Obst-Getreide- Brei.  Am Abend ist sie so müde, dass sie noch keinen Brei möchte. Sie bekommt vor dem Schlafengehen eine Flasche Pre (240ml ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist für ihn nun sch ...