Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Wird ein Baby von einem Gläschen satt?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ă–kotrophologin
Frage: Wird ein Baby von einem Gläschen satt?

bettina 1981

Beitrag melden

Vielen dank für die antwort! Ich frage mich, wie ein baby von so einem gläschen satt werden soll? Die haben ja eher wenig kcal u von der konsistenz ... und wenn meine kleine nach 30 min stillen will, wie soll ich das umgehen? Ich hab schon versucht nach einer pause nochmal zu füttern, aber sie dreht den kopf weg und mund bleibt zu. Und wenn er aufgeht, weil sie zb lacht u ich geb ihr was, würgt sie! Wenn sie gestillt werden will, ist es vorbei mit geduldig im hochstuhl sitzen. Ich kann sie ja nicht weinen lassen. Aber ich werde sie mal mit dem essen spielen lassen. Menü hat sie heute bekommen, aber es war wieder nach 6 löffeln schluss. Ich hab es 15 min später weiterprobiert. Sie hat dann so gewürgt und alles rausgespuckt! Die ersten 6 löffeln hat sie aber tadellos geschluckt. Und sie wollte dann nach dem würgen gleich gestillt werden... Liebe Grüße!


Beitrag melden

Liebe „bettina 1981“, seien Sie geduldig und bleiben Sie am Ball. Ja etwa 190g Brei mit Gemüse, Beilage und Fleisch/Fisch können einmal eine Milchmahlzeit ersetzen und so satt machen, das ein Kind drei bis vier Stunden bis zur nächsten Mahlzeit durchhält. Der Kaloriengehalt Ihrer Muttermilch liegt bei etwa 68 kcal/100 ml und 100g eines Menüs liefern zwischen 60 und 80kcal. Vertrauen Sie den Breien! Es ist bestimmt schwer nach zahlreichen missglückten Versuchen den Mut nicht ganz sinken zu lassen, aber hier hilft nur Ausdauer und geduldiges immer wieder Anbieten. Geben Sie also nicht auf, auch wenn es im Moment so aussieht als würde gar nichts weitergehen. Geben Sie sich und Ihrer Kleinen ein paar Wochen Zeit. In keinem Fall sollten Sie Ihren kleinen Liebling zu etwas zwingen. Es ja außerdem nicht so, dass Ihr Mädchen nicht essen würde oder es ihr nicht schmeckt. Sie scheint nur noch etwas Zeit zu brauchen, um die Menge zu steigern. Essen Sie möglichst häufig zusammen mit der Kleinen. Sieht ein Kind, dass Mama und Papa und auch das Schwesterchen ganz selbstverständlich „löffeln“, fällt das in der Regel auf fruchtbarem Boden. Ja probieren Sie es ruhig auch mit dem „Locken“, „Forschen“ und dem Fingerfood. Alles Gute, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Heute hat mein kleiner Kürbis/Kartoffel Brei 190 g (Hipp) um 14:45 Uhr gegessen, danach wollte er keine Flasche mehr. Um 17:30 Uhr hatte er schon wieder hunger und es gab dann Fläsche... vor einführung der Beikost hat er 4 mal täglich 250 ml 1er nahrung getrunken. Er kam alle 5-6 stunden. Nun mit Gläschen hält er es gerade 3 Stunden aus, i ...

Liebe Frau Klingenberg, vor ca. 2 Wochen habe ich mit der Beikost bei meinem Sohn (5 Monate, ca. 8,5 kg) angefangen. Wir sind mittlerweile beim GemĂĽse-Kartoffel-Brei (Pastinake+Kartoffel oder (KĂĽrbis + Kartoffel) angelangt. Mein Kleiner verputzt ein 190 g Glas ohne Probleme und hat dann aber immer noch Hunger, sodass er dann noch ca. 100 ml Pre-Mi ...

Hallo an das ganze Hipp Team, ich habe einen Sohn und er bekommt seid 4 Wochen zum Mittag Beikost. Vor der Beikost hat er in der Regel 4-5 Stunden ohne essen durchgehalten. Er bekommt so gegen 11:30 Uhr sein Mittagsbrei und geht dann ohne Flasche ins Bett zum Mittagsschlaf. Er schläft bis ca. 13:30 Uhr und hat dann richtig Hunger. Ich gebe ihm dann ...

Guten Tag, mich würde interessieren wie lange eine Mahlzeit am Mittag sättigt. Mein Sohn bekommt ein ganzes Glas und möchte aber nach ca. 2 Stunden wieder etwas essen. Ist das normal? Ich dachte, das dass feste Essen länger hält. Könnte ich ihm dann anstelle einer Flasche vielleicht schon einen Nachmittagsbrei geben? Mein Sohn ist 7 Monate.

Hallo, ich  eine Frage.  Wir haben mit Beikost angefangen. Ich koche den Brei . Jedoch komme ich nicht immer dazu und würde ab und zu Gläschen geben. Das Gläschen wird ja von der Menge noch nicht ganz gegessen ! Dürfte den Inhalt umfüllen und einfrieren und dann erwärmen ?  Danke für die Info🙂

Hallo, mein Sohn wird nun 4 Wochen alt und aufgrund anfänglicher Stillprobleme, bekommt er inzwischen die Prenahrung von Aptamil. Er trinkt hier weit über dem Durchschnitt, wobei meine Hebamme meinte, das wäre okay, man könnte ihn nicht überfüttern. Allerdings kommt er alle 1,5 bis 2 Stunden und abends verlangt er ein Fläschchen nach dem anderen. ...

Guten Tag, mein Sohn ist 16 Wochen alt und isst an "schlechten" Tagen alle 1.5 - 2 Stunden, an "besseren" Tagen schafft er mittlerweile bis zu 4 Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten. Pro Mahlzeit trinkt er ca. 140ml und kommt somit auf fast 1000kcl am Tag, was sich natürlich auch bei seinem Gewicht zeigt. Da kratzen wir ständig an der 98.-99. ...

Hallo, mein Baby wird bald 9 Monate alt. Beikost haben wir mit 6 Monaten begonnen. Wir fahren sehr gut damit, dass er das meiste aus den Gläschen bekommt ! Morgens mache ich Müsli. Abends mache ich selbst Grießbrei ode Haferbrei. Mittags bekommt er seine Mahlzeit aus dem Glas. Hat er immer gern genommen. Seit ich die Gläschen für Babys ab 8 Mon ...

Guten Tag,  Mich treibt eine Frage bezüglich eines obstbrei Gläschens um. Meiner 9 Monate alten Tochter wurde vor 2 Tagen ein halbes Obstbrei Gläschen von der Oma gefüttert. Laut dieser hat das Gläschen auch normal geschmeckt. Und auch meine Tochter hat es ganz normale gegessen. Ich bin aber erschrocken, da ich dachte es ich hätte ein frisches ...

Hallo,  Unsere kleine wird nun 3 Monate alt und sie bekommt Aptamil Pre 5x am Tag 150ml Wasser mit 5 Löffeln, sodass sie auf 170ml Nahrung kommt. In letzter Zeit wenn die Flasche leer ist weint sie dermaßen und wir denken dass sie nicht satt wird. Sie meldet sich auch nach 3 Std schon wieder und äußert Anzeichen für Hunger. Wir versuchen das ga ...