Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Wieviel Milch?

Frage: Wieviel Milch?

goldfee

Beitrag melden

Guten Tag liebes Expertenteam, ich habe eine Frage zur Milch. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 10 Monate und bekommt 500 ml Bebivita Milch (Milchpulver). Am Morgen und am Abend. Ist das für sein Alter zu viel, zu wenig oder genau richtig? Mein Sohn isst eher keine Milchprodukte wie Käse, Quark, Joghurt. Eher selten. Wie lange braucht ein Kind eigentlich noch regelmäßig seine Milch? Ist es vielleicht auch sinnvoll von Bebivita Milch auf normale Vollmilch umzustellen? Haben es vor langem mal versucht, aber das lehnt er ab. Er will lieber sein Bebivita Milchpulver. (Bebivita würde ja nur bis zu einem Alter von 2+ gehen) Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Hilfe und schön das es Sie gibt.


Beitrag melden

Liebe „Goldfee“, Kinder und somit auch Ihr Söhnchen brauchen täglich ein paar Portionen Milch und Milchprodukte wie Jogurt, Quark und Käse. Darin stecken hochwertiges Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe – vor allem Calcium, das Ihrem Kleinen zu einem stabilen Knochenaufbau und gesunden Zähnchen verhilft. Was die Menge anbelangt, sollten es in diesem Alter in etwa 330ml/g sein. Da kommt es nicht auf das Gramm genau an, wichtig ist, dass das nicht zu sehr über das empfohlene Maß hinausgeht. Wenn Ihr Spatz eher weniger Joghurt, Käse oder Quark isst, sind zwei Portionen Milch in Ordnung. 200ml morgens und abends würden ausreichen. Was die Versorgung mit wichtigen Wachstumsbausteinen anbelangt, ist eine Kindermilch gut bestückt. Sie ist genau auf das Nährstoffprofil von Kleinkindern in diesem Alter abgestimmt und liefert vor allem die Vitamine und Mineralstoffe/ Spurenelemente, die laut Studien in der Ernährung von Kindern etwas zu kurz kommen (z.B. Vitamin D, Jod). Eine Altersbegrenzung gibt es nicht, Kinder dürfen diese kindgerechte Milch solange trinken, wie sie ihnen schmeckt. Prinzipiell ist die Kindermilch 2+ aber auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse von Kleinkindern bis ins Vorschulalter abgestimmt. Ihr Junge darf weiterhin bei seiner Milch bleiben, versuchen Sie aber trotzdem die Menge ein wenig zu reduzieren und den Kleinen mit verschiedenen Milchprodukten vertraut zu machen. Milch und Milchprodukte lassen sich wunderbar in kleinen Mengen ins Essen schmuggeln (Gemüsecremesuppen, Mehlspeisen, mit Käse überbackene Aufläufe). Es ist sinnvoll, dass Ihr Kind sich nicht ausschließlich auf diese Milch fixiert und auch den unterschiedlichen Geschmack und die Vielfalt anderer Milchprodukte kennen- und akzeptieren lernt. Das ist eine wichtige Voraussetzung für ein gutes Ernährungsverhalten bis ins Erwachsenenalter. Auch mir bereitet es sehr viel Freude mich mit ihnen aus zu tauschen. Einen guten Start in eine schöne Adventswoche Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist 8 Monate und eher ein schlechter Esser. Ich würde gerne wissen was meine Tochter in dem Alter an Milch zu sich nehmen sollte? Unser Plan schaut im Moment so aus: 7 Uhr: 70 ml Premilch 9 Uhr: Getreidebrei (mit Milch) 100 g 12 Uhr: Gemüse-Fleisch-Brei 100 g 15 Uhr: Obstbrei 80 -100 g 18 Uhr Milchbrei 100 g 22 Uhr 80 ...

Hallo! Ich habe eine 8 Monate alte Tochter. Sie isst den ganzen Tag Beikost, und wird Abends/Nachts noch gestillt. d.h. 9:30 Getreide Milchbrei mit 2-3 Teelöffeln Obstmus 12:00 Gemüsebrei 15:30 Obst Getreidebrei oder nur Obst 18:00 Milchbrei 19:30 Stillen in den Schlaf 01:00 Uhr Stillen 04:00 Stillen 08:00 Stillen Wieviel Milch brauch ...

Hallo, vorgestern habe ich mit ein bisschen Beikost angefangen. Nur Karottenbrei. Zum Mittag habe ich 2 Löffel probiert, dann noch Milch gegeben. Sie hat die Karotte gut angenommen. Meine Tochter ist 5 Monate alt. Gestern dann wollte ich ihr ein bisschen mehr geben, das waren etwa 70 g. Wieviel Milch sollte ich dann noch jeweils dazu geben? Von dem ...

Hallo. Mein sohn wird morgen 8 monate. Anfangs war kuhmilchallergie im verdacht, wurde nun durch bluttest nicht bestätigt. Nun würde ich am tag gern abstillen. Wieviel milch braucht er denn am tag noch? Er isst 4 maal am tisch mit und derzeit stille ich 3 mal am tag zum einschlafen. Nachts würde ich gerne das stillen beibehalten. Liebe grüße

Liebes Expertenteam, meine Maus ist 13 Monate alt. Wieviel Milch soll man in dem Alter über den Tag verteilt geben? Ist es egal, zu welcher Tageszeit? Geht auch mal ein Kakao? Lieben Dank

Guten Tag, ich habe eine Tochter die 1. Jahr alt geworden ist. Wir steigen langsam auf Familienkost um. Leider habe ich das Gefühl, dass dadurch auch die Menge an Milch sinkt. Wieviel Milch benötigt ein Kind mit einem Jahr noch? Danke!

Gestern wars soweit. Ich habe mit Filip Karotte mit Kartoffel und etwas Rapsöl probiert. Ich habe mich gefreut, weil er gleich 120 ml verputzt hat. Er ist 4 Monate. Nun muss ich fragen, wieviel Milch soll er danach noch bekommen? Gestern hatte er nur sehr wenig (40 ml) noch dazu getrunken. Viele Grüße! Lina

Hallo. Meine Tochter ist 13 Monate und die Milchprodukte werden immer weniger. Ich habe bereits abgestillt und sie bekommt Familienkost. Jetzt habe ich Angst, dass ich Ihr zu wenig Milchprodukte anbiete. Wieviel Milch benötigt ein 13 Monate altes Kind?

Hallo Frau Rex, mein Sohn ist 11 Monate alt. Er ist ein sehr guter Esser und deckt seine Nahrungsaufnahme durch Morgens Milchbrei, mittags Gemüse-Fleisch-Kohlenhydrate Brei oder Gericht, Nachmittags einen Getreidebrei mit frischem Obst und Abends wieder Milchbrei. Bisher habe ich vor dem Schlafen und Nachts noch gestillt, was ich nun zum ersten ...

Hallo,   ich würde nun gerne abstillen. Meine Tochter ist 7 Monate alt und isst bereits mittags, nachmittags und abends. Wieviel Milch benötigt sie denn noch zusätzlich?   Danke für die Info!