Dinechen
Ich dachte ich kann die Frage gleich hier stellen. Meine Große ist ein ganz schlechter Esser und ich habe etwas Angst, das sie nicht genug bekommt. Sind ein Johgurt und ein Glas Milch ausreichend? Vielen lieben Dank
Veronika Klinkenberg
Hallo, ich kann verstehen, dass Sie sich Gedanken machen, ob ihre „Große“ ausreichend mit allem Wichtigen versorgt wird. Was die Versorgung mit Calcium anbelangt, spielen Milch und Milchprodukte eine entscheidende Rolle. Sie sind die Calciumlieferanten schlechthin und deshalb wichtig für den Aufbau von Knochen und Zähnen. Wird ausreichend Calcium in jungen Jahren aufgenommen, sinkt das Risiko, später an Osteoporose zu erkranken. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt für Kinder zwischen 7 und 9Jahren 400ml/ g an Milchprodukten. Trinkt Ihre Tochter ein Glas mit etwa 150ml Milch und nimmt einen Becher (150g) Joghurt zu sich, fehlt nur noch wenig, um das Ziel zu erreichen. Sicher schaffen Sie es zusätzlich 15g Schnittkäse oder 30g Weichkäse in den Speiseplan einzubauen. Auch ist es nicht schwer Milch und Milchprodukte in den Speiseplan zu schmuggeln. Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Mädchen zu wenig mit Calcium versorgt wird, besprechen Sie das Thema am besten mit dem Kinderarzt. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich frage mich, ob unsere 10 Monate alte Tochter zu wenig Milch bekommt bzw ob wir ihr zusätzlich Folgemilch geben sollten, da ich nur noch morgens kurz stille. Bis wann brauchen Kinder überhaupt noch Mutter- oder Folgemilch und ab wann reicht Kuhmilch aus? Der Ernährungsplan sieht seit ein paar Wochen so aus: 6 Uhr: Kurzes, eins ...
Hallo liebe Experten, mein Kleiner ist 9 Monate alt und braucht nachts noch eine Flasche, meist so 3 Uhr und er trinkt dann zwischen 100 und 170 ml. Vielleicht können Sie mir sagen wie lange er nachts noch die Mahlzeit braucht. Eigentlich bekommt er ja schon 5 Mahlzeiten am Tag das müsste doch reichen? Wie kann ich ihm die Nachtflasche abgewöhne ...
Liebes Expertenteam, die Mahlzeiten meines Sohnes sehen aktuell wie folgt aus: 7-8 Uhr ca 200ml Pre 11-11:30 Uhr 220g Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei +ca 30g vom Obstgläschen 14-14:30 Uhr 150g Obstgläschen + 1-2 selbst gebackene Dinkelkekse oder 2 Maisstangen 17-17:30 200g Milchgetreidebrei angerührt mit Pre 18:30-19 Uhr ca 50ml pre Üb ...
Hallo Frau Rex, mein Sohn ist 11 Monate alt. Er ist ein sehr guter Esser und deckt seine Nahrungsaufnahme durch Morgens Milchbrei, mittags Gemüse-Fleisch-Kohlenhydrate Brei oder Gericht, Nachmittags einen Getreidebrei mit frischem Obst und Abends wieder Milchbrei. Bisher habe ich vor dem Schlafen und Nachts noch gestillt, was ich nun zum ersten ...
Guten Tag, Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht so mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bz ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 9 Monate alt. Ich bin derzeit bezüglich seines Ernährungsplans sehr unsicher. Ich habe unterschiedliche Informationen gefunden, wie viele Milch- Mahlzeiten ein Baby in dem Alter braucht,mal hieß es mindestens 3, mal 1-2. Unser Essensrhythmus sieht wie folgt aus: -08.30/09.00 Stillen -12.00/12.30 Hipp Gläschen 220g ...
Hallo 😊 Meine Tochter ist knapp 10 Monate alt und bekommt - morgens Müsli mit Pre-Milch, - Mittags Kartoffel Fleisch Brei etc - Nachmittags Getreidebrei mit Obst - Abends Grießbrei mit Pre-Milch Zusätzlich bekommt sie immer Mal wieder was zu knabbern, Bananenbrot, Gurke etc. Nachts und morgens wird sie gestillt, wobei ich nich ...
Guten Tag! Da bei mir ein Calciummangel festgestellt wurde, mache ich mir nun auch Sorgen um die Versorgung unseres Sohnes (4,5 Jahre). Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat mein Mangel auch schon in der Schwangerschaft und Stillzeit (15 Monate) bestanden. Kann hier dann auch ein Mangel für meinen Sohn bestanden haben? Oder stimmt es, dass das be ...
Guten Abend! Mein Sohn ist 5 Jahre alt. Als wir mit Beikost angefangen haben, wurde bei ihm Milcheiweißallergie mit Anaphylaxie festgestellt. Also haben wir calciumreiches Wasser gekauft und Milch Ersatzprodukte die mit Calcium angereichert sind. Das Wasser hatte ca. 600 mg pro Liter. Ich habe allerdings nie so richtig gerechnet wie viel wovon ...
Hallo, meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...