Dess
Meine Tochter 7 Monate alt 71 cm groß und 8500kg trinkt morgens eine Flasche Milch 210 ml um 5 Uhr wenn sie aufwacht um 8 oder 9 Uhr morgens gebe ich ihr Baby Müsli mit selbstgemachte Früchte Brei so gegen 12 Uhr mittags gebe ich entweder was von unserem Essen ohne Salz und Würze natürlich das ich vorher zu Brei gemacht habe oder ein Glas aus fertig Menüs für 6 Monate . Am frühen Abend so gegen 4 bekommt sie wieder was zum Essen meisten Früchte aus dem Glas oder selbstgemacht. Und so gegen 7 geht sie schlafen und teilt davor noch ne Flasche Milch . Sie bekommt aber zur Zeit zehne , hat oben 4 und unten 2 fürs Jucken gebe ich ihr immer eine Brezel oder etwas Brot was ihr auch hilft. Das Problem ist aber seit ein paar Tagen weint sie immer als ob sie noch Hunger hat . Ich will sie nicht übergewichtig machen und versuche immer ein Auge darauf zu haben . Aber sie schreit die ganze Zeit und das ist nicht gut . Sie war immer ein ausgeglichenes Baby und sehr frülich . Soll ich noch was zum Essen geben ? Oder sie weiterhin ablenken was aber nicht wirklich hilft . Und was soll ich ihr noch geben ? Milch soll Mann doch nicht viel geben . Ich bin sehr in sorge und es ist mein erstes Baby und von meinen Eltern habe ich keine Hilfe .
Annelie Last
Liebe „Dess“, geben Sie Ihrem Mädchen, die Menge zu essen, die sie essen möchte, das darf gerne eine viel größere Portion sein. Mit unserer Gläschengröße, den empfohlenen Breiportionen und Packungsangaben dienen lediglich als Orientierung und Richtwert. Wenn Ihr Baby satt ist, ist es satt. Sie können sich hier ganz auf sie verlassen. Sie nimmt sich was sie braucht. Setzen Sie Ihr Mädchen nicht auf „Diät“ sondern reichen Sie ihr regelmäßig die verschiedenen Mahlzeiten. Als Orientierungshilfe finden Sie auf unserer Homepage unter diesem Link http://www.hipp.de/index.php?id=180 einen Ernährungsplan. Also Vormittags- und Nachmittagsmahlzeit reichen Sie einen Getreide-Obst-Brei (aus dem Gläschen oder Getreideflocken mit Wasser, Obstmus und einem 1 TL Beikostöl anrühren). Obst alleine ist für den Nachmittag keine vollwertige Mahlzeit und macht nicht ausreichend satt. Achten Sie auf die Milchmenge, Ihre Kleine benötigt noch 400-500 ml Milch inklusive Milchbrei. Erreichen Sie dies? Ihr Mädchen kann ab und an mal ein „Stückchen Brot zum drauf rumlutschen in die Hand“ bekommen, für mehr Brot/Brötchen ist es aber noch zu früh. Brot und auch Brötchen enthält relativ viel Salz und kann die Nieren des Babys belasten. Warten Sie noch. Brezel lieber noch gar nicht reichen, die ist besonders salzig. Gesunde Babys haben einen gut funktionierenden Hunger- und Sättigungsmechanismus, sie wissen somit genau, was sie brauchen, und wann sie genug haben. Auch entwickelt sich jedes Baby anders und hat zu gewissen Alters- und Wachstumsstufen mehr oder weniger Appetit. Erfahrungsgemäß weiß das Kind selbst ganz genau, wie viel Nahrung es braucht bzw. was ihm gut tut. Machen Sie sich auch keine Sorgen, um das Gewicht Ihres Mädchens, auch wenn sie bald etwas „Babyspeck“ ansetzen sollte, ist das in diesem Alter wirklich nicht dramatisch! Ihre Kleine wird immer aktiver und mobiler und zum Krabbeln und Laufen lernen, braucht sie dann die Extraportion Energie und wird die möglichen „Pölsterchen“ einfach wieder wegkrabbeln/laufen. In der Regel ist bezogen auf das Gewicht im ersten Lebensjahr keine Sorge angebracht. Seien Sie also unbesorgt. Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last
Sindy1704
Huhu, Wow, meiner ist 6 Monate und ich würde ihm noch kein Brot geben. Hätte noch zu viel Angst, dass er sich verschluckt. Ist schon noch sehr früh. Laut Empfehlung bekommt ein 7 Monate altes Baby auch erst seit 2-3 Monaten Brei. Ließ dir mal die Empfehlungen zur BabyErnährung durch: Morgens stillen oder Milch Vormittags ggf Zwischendurch stillen/Flasche oder Obst Mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch- Brei Nachmittags GOB Abends Milchbrei Ggf dann noch stillen oder Flasche. Deiner isst also doch gar nicht viel. Gib ihm ruhig zu essen. Babys werden noch nicht dick so wie Kinder/Erwachsene. Lg
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes: Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Jetzt muss ich nochmal was fragen... Ich habe gerade bei einer Arzthotline angerufen, da ich schockiert festgestellt habe, dass wir die Breie von Anfang an gemischt haben. Heißt alle Breie von Hipp ab 5. Monat genommen. Nudeln, Gemüse, Fleisch, alles war dabei... Ich habe erfahren, dass man nur jeweils eine Zutate zu Beginn nehmen so ...
Hallo, warum weint mein Baby 6 Monate während des Breiessens? Es isst den Brei und öffnet auch den Mund, aber weint die ganze Zeit?? Fängt nach paar Löffeln schon an.
Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...
Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml. So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend. Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...
Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...
Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen? Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...
Hallo Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...