Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Wie oft soll man ein Mahlzeit mit Fleisch geben?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Wie oft soll man ein Mahlzeit mit Fleisch geben?

Mari1985

Beitrag melden

Hallo, Meine kleine ist jetzt fast sechs Monate alt und bekommt nun Mittags ihren Brei. Nun meine Fragen: 1. wie oft soll man eine Mahlzeit mit Fleisch geben? 2. eine Freundin sagte mir, dass man bei gekauften Fläschen Öl reinmischen soll. Stimmt das? 3. soll man nach der Mahlzeit noch ein "Dessert"geben ? 4. wieviel sollte meine kleine jetzt trinken? 5. wann sollte man abends umstellen ? 6. Ist abends ein Fläschchen mit Getreide oder ein Brei besser? Ziemlich viele Fragen 😃 Danke


Beitrag melden

Liebe „Mari1985“, prima, dass der Beikoststart gut geklappt hat und Ihre Kleine den Mittagsbrei isst. Kinder bis zum ersten Geburtstag, haben aufgrund ihres schnellen Wachstums einen höheren Eisen- und Eiweißbedarf als in jeder späteren Entwicklungsphase. Deshalb wird empfohlen, gerade in dieser Zeit möglichst regelmäßig Fleisch zu geben. Denn Fleisch ist ein sehr wertvoller Eisenlieferant, es liefert Eisen, das der kindliche Organismus am besten verwerten kann. Als Vorschlag 5-6-mal ein fleischhaltiges Menü pro Woche, und nach Belieben 1x Fisch und vegetarisch. Es gibt immer wieder Meinungen, die Gläschenkost müsse mit pflanzlichem Öl angereichert werden. Das ist machbar, aber nicht notwendig. Außer in den „Einstiegs“-Gläschen „Reine Frühkarotte“, „Reine Pastinake“ und „Kürbis“ ist in allen HiPP Gemüsegläschen und selbstverständlich in allen Komplettmenüs eine entsprechende Menge Fett bzw. Öl enthalten. Alle HiPP Gläschen sind für die gesunde und sichere Ernährung Ihres Babys bestens geeignet und müssen nicht „nachgebessert“ werden. Babys, die fertige Beikost-Menüs erhalten werden sehr gut mit hochwertigem Fett und mit Energie versorgt. Ein Zusatz von Fett ist nur dann sinnvoll, wenn es sich z.B. um ein Baby handelt, das ein eher spärlicher Esser ist und an Gewicht zulegen sollte. Wenn Sie Öl zugeben möchten, dann 1 Teelöffelchen hochwertiges Pflanzenöl, wie z.B. Rapsöl. Wenn Sie möchten dürfen Sie im Anschluss an das Mittagsmenü einen kleinen Obstnachtisch füttern. Richtig wichtig ist das, wenn es sich um eine vegetarische Mittagsmahlzeit handelt. Denn das Vitamin C aus dem Obst fördert die Eisenaufnahme aus Gemüse und Getreide. Das Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln ist nicht so gut verwertbar wie das aus Fleisch. Meistens reicht die Flüssigkeit aus den restlichen Milchmahlzeiten aus, um den Flüssigkeitshaushalt zu decken. Nach den allgemeinen Empfehlungen sind es in etwa 400ml an Getränken die Babys in diesem Alter bekommen sollten. In diesem Wert ist die Milch mit eingerechnet. Wenn Ihr Mädchen immer eine gut durchnässte Windel hat und der Stuhl normal geformt ist, brauchen Sie sich keine Gedanken machen. Bieten Sie nach Ihrem Empfinden kleine Mengen Getränk (Tee, Wasser) an. Sobald Ihre Maus mittags in etwa 190g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei isst, das gut verträgt und sich daran gewöhnt hat, kann der Abendbrei folgen. Ich würde abends einen Brei zum Löffeln vorziehen. Bei weiteren Fragen bin ich jederzeit Ihr Ansprechpartner Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe schon wieder Fragen! Meine Tochter ist jetzt korrigierte 19 Wochen alt. Sie bekommt 4 mal Milch, jeweils zwischen 150 und 200 ml, und einmal Brei, Pastinake-Kartoffel. 1. Pro Breimahlzeit isst sie ca. 40 - 60 Gramm und trinkt danach noch ca. 100 ml Milch. Wieviel Gemüsebrei muss sie pro Mahlzeit essen, damit ich ihr auch Fleisch ...

Hallo, Mein sohn ist 5 Monate und bekommt seit 2 wochen immermal etwas brei mittags! Meine Fragen: 1.ist wenn er gemüse+kartoffel gut verträgt soll man ja mit Fleisch beginnen, soll man damit erst anfangen wenn er ein ganzes glas schafft oder auch schon wenns nur paar löffel sind? 2. die kleinen gläschen von hipp wo nur fleisch drin ist, is ...

Hallo, meine Tochter wird in etwas mehr als 3 Wochen 4 Monate alt. Da sie (wie schon ihr größerer Bruder) leider nicht besonders gut Milch trinkt (Pre - Nahrung, ca. 600ml pro Tag), werde ich dann zügig mit dem Einführen von Brei beginnen. Sie neidet uns jetzt schon beim Essen jeden Bissen und "kaut mit". Ich wollte mich nach dem neusten Stan ...

Hallo, meine Tochter ist 6 Monate und bekommt seit 2 Wochen Beikost. Sie bekommt Hipp Gläser. und nun wollte ich gern von Ihnen wissen, ob die Fleisch Gläser von Ihnen eine ganze Mahlzeit sind oder ob man sie sich einteilen kann? Zwischendurch koche ich auch mal selbst würde aber gern Ihre Fleisch Gläschen mit unter mischen. Kommt da pro Mahlzei ...

Guten Tag, Wir befinden uns gerade in Kroatien.Mein Kind ist 6 Monate und 1 woche alt.wir haben schon angefangen mit Fleisch brei aus Hipp Gläschen von pute und hähnchen und jetzt möchte ich was kochen.wir haben hier eine Fleischerei gefunden mit bio fleisch von Kalb und Hähnchen. Ist ok Kalbfleisch für Baby? Und wieviel genau gramm pro Prtion ...

Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...

Hallo Frau Schwiontek, ich habe Bio-Fleisch auf Vorrat gekauft und roh eingefroren. Wenn ich dies nun zum Brei kochen verwenden möchte, wie taue ich es am besten auf? Kann ich es am Vorabend in den Kühlschrank legen oder lieber erst an dem jeweiligen Tag rausnehmen und bei Raumtemperatur auftauen lassen? Danke und viele Grüße!

Guten Tag,  Meine Tochter ist 6 Monate alt. Wie viel fleisch soll sie am Tag kriegen 10g oder 40g. Wenn man 10g sagt, sind 10g gekocht oder 10g eher roh/ungekocht. Ich bin etwas verwirrt, es dind einige die sagen und anderen 40g. Ich mache es in der Gemüse rein beim Mittagsessen. Viele Grüsse  S. T

Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...

Guten Tag Frau Schwiontek, Ich habe eine Frage zur Beikost. Und zwar, ob man Fleisch bzw. Fisch, welcher vorher tiefgefroren war, noch ein zweites Mal erwärmen kann?  Ich kaufe abgepacktes oder frisches Bio- Hackfleisch und friere es portionsweise ein. Wenn ich dann den Brei koche, koche ich eine entsprechende Portion mit. Nun frage ich mich ...