Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Anke Claus:

Kann man den Gemüse-Fleisch-Brei auch als 2. Mahlzeit am Vormittag anstelle Mittags geben?

Frage: Kann man den Gemüse-Fleisch-Brei auch als 2. Mahlzeit am Vormittag anstelle Mittags geben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wird in etwas mehr als 3 Wochen 4 Monate alt. Da sie (wie schon ihr größerer Bruder) leider nicht besonders gut Milch trinkt (Pre - Nahrung, ca. 600ml pro Tag), werde ich dann zügig mit dem Einführen von Brei beginnen. Sie neidet uns jetzt schon beim Essen jeden Bissen und "kaut mit". Ich wollte mich nach dem neusten Stand erkundigen, wie Breikost eingeführt werden sollte (mein Großer war untypisch, da er nach dem ersten Brei sofort alle Milch verweigerte und mit 4 Monaten dann auf Kinderarztbefehl 3 Mal täglich dünnen Milchbrei bekam). Daher habe ich leider ein paar Fragen zur "normalen" Breieinführung. - Kann man den Gemüse - Fleisch - Brei auch als 2. Mahlzeit am Vormittag anstelle Mittags geben? Dann ist bei uns Ruhe, da der Größe noch nicht daheim ist. - Ist es immer noch so, dass alle 2 - 3 Tage der Brei ergänzt wird (Gemüse, dann Kartoffel dazu, dann Fleisch)? -Gibt man Öl bereits ab der ersten Breimahlzeit (ein paar Löffelchen püriertes Gemüse) hinzu? - Wie lange nach dem Mittagsbrei sollte man bis zum Abendbrei warten (meine Kochbücher sagen 2 Wochen oder 1 Monate - was denn nun)? -Und wann gibt´s den Obst - Getreidebrei und wie oft (2 Wochen nach dem Abendbrei oder 1 Monate danach? 1 oder 2 Mal täglich? Meine beiden Babykochbücher sind da wieder unterschiedlicher Meinung)?. Vielen Dank für Ihre Antwort.


Beitrag melden

Liebe „newmum2011“, toll, dass Sie sich bei uns so genau über die neuesten Empfehlungen zur Beikosteinführung informieren. Sie können den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei auch am Vormittag reichen, das ist sogar eine gute Idee damit zu beginnen, wenn Sie und Ihre Kleine viel Ruhe haben. Insgesamt ist es so, dass Sie die Beikostmahlzeiten nicht zwingend zu den empfohlenen Tageszeiten geben müssen, da dürfen Sie ruhig tauschen. Wichtig ist nur, dass der Speiseplan in sich stimmig und ausgewogen ist. Starten Sie zunächst mit dem reinen Gemüse, wie Frühkarotte oder Kürbis. Je nachdem wie Ihre Kleine den Löffel akzeptiert, den neuen Geschmack annimmt und das Gemüse verträgt, können Sie etwa eine Woche später als zweite Zutat die Kartoffel dazu nehmen. Wieder etwa eine Woche später kommt als dritte Zutat Fleisch hinzu. Eine Zugabe von Öl ist bei den ersten Löffelchen reinem Gemüse noch nicht nötig. Die Milchnahrung, die Ihre Kleine im Anschluss noch trinkt, enthält ausreichend Fett, um z.B. Inhaltsstoffe wie das Betacarotin zu verwerten. Wenn Ihre Kleine den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei gut annimmt und er sich gefestigt hat (etwa einen Monat später), können Sie als zweite Beikostmahlzeit mit dem Milch-Getreide-Brei am Abend starten. Wieder etwa einen Monat später eignet sich als dritte Beikostmahlzeit ein Getreide-Obst-Brei am Nachmittag. Auch am Vormittag können Sie als nächstes einen Getreide-Obst-Brei anbieten oder auch nur etwas Obst, ganz nach dem Appetit Ihrer Kleinen. Einen übersichtlichen Ernährungsplan für das erste Lebensjahr, an dem Sie sich orientieren können, finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/. Ich wünsche Ihnen ganz viel Freude beim Löffeln. Es grüßt Sie herzlich Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter ist fast 5 Monate alt & isst mittags Kürbis mit Kartoffel. Heute hat sie zum ersten Mal ein ganzes geschafft ( bis auf ein paar Löffelchen) und wollte danach keine Milch mehr. Ist die Mahlzeit nun schon ersetzt?! Wieviel Milch sollte sie zusätzlich zu dem Gläschen pro Tag trinken? Sie bekommt Milumil1, is ...

Hallo, wir haben vor 3 Wochen mit Beikost angefangen und Baby ist super. Kann ich ihm auch mal als Mittagsbrei eine Hühnersuppe anbieten? Muss ich dann auf die Flaschenmenge achten, da Suppe ja recht flüssig ist?  Lg

Guten Tag ! Meine Tochter ist 15 Monate und isst Brot , Avocado , Kartoffeln , Karotten , Nudeln , Banane , Frischkäse , aber mittags oft ein Mittagsgläschen  , da ich mich nicht traue ihr zb harte Sachen wie zb Fleisch zu geben. Behindere ich damit ihre Entwicklung? Sie wird nebenher noch gestillt , trinkt aber nicht mehr oft am Tag an der Brust ...

Liebe Frau Frohn, Ich wende mich an Sie, weil mir mit der Essenssituation seit längerer Zeit sehr verzweifelt sind. Mein Sohn ist 22 Monate alt, eigentlich isst er sehr gern, sagt auch immer das er etwas essen möchte. Wenn wir dann am Tisch sitzen isst er ein paar Bissen, schiebt den Teller weg, lässt sich ein bisschen helfen, dann matscht er n ...

Liebe Fr. Medefindt, mein Sohn wird 7Monate alt und wir haben erfolgreich seit ca 2 Monaten den Mittagsbrei eingeführt - er isst meistens eine richtig gute Portion (ca. 180g- 190g) und freut sich. Ich stille und das stillen nach dem Mittagsbrei lasse ich bereits weg.  Nun mein Anliegen. Wir haben ca vor 2 Wochen den Abendbrei eingeführt (Hal ...

Hallo! Unser Sohn, knapp 8 Monate isst zurzeit eher wenig. Über Tag/Nacht verteilt 400-650ml Pre, und derzeit leider nur den Mittagsbrei.a 180-190g Er hat auch schon bis vor Kurzem Abendbrei gut gegessen und trotzdem mehr Pre getrunken.den isst er zurzeit nicht wirklich. Wasser/Tee biete ich öfters an, wird aber auch nicht so richtig getrunk ...

Guten Tag Frau Schwiontek Meine kleine 5,5 Monate bekommt nun Brei. Wir sind nun beim Fleischbrei angelangt. Nun wir gesagt wenn die kleinen eine ganze Mahlzeit schaffen (mehr mals glaube ich) dann ist die Flaschenmahlzeit ersetzt. Nun mische ich laut den Hipp Gläschen 1/2 Fleisch 60g mit 1/2 Gemüse (z.b Kürbis,Kartoffel) 90g Das ergiebt ...

Hallo Frau Medefindt, Meine Tochter ist 7 Monate alt, ich habe folgende Fragen: Was versteht man unter einer ganzen Mahlzeit? Von 150-200 Gramm habe ich im Internet alle möglichen Antworten gefunden. Ab wann biete ich keine Milch mehr nach der Mahlzeit an?    Kann ich die Mahlzeiten über den Tag anders verteilen? Meine Tochter geht se ...

Hallo, ich habe hier schon einmal geschrieben, noch am Anfang des Beikoststarts. Meine Tochter wird nächste Woche 1 Jahr alt und bekommt immer noch 24/7 ihre Milchnahrung. Brei lehnt sie von Anfang an komplett ab (höchstens Mal 2 Löffel) egal ob sie hungrig ist, zwischen den milchmahlzeiten und auch egal um welche Uhrzeit, hab echt alles probiert. ...

Sehr geehrte Frau DI Schwiontek,  Meine Tochter 9 Monate hat bisher ganz gut gegessen, seit ca 1 Woche will sie plötzlich mittags nur noch 3-4 Löffel vom Gläschen, obwohl wir vorher schon bei einem halben Glas waren.  Offensichtlich bekommt sie weitere Zähne, sie reibt sich dann ganz wild die Lippen und macht den Mund nicht mehr auf. Heute g ...