Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Wie lange kann man die Abendflasche noch vertreten?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Wie lange kann man die Abendflasche noch vertreten?

"Annalena"

Beitrag melden

Hallo Frau Plath, meine Tochter ist bald 12 Monate. Wir haben sie schon sehr gut an unser Familienessen gewöhnt. Es klappt alles super wenn da nicht die Flasche Milch zum einschlafen wäre. Sie isst über den Tag verteilt sehr gut und am Abend auch. Ich bin der Meinung das sie die Flasche gar nicht braucht. Nur gibt es riesen Theater wenn es keine gibt und ich gebe irgendwann nach.... Was meinen Sie wie lange darf ein Kleinkind abends noch eine Flasche? Vielen Dank und ein schönes Wochenende


Beitrag melden

Liebe „Hans im Glück“, es wird empfohlen den Nachwuchs ab dem ersten Geburtstag vom Fläschchen zu entwöhnen und mit dem altersgerechten Trinklernbecher oder noch besser einer normalen Tasse vertraut zu machen. Letztlich geschieht dies aber sehr individuell. Ist Ihnen und Ihrem Mädchen die Einschlafflasche noch wichtig, können Sie das noch beibehalten. Und auch bei bestimmten Phasen wie Zahnen, Infekten oder Entwicklungsschüben oder schlechten Tagen, kann bei Bedarf ruhig mal das Fläschchen zum Einsatz kommen. Wichtig ist dabei, dauernuckeln zu vermeiden und auf eine ausreichende Zahnhygiene zu achten. Also unbedingt vor dem Schlafen noch die Zähne putzen! Denn ansonsten kann das Flaschennuckeln eine Karies begünstigen. Aus meiner Sicht, braucht Ihr Mädchen die Milchflasche zum Einschlafen auch nicht mehr. Sie isst sich tagsüber am Tisch satt und kann über Tasse und Becher Milch und Getränke zu sich nehmen. Ihre Tochter hat sich nun bereits sehr lange Zeit mit dieser Milchflasche anfreunden können und sie hat erfahren, dass es ihr immer wieder gelingt die Mama von dieser Milchflasche zu überzeugen, versucht diese die Flasche abzusetzen. Es geht jetzt schlicht darum eingefahrene Muster zu ändern. Möchten Sie selbst eine Veränderung - das ist vor allem anderen entscheidend - wird Ihre Kleine mit Ihrer Hilfe lernen, ohne Milch in den Schlaf zu kommen. Haben Sie kein schlechtes Gewissen. Bieten Sie die Milch einfach wie selbstverständlich aus dem Becher/der Tasse an. Ihre Kleine kann gerne eine Tasse Milch begleitet zum Brot bekommen. Das ist besser für die ersten Zähne, da diese nach dem abendlichen Milchfläschchen trinken erfahrungsgemäß nicht mehr geputzt werden. Führen Sie abends andere "Rituale" ein: baden, Fingerspiele, ein Getränk aus dem Becher vor dem Zähne putzen, Lied singen, beten, Geschichte vorlesen….. Mein Tipp: Verschenken Sie oder entsorgen Sie die Flaschen. So sind definitiv keine Flaschen mehr im Haushalt und Sie kommen nicht in Versuchung. Vielleicht können Sie das ja zusammen spielerisch mit Ihrer Kleinen durchführen. Ähnlich der Schnullerfee zum Beispiel. Oder Sie sagen Ihrer Kleinen klipp und klar, die Flaschen brauchst Du jetzt nicht mehr, Du bist ein großes Kind, wir schenken die Flaschen einem kleinen Baby (von einer Freundin…). Das braucht die Flaschen jetzt. Dann müssen Sie „durchhalten“. Geben Sie nicht gleich nach, Ihre Tochter weiß wie sie Sie rumkriegen kann. Es kann ein-zwei oder mehr, anstrengende Wochen dauern, und Ihre Kleine wird vermutlich lauthals rebellieren und schreien. Um dieses „Theater“ werden Sie nicht drumherum kommen. Ihr Schatz hatte ja lange Zeit sich daran zu gewöhnen und wird das nicht so leicht aufgeben. Ich wünsche Ihnen viel mütterliches Durchhaltevermögen und Energie dafür! Schöne Wintertage! Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, mein kleiner bekommt jetzt am Abend einen Brei. Er isst auch seine ganze Portion auf. Ich bin nun etwas unsicher, ob ich ihm noch seine Flasche am Abend geben soll? Wäre das Zuviel, wenn er zu Bett geht noch seine Flasche bekommt? Wenn nein, wie lange darf er die denn noch bekommen? Ach ja er ist 9 Monate :-) Vielen Dank und e ...

Mein Sohn ist 10.5 Monate. Abendbrei mag er absolut nicht. Wenn er ein wenig isst dann nicht mehr wie 100 g. Seine Abendflasche hat er immer schön getrunken, ca. 180 ml. Seit ca. 2 Wochen verweigert er abends alles: Brei und auch die Flasche. Ich habe schon verschiedene Sorten des Breies versucht und auch verschiedene Milchsorten (Pre, 1er, ...

Hallo, meine Tochter ist 6 Monate. Sie ist abends fast zu müde zum Löffeln. Kann es sein, dass es die ganzen Abendflaschen nur ab 7 Monate gibt? Also nach dem 6. Monat steht überall drauf? Ist ja gleichwertig mit einem Milch-Getreide-Brei oder? Ich wollte das nämlich mal probieren! Danke

Hallöchen Meine Tochter 8 monate bekommt jeden Abend so gegen 18 Uhr ihr Glas Grießbrei. Und so gegen 20 Uhr noch mal eine Milch Flasche 200ml von beba gefüttert. Seit drei Tagen verweigert sie die Milch Flasche in Abend aber komischer Weise trinkt sie in früh ihre Flasche aus. Ich habe ein bissel Panik das sie nicht richtig satt wird und abne ...

Hallo, mein Sohn ist 10 Monate und bekommt noch in der früh und am Abend eine Milchflasche. Eigentlich bekommt er schon komplett Beikost bis eben auf diese 2 Flaschen. Es ist aber eher so ein Ritual er mag sie morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Einschlafen. Er isst abends ganz normal Abendbrot mit uns möchte aber vor dem schlafen gehen s ...

Hallo, mein Sohn trinkt am Morgen (nach dem aufstehen) und am Abend (beim zu Bett gehen) noch eine Flasche Pre-Milch. Er ist jetzt 14 Monate und bekommt über den Tag verteilt genug Milchprodukte. Er wird gesund ernährt und isst komplett vom Familientisch mit. Nur eben die 2 Milchflaschen. Es ist ein richtiges Ritual. Kann man ihn diese 2 Flaschen n ...

Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen. Wir möchten langsam unseren 8 Monate alten Sohn abstillen und haben die letzten Tage die Stillmahlzeit vor dem schlafen gehen, versucht durch eine Flasche zu ersetzen. Leider verweigert er die Flasche. Wir haben bereits zwei 2er-Milchpulversorten probiert, aber ihm schmeckt es ansche ...

Guten Tag, mein Sohn bekommt am Abend einen Milchbrei. Er ist 10 Monate und ist ein sehr guter Esser. Ich dachte, dass es wie mit dem Mittag ist das irgendwann die Milchflasche entfällt. Aber leider ist dem nicht so. Mein Sohn besteht auf seine Flasche am Abend. Es ist wie ein Ritual das er nur ungern aufgeben möchte. Meinen Sie ich kann ihm die F ...

Hallo,   Mein Sohn ist am 1.12. 1 Jahr geworden. Er bekommt morgens zwischen halb 8 und um 8 ein halbes Brot mit Frischkäse, Leberwurst oder auch Mal Marmelade dazu bekommt er 150 ml Kindermilch ab 1 Jahr die Milch hat fertig zubereitet ca. 100kcal. Mittags halb 12 bekommt er sein mittagsbrei ab 1 Jahr, gegen 14 Uhr bekommt er noch Mal 150 m ...

Hallo,  Unser Sohn ist jetzt 1 Jahr geworden, ich habe bis er ca. 6 Monate war voll gestillt. Dann angefangen die beikost anzufangen und nachdem die 3te Mahlzeit eingeführt war abgestillt. Inzwischen haben wir nur noch die Abendflasche. Sonst isst er entweder voll bei uns mit oder bekommt abends einen Milch getreide brei. Wenn er unser Essen ni ...