Mitglied inaktiv
Hallo ich habe ein paar Fragen zu Beikost: Meine kleine ist jetzt etwas über 4 Monate alt, habe heute Nachmittag mal probiert den ersten Brei zu geben ( Karotte mit Kartoffeln aus dem Glas), sie hat ca. 10 Löffel gegessen ohne Probleme und dann noch 100 ml hat sie getrunken. Nun meine Fragen: 1. Wie lange gebe ich ihr den Karotten Kartoffel Brei? Gebe ich Ihr den bei jeder Flasche oder nur immer einmal am tag? 2. Was kommt nach dem Karotten Kartoffel Brei? 3. Hat jemand einen Ernährungsplan oder eine Aufstellung wie man was, wann und wie viel füttert? 4. Kann ich eine Woche diesen Karotten Brei mit Kartoffeln und dann die Woche darauf jeden tag mal was anderes? 5. Kennt jemand einen günstigen online Shop wo man die Gläser günstig kaufen kann? Hoffe verwirre euch nicht mit meinen Fragen und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Veronika Klinkenberg
Hallo, prima, dass der Beikoststart offensichtlich so gut klappt. Konzentrieren Sie sich zunächst nur auf den Mittag, die restlichen Mahlzeiten bekommt Ihr Töchterchen weiterhin wie gewohnt die Milch. Nach einem Tag lässt sich noch nicht viel sagen. Steigern Sie die Menge in kleinen Schritten und bleiben vorerst noch einige Tage bei „Karotte und Kartoffel“. Das Verdauungssystem Ihres kleinen Schatzes muss sich ja an eine vollkommen neue Kostform gewöhnen. Verlaufen die nächsten Tage problemlos und können Sie nichts Auffälliges bemerken, dürfen Sie nach einer knappen Woche ein weiteres Gemüse versuchen und dann im Abstand von 3-4 Tagen jeweils Abwechslung bieten. Nach dem Karotten-Kartoffel-Brei können es weitere Gemüsegläschen („Pastinaken mit Kartoffel“, „Rahm-Spinat mit Kartoffeln“…..) und dann im nächsten Schritt ein fleischhaltiges Menü („Früh-Karotten mit Kartoffeln und Bio-Rind“, Pastinake mit Kartoffeln und Bio-Pute“……..) sein. Einen beispielhaften Ernährungsplan finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/index.php?id=180. Ich würde in der zweiten Woche nicht jeden Tag Abwechslung bieten, das halte ich noch für zu früh. Alle 3-4 Tage etwas Neues ist aber kein Problem. Vorausgesetzt natürlich die Mahlzeiten werden gut vertragen und gerne gegessen. Bezüglich des online-shops werden Ihnen sicher erfahrene Mütter weiterhelfen. Viel Spaß und Erfolg bei der Beikosteinführung Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe mal eine Frage: Mein Baby hat nun mit Brei begonnen und ich hatte mir extra ein tolles (nicht gerade günstiges) Buch deswegen gekauft um alles schön selbst zu kochen. Da steht ja immer drin das man auf Vorrat kochen und einfrieren kann. Das habe ich also getan und lecker Möhren-Pastinaken-Kartoffelbrei und Kürbis-Pastinaken-K ...
Mein Sohn (7 Monate) verweigert seinen Kartoffel-Gemüse-Fleisch-Brei. Er kneift den Mund zu, dreht den Kopf weg und schreit. Es klappt nur mit Zwang und das möchte ich nicht, er soll ja die Freude am Essen nicht verlieren. Den Getreide-Obst-Brei oder den Milch-Getreide-Brei isst er problemlos. Ist es ein Problem, wenn mein Sohn keinen Kartoffel-Gem ...
Hallo Kann ich den gemüse Kartoffel Brei auch durch etwas gekochtes Wasser erhitzen? So wäre er warm und hätte noch etwas zusätzliche flüssigkeit da unser Baby seit einführung des ersten breis sehr festen stuhl hat Ginge das so? Danke sehr
Hallo mein Kleiner ist 5 Monate alt und ich bin gerade dabei den Mittagsbrei einzuführen. Er isst mittlerweile ein ganzes Glas z.B. Pastinake und will danach auch keine Milch mehr erst nach 2 Stunden will er dann wieder Milch. Nun will ich mit dem Gemüse Kartoffel Brei anfangen da gebe ich ihm am anfang wieder nur ein halbes Glas am Tag zum gewöhne ...
Guten Abend, seit ein paar Wochen bekommt unser 7,5 Monate alter Sohn nun mittags Beikost. Angefangen haben wir mit Pastinake pur und inzwischen bekommt er Pastinake-Kartoffel-Brei. Er isst noch nicht sooo gerne, schafft aber in meist 2 Etappen ca.160 g und anschließend noch 20 g Obstmus. Jetzt soll er auch Fleisch bekommen. Ich möchte die Fleis ...
Hallo liebes Expertenteam! Kann ich den Gemüse-Kartoffel-Brei am nächsten Tag noch erwärmen und meiner kleinen (5 Monate) füttern? Ich koche immer zwei Portionen, die erste gibt's gleich nach dem Kochen, die andere kommt gleich in den Kühlschrank. Man kann ja auch die hipp Kürbis und Kartoffelgläschen am nächsten Tag geben und die wärmt man ja a ...
Meine Tochter ist 10,5 Monate alt und isst morgens Brot oder Brötchen mit Butter oder Frischkäse und mittags Gemüse-Kartoffel-Hirse-Brei oder Risotto-Zucchini-Tomaten-Brei, ansonsten wird gestillt. Abends haben wir mal gedünstete Zucchini oder Zucchinisuppe angeboten, mag sie nicht, bei Nudeln würgt sie. Grießbrei mit Obst und Grießbrei mit Milch m ...
Hallo :-) mein Sohn ist genau 6 Monate alt. Er bekommt mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch. Bisher immer die Hipp-Gläschen. Jetzt möchte/habe ich das Gemüse selber kochen und nur noch das Fleisch aus den Gläschen zufügen. Ich habe Ca. 315 Gramm zucchini mit Kartoffel gekocht, lt. Rezept sind das 2 Portionen, da habe ich 2 Esslöffel Rapsöl hinzugef ...
Guten Tag ich habe wieder eine Frage meine Tochter bekommt seit zwei tagen Gemüse-Kartoffel brei und trinkt auch Tee zwischen durch sie ist auch schon 180 g muss ich ihr eigentlich noch pre Nahrung geben ??? ich habe ihr jetzt keine pre Nahrung gegeben aber mein Bauch gefühl sagt das ich es falsch mache Und ich wechseln alle zwei Tage die Gemüse ...
Menue Rund uten Tag, unser Kind ist nun 7 Monate alt. Wir haben den Mittagsbrei eingeführt. Dann kam eine Krankheitsphase ( Erkältung- Corona-Erkältung) dazwischen. In dieser Zeit wurde der Brei verweigert und wir beschlossen einige Tage zu pausieren. Inzwischen haben wir wieder gestartet und mussten feststellen, dass der reine Gemüsebrei gut vert ...