JulianMami
Hallo, Wie friere ich den Brei am besten ein? In Tupperdosen oder Tütchen oder Gläschen? Und wie taue ich ihn am besten wieder auf? Im Kühlschrank? Und wie lange braucht er zum Auftauen? Danke schonmal. Liebe Grüße
Veronika Klinkenberg
Hallo, eigentlich kann ich die Ratschläge von „Waschbaer“ und „Kataja“ nur bestätigen. Ich würde den Brei in speziellen Gefrierdosen oder Gefrierbeutelchen einfrieren. Von Gläschen rate ich ab, die könnten auch einmal platzen. Das Forschungsinstitut empfiehlt den Brei über Nacht im Kühlschrank auf zu tauen und dann direkt vor dem Füttern auf zu wärmen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
waschbaer
Mein Schwägerin hat es immer portionweise in kleinen Tupper dosen eingeforen .Über NAcht im Kühlschrank aufgetaut.
Kataja
Also ich koche auch immer für mehrere Tage und friere es in Tupperdosen ein. Gläschen können glaube ich platzen. Tüten hab ich auch schon probiert, war aber nicht so der hit. Auftauen tu ich es auch im Kühlschrank, hole es am Tag vorher raus...
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist fast 7 Monate, ich habe seit ca. einer Woche Karottenbrei und Pastinake-Brei eingeführt, heute möchte ich ihm selbst Karotte-Kartoffelbrei kochen, hierzu habe ich einige Fragen: 1. Wie ist das Mischverhältniss bei Karotte-Kartoffelbrei? 2. Wie lange darf ich den Brei nach der Zubereitung im Kühlschrank aufheben? 3. ...
Guten Abend! Nochmal eine Frage: Kann ich fertigen Obst-Getreide-Brei einfrieren und die Butter nach dem Auftauen unterrühren oder geht das nicht? Danke!
Guten Tag, ich habe mal eine Frage: Mein Baby hat nun mit Brei begonnen und ich hatte mir extra ein tolles (nicht gerade günstiges) Buch deswegen gekauft um alles schön selbst zu kochen. Da steht ja immer drin das man auf Vorrat kochen und einfrieren kann. Das habe ich also getan und lecker Möhren-Pastinaken-Kartoffelbrei und Kürbis-Pastinaken-K ...
Liebe Frau Klinkenberg, mein Sohn ist inzwischen 17 Monate alt. Ich friere immer mal gerne wieder eine Portion frischgekochten Gemüsebrei ein. Wie lange hält sich Gemüsebrei in der Tiefkühltruhe? Und wie lange kann ich dort Brätknödel für meinen Sohn aufbewahren? Wenn wir Gemüsesuppe (z.B. mit Karotten, Kohlrabi und Kartoffeln) haben, fülle ich ...
Hallo liebes Beratungsteam, ich habe einige Fragen zum Einfrieren selbstgekochter Beikost (konkret geht es um vegetarische Gemüsebreie). Ich möchte den Brei in größeren Mengen selbst kochen (im Dampfgarer) und dann in den Avent-Bechern mit Deckel einfrieren. 1. Wir haben zwei Tiefkühlfächer unter dem Kühlschrank, keine separate Truhe. Dort is ...
Hallo - kann ich selbst gekochten Gemüsebrei mit Kartoffeln einfrieren? Ich bin wegen der Kartoffeln unsicher. Vielen Dank
Guten Tag, ich würde für meine Tochter den Babybrei gern selbst kochen und dann portionsweise einfrieren. Wie lange darf der Brei dann eingefroren werden und dürfen irgendwelche Lebensmittel nicht eingefroren werden? Muss ich dabei was beachten? Viele Grüße Silvie mit Annika
Wir verbrauchen von einem Gläschen nicht so viel, das sind immer nur ein paar Löffelchen. Kann ich den Rest auch mal einfrieren? Lg
Hallo Frau Schwiontek , ich habe mal eine Frage zum einfrieren von Baby Brei. Muss ich den Brei z.B. Möhrenbrei erst auf Zimmertemperatur abkühlen lassen bevor ich ihn einfriere ? Oder kann ich ihn direkt nach dem Abfüllen einfrieren ? Vielen Dank schonmal
Guten Tag, ich habe heute einen Brei aus Paprika süßkartoffel und Hähnchenfilet gekocht und es ist recht viel geworden. Darf ich diesen Brei einfrieren oder geht das mit Süßkartoffeln nicht? Ist es schlimm, dass ich schon Rapsöl reingetan habe? viele Grüße