krümmelchen22
Liebes Team, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Mein Sohn ist schon fast 16Wochen alt und ich stille Ihn mehr oder weniger und muss noch mit Ersatznahrung zufüttern. Das stillen klappt bei uns nicht richtig, sodass ich nach jeder Stillmahlzeit noch abpumpen muss und ihm das nachträglich zufüttere. Leider reicht die Milch nicht aus, sodass er täglich 2 kleine Flaschen Ersatzmilch noch zusätzlich erhält. Seit dem wir ihn so füttern nimmt er gut zu und ist ein fröhliches und ausgeglichenes Baby. Jedoch setzt mir das ständige abpumpen sehr zu. Für meinen Sohn habe ich beschlossen, dass er bis zum 6. Monat Muttermilch bekommen soll, danach will ich jedoch abstillen. Jetzt meine eigentliche Frage. Wie mach ich das am besten? Ab dem 6. Monat kann man ja auch mit Breichen zufüttern, aber ich will sein Magen nicht damit überfordern, dass er gleichzeitig die Umstellung zur Flasche und den Brei hat. Sollte ich ihn lieber erst an die Flasche gewöhnen und dann mit den Breichen anfangen? Wenn ich abstille in was für einem Verhältnis gebe ich dann die ersatzmilch? Ich will ihn ja nicht überfüttern.
Doris Plath
Liebe „krümmelchen22“, es ist immer richtig, sich schon frühzeitig Gedanken zu machen. Ich bin da ganz bei Ihnen und würde auch nicht empfehlen alles zeitgleich einzuführen, ein Fläschchen und noch den Löffel mit fester Kost. Das kann schnell mal überfordern. Sie können, wenn Ihr Baby für die Beikost reif ist (zwischen vier und sechs Monaten), einfach Monat für Monat mit den Beikostmahlzeiten eine Stilleinheit ersetzen. Und wenn es mit dem Löffel gut klappt, können Sie die Stillmahlzeiten umstellen. Machen Sie das ganz behutsam, z.B. wochenweise eine Milcheinheit mit einem Milchfläschchen. Die Milch bieten Sie nicht nach einem festen (Mengen)Schema an, sondern einfach ganz nach dem Bedarf Ihres Sohnes. Ihr Kleiner trinkt so viel er braucht. Lassen Sie ihn entscheiden, wann und wie viel er trinken mag. Kinder wissen das selbst sehr genau. Ist ein Kind nach der angebotenen Flasche noch nicht satt, wird etwas mehr angeboten, andererseits können auch Reste im Fläschchen verbleiben, wenn ein Baby gesättigt ist. Sie merken als Mama selbst sehr schnell, mit welcher Menge und welcher Anzahl an Fläschchen Ihr Junge zufrieden ist und was ihm gut tut. Viele liebe Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter Emma ist nun 4,5 Monate alt. Ich habe bisher voll gestillt. Jedoch seit Emma 3 Monate alt ist sind meine Allergien zurück und ich kann auf Grund des Stillens die "härteren" Mittel dagegen nicht einnehmen. Dies ist der Grund weshalb ich Stück für Stück abstillen möchte. Nun zu meiner Frage: Ist es bess ...
ich habe mein Baby jetzt 10 Monate quasi voll gestillt. es isst kaum Beikost und will eign ständig an die brust. ich würde gerne bald abstillen, ich kann das nicht mehr diese Nächte mit jede 30 min stillen, ständig verfügbar sein. aber darf ich jetzt überhaupt abstillen? Es nimmt keine Flaschennahrung. Es wiegt bereits 11 Kilo, hat bisher sehr ...
Guten Morgen, Wegen Medikamenten musste ich meine Tochter mit 10 Monaten relativ kurzfristig innerhalb von zwei Wochen abstillen. Zum Glück isst sie alle Breimahlzeiten und trinkt Wasser. Leider nimmt sie bisher keine pre-milch aus der Flasche. Sie mag aber wenn ich ihren Frühstücksbrei (schmelzflocken) mit pre anrühre. Sollte ich noch versuch ...
Hallo, mein Sohn wir in 2 Wochen ein Jahr. Aktuell bekommt er zum einschlafen 240ml Aptamil pre. Tagsüber trinkt er Wasser aus dem Becher und isst mit Appetit einen Mix aus Familienkost und Brei. Abends isst er gerne noch eine kleine Portion Brei, welche ich mit 50 bis 100ml Kuhmilch zubereite. Morgens bekommt er ab und zu 100g Naturjoghurt ode ...
Guten Morgen, mein Baby ist bald 12 M alt. Die Nächte sind eign seit Januar eine Herrausforderung und es gibt nur selten Nächte die Ok sind. Momentan stillen wir jede halbe Stunde oder jede zwanzig Minuten nachts. Es wird auch sofort aufgeschrien wenn gemerkt wird dass die Brust nicht mehr im Mund ist. Also jede 30 min. ich kann so nicht mehr ...
Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen. Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...
Hallo mein Sohn ist letzte Woche 1 Jahr alt geworden und ich möchte ehrlich gesagt schon lange abstillen. Er wird noch 8 bis 10 mal in 24 Std gestillt, er isst zwar in Ordnung aber nicht so viel das es eine Stillmahlzeit ersetzen würde, Wasser, Saft oder Milch trinkt er nicht. Er kann zwar super aus eine Tasse trinken, spuckt aber alles dann aus. ...
Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monate alt, wird gestillt und isst aber auch schon gut mit. Brei möchte sie nicht viel (nicht mal 1/3 von einem Hipp Gläschen Mittag). Wenn ich ihr Nudeln oder Ähnliches anbiete dann isst sie davon richtig gut und auch mehr als Brei. Über den Tag würden wir auch ganz gut ohne stillen auskommen, sie trinkt früh mal kurz ...
Guten Morgen, Unsere Tochter ist grade 10 Monate alt geworden und wurde zuletzt noch 2 mal pro Tag gestillt. Nachmittags waren wir eigentlich dabei, es langsam auszuschleichen, so dass nur noch einmal nachts gestillt wird, aber seit ein paar Tagen brüllt sie nachts los, sobald die Milch kommt und ist gar nicht mehr zu beruhigen, kommt da also n ...
Liebe Frau Schwiontek, mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu ersetzen, ...