Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Wenn ich nun abstille, wieviel Folgemilch braucht sie dann ca. abends noch zum Brot?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Wenn ich nun abstille, wieviel Folgemilch braucht sie dann ca. abends noch zum Brot?

Anerev86

Beitrag melden

Liebes Hipp-Team, meine Tochter ist nun fast 10 Monate, wir stillen abends zum einschlafen - und leider nachts im 2-3 Stunden Takt :/ das hat sich leider so eingewöhnt und ist nun seit sicher 4 Monaten so und langsam bin ich am Ende von Kraft und Nerv. Der Versuch sie zB im Wohnzimmer zu stillen und dann ins Bett zu bringen - damit sie Stillen und Schlafen nicht mehr verbindet scheitert. Sie ist viel zu neugierig um dann da zu trinken. Könnt höchstens versuchen sie im stockdunklen Keller zu stillen. Bin daher am überlegen sie demnächst komplett abzustillen, denke das ist dann einfacher zu begreifen, als wenn sie mal darf, dann nicht mehr. Ich bin mir nur unschlüssig, welche Folgemilchmenge ich ihr dann abends anbieten sollte. Gibt es da Erfahrungswerte, bzw. wie läuft das dann ganz ohne Stillen. Momentan siehts so aus: 2-3 mal Stillen von Mitternacht bis 5/6, wieviel sie da trinkt weiß ich natürlich nicht, sie trinkt aber kurze Zeit ganz ordentlich 8.30Uhr Frühstück, 90ml 3er Milch, Brot mit Hipp-Obstgläschen, oder Joghurt mit Obst und Getreide, oder Getreidebrei 12.30 Uhr durchschnittlich 200g MIttagsbrei, etwas Obst 15.30 Uhr 60ml 3er Milch, Obstgläschchen oder Stückchen, mal Keks oder Zwieback, Hirsekringel oä. 18Uhr 1 Scheibe Brot mit zB Rest vom Mittagsglas als Aufstrich, Frischkäse, Butter, Gemüseaufstrich, Getreidebrei als Aufstrich, Avocado - oder wenn wir günstig kochen halt was von uns. Brei mag sie - wenn der Papa mit am Tisch sitzt, gar nicht mehr, allenfalls kann ich ihr den Löffel dazwischen schieben, wenn sie den Mund wegen dem Brotwürfel aufmacht oder wenn sie stark abgelenkt ist. Das haben wir vier Wochen so praktiziert und dann langsam aufgegeben :/ 19.30 & 23Uhr wird sie nochmal gestillt. Tagsüber trinkt sie ansosten noch ca. 130ml Früchtetee oder verdünnten Saft. Wenn ich nun abstille, wieviel Folgemilch braucht sie dann ca. abends noch zum Brot? Was schätzt ihr? Welche Milchmenge für den ganzen Tag ca? Folgemilch ist dann auf jeden Fall wichtig bis wann? Lieben Dank, Verena


Beitrag melden

Liebe Verena, ja die Milch bleibt wichtig. Eine 3er Milch passt momentan super, ab dem 12. Monat könnten Sie auch auf eine Kindermilch wechseln. Bis zum 1. Geburtstag braucht Ihr Mädchen noch 400-500 ml/g Milch und Milchhaltiges (Joghurt, Frischkäse, Milchbrei, etc.) damit die Milch- und Kalziumversorgung gewährleistet ist. In zwei Monaten (nach dem ersten Geburtstag Ihrer Kleinen) reichen 300 ml/g Milch und Milchhaltiges aus. Wie groß so ein Abendfläschchen sein sollte ist schwer zu sagen. Hier spielt ja auch die bereits tagsüber gegessene „Milchmenge“ mit rein. Jetzt im ersten Lebensjahr kann das sicher ein 170 bis 200ml - Fläschchen sein. Viel Glück beim Durchsetzen Ihres Ziels! Ganz liebe Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin mir zurzeit in einer Sache unsicher und würde mich über Rat freuen. Meine Tochter ist nun fast 16 Monate alt und isst tagsüber bei uns mit. Abends zum Schlafen bekommt sie ca. 230ml Folgemilchaus der Flasche, nachts gelegentlich auch nochmal eine Flasche (ca. 2x Woche) Nun habe ich es mal einen Abend ohne die Flasche probiert ...

Hallo! Mein Sohn wird kommenden Samstag ein Jahr alt. Er isst inzwischen eigentlich nur noch Familienkost und Brei Mittags mal als Ausnahme, wenn er nicht in der KiTa ist und wir an dem Tag abends essen. Zum Abendbrot bekommt er inzwischen Brot. Butter mag er nicht, Frischkäse isst er aber nur ein paar Stücke. Fleischbrei hab ich probiert und ...

Guten Tag, ich frage mich, ob unsere 10 Monate alte Tochter zu wenig Milch bekommt bzw ob wir ihr zusätzlich Folgemilch geben sollten, da ich nur noch morgens kurz stille. Bis wann brauchen Kinder überhaupt noch Mutter- oder Folgemilch und ab wann reicht Kuhmilch aus? Der Ernährungsplan sieht seit ein paar Wochen so aus: 6 Uhr: Kurzes, eins ...

Guten Tag,   Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht so mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bz ...

Würden Sie eher pre oder Folgemilch einem 10 Monate alten Baby empfehlen?   Herzlichen Dank 

Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...

Hallo! Meine Tochter wurd im März 2 Jahre alt und liebt es am Morgen und am Abned vor dem zu Bett gehen ein Fläschchen zu trinken. Momentan haben wir Beba 2. Jedoch weiß uch nicht, ob es nötig ist auf Kindermilch umzusteigen oder überhaupt wieder die Anfangsnahrung geben aufgrund der Vitamine?   Sie isst nämlich sehr wenig Gemüse. b ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist für ihn nun sch ...

Hallo,  meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...

Hallo, wir sind seit 5 Wochen bei der Beikost dabei (Baby 5 1/2 Monate), allerdings haben sich in letzter Zeit ein paar Fragen gestellt. Wir füttern mittags den Gemüse-Kartoffelbrei (mit Fleisch/Fisch oder vegetarisch) und seit kurzem etwas Milch-Getreidebrei zum Abend. Ab wann kann man wie oft etwas Mandelmuß in den Brei hinzufügen? Und wievi ...