Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Ulrike Kusch:

Welchen Hersteller in der Folgemilch ?

Ulrike Kusch

 Ulrike Kusch
Ernährungsberaterin
Frage: Welchen Hersteller in der Folgemilch ?

Aris

Beitrag melden

Halli hallo, ich habe einen Sohn und er wird in ein paar Tagen 10 Monate alt. Ich habe vor ca. 1 Monat ab gestillt und er bekommt bis jetzt die Pre von Aptamil. Davon trinkt er eine Flasche morgens, eine Abends und 1-2 die Nacht, ca. 180-200 ml. Nun habe ich mit dem Kinderarzt gesprochen und wir kamen zum Ergebnis, das mein kleiner die Folgemilch 1 bekommen soll. Meine Frage an dem Arzt war nämlich, ob es ok sei das mein Sohn bis zu 4 Flaschen Milch trinkt. Frage an Sie nun, welche Folgemilch , ich meine also welchen Hersteller empfehlen Sie denn ? Bis jetzt haben wir ihm die Aptamil gekauft und nun hat er 2 mal die Milumil probiert. Ich habe nach Testergebnissen gesucht und bin mir etwas unschlüssig. Danke im Voraus BG


Beitrag melden

Liebe „Aris“, meinen Sie eine 1er Anfangsnahrung oder eine 2er Folgemilch? Bei der Milchnahrung gibt es verschiedenste Angebote auf dem Markt. Es gibt günstigere, andere kosten mehr. Grundsätzlich unterliegen alle Säuglingsnahrungen in ihrer Zusammensetzung strengen gesetzlichen Vorgaben, die jeder Hersteller einhalten muss. Damit wird gewährleistet, dass mit jeder angebotenen, altersgerechten Säuglingsnahrung ein Baby alle wichtigen Nährstoffe erhält, die es braucht. Daneben verfolgen die Hersteller jedoch noch verschiedene Konzepte (Bio-Qualität, Zutaten wie natürliche Milchsäurekulturen, Ballaststoffe, LCPs = mehrfachungesättigte Fettsäuren, etc.). Ich kenne einfach die Milchnahrung von HiPP am besten. Möchten Sie eine Folgenahrung reichen, dann empfehle ich Ihnen unsere HiPP 2 Combiotik Folgenahrung ohne Stärke: ( https://www.hipp.de/milchnahrung/produkte/hipp-combiotikR/hipp-bio-combiotikR-folgemilch/hipp-2-bio-combiotikR-ohne-staerke/ ) Diese ist ähnlich dünnflüssig wie Muttermilch und Pre Nahrung und lieblich im Geschmack. Gerade Stillkinder kommen unserer Erfahrung nach sehr gut mit ihr zurecht. Gehen Sie bei der Wahl der Milchnahrung ganz nach Ihrem Gefühl vor. Wenn Sie Fragen zu anderen „Marken“ haben, fragen Sie am besten direkt bei den Herstellern nach. Herzliche Grüße und alles Gute Ulrike Kusch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn wird jetzt 1 Jahr alt und ich stille gerade ab. Mittags, nachmittags und abends isst er schon sehr gut Beikost. Morgens, nachts und vorm Schlafengehen möchte er noch gerne Milch. Da ich seinen Abendbrei immer mit PRE-Milch anrühre, gebe ich ihm diese Milch auch als Fläschen. Außerdem soll die PRE-Milch ja noch am ehesten der Mut ...

Hallo, Ich hab mal wieder eine Frage: Meine Tochter ist knapp 8Monate alt und ich möchte gerne abstillen. Sie bekommt zur Zeit mittags, nachmittags und abends Brei. Nachts stille ich noch ein,- bis zweimal, sowie morgens und vormittags. Ich weiß nun nicht mit welcher Folgemilch ich einsteigen kann, Pre? 1er? 2 er? Wie kann ich ihr die Umste ...

Vielen vielen Dank für die nette und ausführliche Antwort. Nun wollte ich sie noch fragen welche Folgemilch jetzt sinnvoller wäre 1er oder 2er oder sollte ich Getreide in die Abendmilch miteinrühren? Liebe Grüße Alpenfee

Guten Morgen, meine Tochter 8 Monate, bekommt 3 Breimahlzeiten am Tag. Abends bekommt sie einen Milchbrei. Um 19 Uhr schläft sie bereits und wacht allerdings schon um 22 Uhr wieder auf und hat Hunger. Nun habe ich mir überlegt ihr eine Stunde nach ihrer Breimahlzeit noch eine Flasche zu geben (ich habe gestillt, bin aber dabei abzustillen). W ...

Hallo, Mein Sohn ist volle 6 monate alt. İch habe ihn bis jetzt vollgestillt und möchte ihn weiterhin stillen, da ich genügend Milch habe. Doch das Stillen schränkt uns in meiner Freizeit ein. Ich würde gerne 1-2 Mahlzeiten mit der Flasche ersetzten. Doch mein Kleiner nimmt zwar die Flasche an aber mag den Geschmack von der Flaschennahrung nicht ...

Liebes Team, nach welchen Kriterien entscheide ich denn, ob ich den Milchbrei mit einer Pre -1ser oder 2er anrühre??? Nehme ich pauschal wenn ich gestillt habe Pre-Milch für den Milchbrei? Frage 2) Früher hieß es ja, keine Kuhmilch im 1. Lebensjahr. Dank ihren Antworten auf Frage der anderen habe ich mich jetzt eingelesen, max 200 ml und verdün ...

Liebes Expertenteam, unser kleiner Sohn ist nun 11 Monate alt und wir geben ihn von Geburt an die Hipp Bio Pre Milch. Mit Beikost haben wir ab dem 6. Monat gestartet und es klappt gut. Er mag so gut wie alle Gläschen von Hipp, sei es Obst oder "normales Essen". Er hat uns eine ganze Zeit lang nachts durchgeschlafen, seit einigen Wochen müssen ...

Hallo, ich weiß nicht welche Milch ich weiter nehmen soll und hoffe Sie können mir eine empfehlen. Bisher hat meine Tochter die HA Milch von Hipp bekommen. Ich würde jetzt gerne wechseln, da sie bald 6 Monate wird und keine HA Nahrung mehr geben möchte. Welche Folgemilch kann ich ihrer Meinung nach für mein Kind nehmen? Sollte ich eine normale Pre ...

Guten Morgen, mein 6 Monate alter Sohn bekommt aktuell die Hipp pre Bio. Da er trockene hautstellen hat hat mir die kinderärztin empfohlen einmal auszuprobieren wie die Haut bei einer Pre HA Milch reagiert. ich habe nun im Internet gesucht und keine Hipp Bio Pre HA gefunden. Welche Milch kann ich nun verwenden? Was empfehlen Sie? und wie stelle ic ...

Hallo, wir sind seit 5 Wochen bei der Beikost dabei (Baby 5 1/2 Monate), allerdings haben sich in letzter Zeit ein paar Fragen gestellt. Wir füttern mittags den Gemüse-Kartoffelbrei (mit Fleisch/Fisch oder vegetarisch) und seit kurzem etwas Milch-Getreidebrei zum Abend. Ab wann kann man wie oft etwas Mandelmuß in den Brei hinzufügen? Und wievi ...