KyraMarc
Liebe Experten, meine Tochter kämpft aktuell noch immer mit ihren 21 Wochen mit Blähungen. Auch in der Nacht wacht sie öfter deswegen auf. Vor 8 Tagen habe ich mit Beikost angefangen, Kürbis und Pastinake. Bis jetzt ging das so einigermaßen und ihre Blähungen sind nicht schlimmer geworden. Ich stille noch, auch nachts. Nun will ich irgendwann Kartoffelbrei und Fleisch dazu nehmen und auch einen Abendbrei. Ich hoffe, dass ich dann nachts dann nicht mehr stillen muss. Haben Sie einen Tipp für mich, welcher Brei geeignet ist, einer der nicht bläht? Welchen gut verdaulichen Obstbrei kann ich ihr denn geben, damit die Blähungen nicht schlimmer werden? Vielen Dank und schönes wochenende!
Anke Claus
Liebe „Petje“, ich kann gut verstehen, dass Sie bei Ihrer Kleinen besonders behutsam mit der Beikost voran gehen möchte, wenn Sie sich schon so lange mit dem Bäuchlein plagt. Tasten Sie sich vor allem bei den Mengen ganz behutsam vor, so kann sich die Verdauung Ihrer Tochter gut auf die neue Kost einstellen. Generell sind alle unsere Milchbreie sehr gut verträglich. Einfach zusammengesetzte Breie, wie die „Reisflocken“ oder „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei pur" sind hier gute Einstiegsmöglichkeiten https://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/ Wenn Sie dann mit Obst starten möchten, ist ein einfaches heimisches Obst erst einmal ideal. Das kann „Bio-Birne“ oder „Bio-Apfel“ sein https://www.hipp.de/beikost/produkte/fruechte/fruechte-im-glas/ Viel Freude mit den Breien und ein schönes Wochenende! Herzliche Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn (7 Monate alt) bekommt seit 4 Tagen einen 7-Korn-Brei mit Birnenmus am Abend kurz vorm Schlafengehen. Gestern ist er nach 3 Stunden schreiend aufgewacht. Er hatte vermutlich Bauchschmerzen und Blähungen (hat er sonst nie). Sollte ich den Brei absetzen, da er diesen vielleicht nicht verträgt? Oder erst einmal weiter geben und ...
Hallo zusammen, mein Sohn hat mit Blähungen zu kämpfen. Er ist 7 Monate und bekommt seid 3 Tagen Möhren zum Mittag. Nun ist es so das er seit der Einführung vom Brei mit Bauchweh und Blähungen zu tun hat. Auch sein Stuhlgang ist hart geworden. Wie soll ich jetzt weiter vorgehen? Habe schon überlegt eine Pause einzulegen aber bei dem 2. versuch wird ...
Hallo, ich bin etwas am verzweifeln und zwei Probleme. Ich habe ein halbes Jahr voll gestillt und wollte jetzt mit Beikost anfangen. Da unser Sohn generell schon immer Bauchprobleme hatte und leider nichts geholfen hatte (Sab Simplex, Zäpfchen usw)., haben wir erst einmal mit Kürbis (Butternut) angefangen. Das habe ich jetzt zwei Wochen lang gef ...
Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml. So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend. Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...
Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...
Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen? Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...
Hallo Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?