Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Nach Abendbrei Blähungen sollte ich den Brei absetzen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Nach Abendbrei Blähungen sollte ich den Brei absetzen?

Ara1984

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn (7 Monate alt) bekommt seit 4 Tagen einen 7-Korn-Brei mit Birnenmus am Abend kurz vorm Schlafengehen. Gestern ist er nach 3 Stunden schreiend aufgewacht. Er hatte vermutlich Bauchschmerzen und Blähungen (hat er sonst nie). Sollte ich den Brei absetzen, da er diesen vielleicht nicht verträgt? Oder erst einmal weiter geben und abwarten? Muss sich mein Sohn erst daran gewöhnen und die Bauchschmerzen legen sich dann mit der Zeit?


Beitrag melden

Liebe „Ara1984“, Sie schreiben, Ihr Kleiner hatte vermutlich Bauchschmerzen und Blähungen. Manchmal wachen Kinder auch so nachts auf und schreien, nicht immer liegt das im Abendbrei begründet. Ich weiß jetzt nicht, was Ihr Junge sonst am Tage zu essen bekommt und wie hoch die Verzehrsmenge am Abend war, also ob Ihr Schatz gleich eine ganze Portion verdrückt hat. Probieren Sie mal folgende Möglichkeit aus: Steigern Sie die Menge erst allmählich. Geben Sie zunächst nur eine Teilportion. Klappt das gut und verträgt Ihr Kleiner diese kleinen Portionen, können Sie die Mengen weiter erhöhen. Denken Sie nun auch an zusätzliche Getränke. Bieten Sie ganz zwanglos nach dem Abendbrei und vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen noch etwas Wasser gegen den Durst an. Oft wachen Babys auch deshalb nachts plötzlich auf und schreien weil sie durstig sind. Das lässt sich dann oft alles kaum auseinander halten. Ich drück Ihnen die Daumen, dass es sich rasch wieder gibt und Ihr Kleiner wohlig schläft. Ein schönes Wochenende wünscht Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere Tochter 6 1/2 Monate alt bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei, den sie auch ca. 100-120 gr gerne ißt. Bisher außer Karotten auch alles gut vertragen. Nach wie vor ist sie stark mit Blähungen behaftet vor allem in der Nacht, wacht sie oft auf, muss weinen und pupsen, das hat sich durch den Brei nicht gebessert aber auch nicht verschl ...

hallo liebes team, meine kleine bekommt seit 5 tagen abends hipp gute nacht gläschen ca um 18:00 um 19:00 zum schlafen gehen bekommt sie noch pre so viel wie sie mag das sind so ca. 100 ml ab 1:00 nachst hat sie starke blähungen , die sie schreien lassen und dadurch schlaeft sie auch sehr schlecht - so um 3:00 nimmt sie dann 200 ml pre. nun w ...

Hallo, wir haben bei meinem Sohn (wird diese Woche 6Monate) ab Beginn des 5 Monats mit Beikost begonnen. Zu Mittag ist er immer fleißig so 180-200g. Zwei Wochen nach dem ersetzen der Mittagsmahlzeit wollten wir auch die Abendflasche ersetzen. Seitdem kämpft er in der Nacht wieder mit Blähungen. Die Nächte waren schon ziemlich gut, seitdem jedoc ...

Hallo, unser Sohn ist 8 Monate und erhält Neocate als Milchnahrung aufgrund von Kuhmilcheiweißallergie. Er erhält noch morgens 2 Fläschchen (2x ca. 240ml) und abends mache ich den Abendbrei mit der Nahrung. Irgendwie hatte ich im Sinn, dass mir gesagt wurde ich solle diesen als Halbmilchbrei anrühren (100ml Wasser/ 100ml Neocate). Ich habe jetz ...

Hallo, unserer kleine Maus ist 12 Monate, korrigiert 8 Monate. Ich stille nach wie vor bzw isst sie seit ihrem 6. Monat Beikost. Ich koche alles selbst. Mittagsbrei isst sie sehr brav und vielseitig. Abends geht nur ein normaler Grießbrei. Der Obst-Getreidebrei ist eine Lotterie. An manchen Tagen isst sie brav, dann nur teilweise oder verwei ...

Hallo Unsere tochter ist bald 7 monate und wir wollten jetzt nach dem mittagsbrei den abendbrei einführen. Ich habe schon viele ,abendbreie, ausprobiertaber keiner schmeckt ihr und alle sind ihr zu stückig.  Jetzt hab ich reisbrei/reisflocken in der baby abteilung gefunden. Den mag sie und der ist ganz fein. Dazu mische ich etwas obstmus. ...

Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...

Hallo Frau Frohn, es gibt ja von den bekannten Marken Abendbrei im Glas aber es gibt ja auch Brei den man selbst zubereiten kann! Ist beides gleich gut ? Sollte man den Brei lieber selbst zubereiten oder ist das eigentlich egal ? Was ist besser ?  Danke für Ihre Mühe. 

Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Die Abendflasche vor dem zu Bett gehen haben wir vor kurzem abgewöhnt.  Sie bekommt dafür abends ihren Milchbrei.  Jetzt mag sie ihn aber immer weniger und isst lieber Brot mit Nussmus, Butter oder Gemüsebrei drauf.  Dazu im Wechsel Rührei, Avocado, Banane,Gurke und ähnlichem. Milch ...

Hallöchen, meine Tochter (mittlerweile 10 Monate) und ich haben es nicht so leicht mit der Beikost. Sie isst aber jetzt endlich Mittags ein paar Löffel Gemüse-Fleisch-Brei und Nachmittags ganz gerne den Getreide-Obst-Brei. Den Milch/Abendbrei (ich habe ihr diverse angeboten: Haferflocken, Grieß) verweigert sie komplett und mag das nicht. ...