Idi1980
Hallo, mein Sohn (8 Monate) bekommt mittlerweile 3 Breimahlzeiten. Die restlichen 2 Mahlzeiten bekommt er die Flasche. Wir haben mit 6 Monaten (d.h. seit ca. 3 Monaten) mit der Beikost angefangen. Er hat von Anfang an sehr gut gegessen. Schon eine Woche nach der Breieinführung hat er mittags 200-300 g Gemüsebrei geschafft (ich habe mich immer gefragt, wo das Zeug hinpasst :). Doch seit ca. 3 Wochen verweigert er mittags den Gemüsebrei. Ich habe schon alle Gemüsesorten, die er sonst gern gegessen hat, ausprobiert. Eine Änderung in der Konsistenz, Zusammensetzung usw. liegt auch nicht vor. Ich kann mir nicht erklären, woran es liegt?! Die anderen Mahlzeiten (Obstbrei und Milchbrei) ißt er weiterhin ganz gut. Sollte ich ihm statt dem Gemüsebrei etwas anderes geben? Welche Ursachen könnte die plötzliche Verweigerung haben? Am Zahnen kann es doch eigentlich nicht liegen, sonst würde er auch die anderen Mahlzeiten nicht essen, oder? Danke schon mal für die Antwort.
Veronika Klinkenberg
Liebe Idi, woran es konkret liegt, kann ich Ihnen nicht sagen, aber auch aus meiner Sicht sind kommende Zähnchen eher unwahrscheinlich. Dann würde Ihr Söhnchen insgesamt weniger essen und andere Zeichen zeigen. Können Sie sich erinnern, dass irgendetwas vorgefallen ist? Hat es einmal nicht so geschmeckt, war es zu heiß, hat sich Ihr kleiner Schatz verschluckt? Kinder in diesem Alter entwickeln ein sehr großes Bedürfnis selbstständig zu essen. Probieren Sie aus, ob Sie Ihr Kind wieder für die Mittagsmahlzeit begeistern können, wenn Sie dem Kleinen ein eigenes Tellerchen und einen weichen Löffel geben. Legen Sie ruhig ein paar sehr weich gekochte (ungewürzte und ungesalzene) Gemüsestückchen auf den Teller, lassen Sie ihn mit den Händen diese verträglichen Lebensmittel greifen und zum Mund führen und mehr oder weniger gut mit dem Löffel umgehen. Ich kann mir vorstellen, dass ihn das wieder aus der Reserve lockt, er etwas zufriedener ist und Spaß entwickelt, wenn er einbezogen wird. Während er sich mit dem Selberessen abmüht, gelingt es Ihnen sicher, ihn mit dem gewohnten Brei zu zu füttern. Gehen Sie ganz ruhig daran. Ich kann mir vorstellen, dass das Ihren Sohn wieder für die Mittagsmahlzeit begeistern kann. Sicher findet er auch bei dieser Mahlzeit wieder in sein gewohntes Essverhalten. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Ernährungsberatungsteam, wieder einmal suche ich Rat und wieder mal handelt sich im Grunde um das gleiche Thema: meine Tochter isst nachmittags im Durcgschnitt 100-130g GOB, manchmal sogar nur 5-6 Löffel. Danach jammert sie und verweigert sie den weiteren Brei. Anschließend biete ich ihr noch die Brust an, wo sie je nach Breimenge ma ...
meine tochter ist 10monate alt und leidet angeblich unter 3 monatskoliken, immernoch? sie bekommt nun brei ca 3gläschen am tag und wird noch 2-4mal gestillt, zu trinken gabs muttermilch und hin und wieder ein paar löffel wasser zwischendurch . jetzt seit einem monat trinkt sie eigenständig aus ihre schnabeltasse über den tag verteilt 1 flasche alle ...
Hallo, Meine kleine Maus ist nun fast 8 Monate alt und ich habe sie 6 Monate voll gestillt und zusätzlich noch einen wirklich großen Vorrat an Milch für "schlechte Zeiten" eingefroren. Nach den besagten 6 Monaten ging es mit meiner Milchproduktion steil bergab, trotz allen möglichen Versuchen dies wieder zu steigern hat es leider nicht gek ...