Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Was tun wenn das Baby den Nachmittagsbrei verweigert?

Frage: Was tun wenn das Baby den Nachmittagsbrei verweigert?

Julianna85

Beitrag melden

Hallo! Mein Kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Ich habe vor 2 Monaten den Mittagsbrei und vor einem Monat den Abendbrei eingeführt. Völlig problemlos er isst voller Freude und die Flasche wird immer uninteressanter. So wollte ich nun vor fünf Tagen den Nachmittagsbrei einführen. Jedoch lehnt er diesen komplett ab. Ich habe schon verschiedene Variationen mal mit Hirse/ Hafer/ gemahlenem Zwieback und verschiedenen Obstsorten probiert. Er isst nichts davon. Zum Teil würgt er stark und holt sich den Brei mit der Hand raus oder er lässt nach einem Löffel den Mund einfach fest zusammen. Dann weint er weil er ja noch Hunger hat. Kann ich beim Mittags- und Abendbrei jeweils die halbe Milchkomponente nehmen? So schmeckt es ihm etwas besser aber richtig begeistert ist er auch davon nicht. Haben Sie mir einen Rat? Soll ich erstmal wieder die Flasche nehmen und es später wieder probieren? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Julianna


Beitrag melden

Liebe Julianna, bleiben Sie bei den jetzigen Mittags- und Abendportionen. Für den Nachmittag gibt es andere Lösungen. Natürlich hat jedes Kind - wie auch wir Erwachsene - seine Vorlieben. Lehnt Ihr Kleiner etwas ab oder mag er nicht weiter essen, heißt das noch lange nicht, dass er dieses Lebensmittel grundsätzlich nicht mag. Ihr Junge kennt das Meiste einfach noch nicht und muss alles erst erfahren und kennen lernen. Gerade Obst empfinden mache Kinder zunächst als etwas säuerlich und verziehen dabei das Gesicht. Ihr Kleiner zeigt Ihnen sogar noch deutlicher, was er momentan vom Obst hält. Unsere Gläschen „HiPP Äpfel mit Bananen“ oder „HiPP Bio-Banane mit Apfel“ enthalten Banane, schmecken sehr mild und sind sehr beliebt, auch bei „Obstmuffeln“! Durch Getreide z.B. HiPP Bio Getreidebrei, grüne Packungen werden die Früchte noch etwas abgepuffert. Probieren Sie es mal damit. Mag Ihr Junge Fruchtiges zunächst weiterhin nicht, wie wäre es mit einem Gemüse–Getreide–Brei am Nachmittag? Den Getreidebrei anstatt mit einem halben Gläschen Obst vorerst mit Gemüse vermengen. Weiterhin ist das Mischen von beliebtem mit weniger gemochtem eine Möglichkeit. Gerne können Sie mal ein Gemüse- mit einem Obstgläschen (Karotte und Obst) mischen und diese „Mischung“ in den Getreidebrei geben oder einfach so anbieten. Am Anfang noch deutlich mehr Gemüse, dann immer mehr Früchte…. Obst können Sie auch unter den Abendbrei etc. mengen. Oder auch mal etwas Saft oder Schorle anbieten… Essen von Neuem hat bei Kindern viel mit Übung zu tun. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) von Breien, früher oder später jedes Baby überzeugt. Ich bin mir sicher, Ihr Junge wird am Nachmittag noch genauso freudig auf den Löffel warten. Viele liebe Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Vorweg: Ich habe meine Tochter (23 Wochen) bis zu ihrer 18. Lebenswoche voll gestillt. Dann begann ich mit dem Mittagsbrei, den sie mit Begeisterung isst. Weil das so gut klappte, begann ich 3 Wochen später mit dem Abendbrei. Auch diesen nimmt sie jetzt seit 1,5 Wochen begeistert an. Ich stille meine Tochter im Moment noch morgens und nachm ...

Guten Tag! Unser Sohnemann, 7 1/2 Monate alt mittlerweile ist im Grunde ein Sonnenschein den ganzen Tag. Er versucht zwar mit Gequietsche seinen Willen durchzusetzen, weil er nur mehr stehen möchte, aber sonst läuft es so einigermaßen Rund. Nun zu meinem Problem mit dem Essen. Unser Essenstag läuft momentan folgendermaßen ab: zwischen 5.3 ...

Hallo, ich hoffe Sie haben mir einen guten Rat: mein Sohn, 8 Monate, verweigert seit der Hitzewelle vor 3 Wochen den Mittags- und Nachmittagsbrei. Mittags isst er noch ab und zu 3,4 Löffel, nachmittags nichts. Oft weigert er sich aber auch komplett und meckert und weint teils schon, wenn er merkt,dass es Brei gibt. Abends bekommt er Milch- G ...

Liebe Frau Alina Frohn ich habe mit 5 Monaten Beikost (Gemüsebrei) begonnen und es hat sehr gut geklappt aber nun mit 6 Monaten hat sie angefangen alles was sie gegessen hat zu verweigern und möchte kein Brei mehr. Ist das eine Phase? Sollte ich evtl zur Fingerfood nun mit 6 Monaten wechseln? Da habe ich aber immer so anst, dass sie sich versch ...

Gutentag Wir haben ca. vor 1 Monat mit der Beikost gestartet. Jeweils am Mittag bekommt Sie einen Gemüsebrei welches auch sehr gut angenommen hat. Sie ist nur 24 Wochen alt und verweigert ca. seit zwei Wochen den Brei. Anfangs hat sie nur wenig gegessen jetzt gar nichts seit einpaar Tagen. Sobald ich den Löffel hinhalte streckt sie die Zunge ra ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Hallo und schönen guten Tag  Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...

Guten Tag!  Mit etwas über 6 Monaten waren bei meiner Tochter alle Beikost Reifezeichen erfüllt und wir starteten mittags mit Kürbisbrei sowie immer mal wieder etwas Fingerfood (z.B. Süßkartoffel). Etwa drei/vier Wochen lang kamen wir über ein paar Löffel (an manchen Tagen auch gar nichts) nicht hinaus. Über Fingerfood freute sie sich zwar, aber ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...

Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...