Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Was können wir noch gegen die Verstopfung machen?

Frage: Was können wir noch gegen die Verstopfung machen?

NicoleLeon12

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg! Danke für die Antwort es hat mir zum teil geholfen. Aber ich hätte da noch eine Frage! Ich habe die ersten 4 Monate voll gestillt. Danach haben wir auf beba1 umgestellt was ungefähr einen Monat brauchte bis alle Brustmahlzeiten ersetzt worden sind. Zeitgleich haben wir mit dem ersten Brei begonnen. Seither hat der kleine Verstopfung. Wir wissen nicht an was es liegt denn er kriegt weder Möhren, Bananen noch sonst was wo stopfen könnte. Vom Kia haben wir duphalac Sirup bekommen was leider nichts nützt. Vor einem Monat haben wir dann von beba1 auf aptamil comformil gewechselt aber auch da hat sich nicht viel geändert. Eigentlich sollte ja aptamil comformil gegen Verstopfung sein aber bei unserem kleinen hilft das einfach nicht. Wir haben auch microklist bekommen und auch schon ein paar mal davon gebrauch gemacht wenn er sich zu sehr quält aber wir haben einfach angst das sich der Darm daran gewöhnt und er dann gar nicht mehr selber kann. Er schreit jedes mal und zieht die Luft in sich hinein um es zu unterdrücken. Ich habe Ihnen geschrieben das wir ihm Hirse und Haferflockenbrei geben. Die sind ja sehr Eisenreich. Mir wurde gesagt das Eisenhaltige Lebensmittel Verstopfung auslösen können. Wir geben ihm jetzt auch Schüsslersalze Nr.7 und 8. und die Hipp Früchtebecher hen sollten ja auch stuhlauflockernd sein? Aber es hilft einfach nichts. Vielleicht können Sie sich meinen letzten Beitrag nochmals anschauen? Ich wäre darüber sehr froh denn ich weiss nicht mehr weiter. Mit freundlichen Grüssen Nicole


Beitrag melden

Liebe Nicole, es freut mich, dass Sie sich noch einmal melden. Bitte sehen Sie meine Antwort als Vorschlag. Aus der Ferne bekomme ich nur einen kurzen Einblick. Auch braucht es meistens etwas Zeit, bis alles in „optimalen“ Bahnen läuft. Im Moment ist der Speiseplan Ihres Söhnchens noch etwas „milchlastig“. Bei Ihrer Frage am 23.1. sind die Verdauungsprobleme Ihres Kleinen gar nicht so „rüber gekommen“, entschuldigen Sie. Ich kann sehr gut verstehen, dass Sie nach allem was Sie unternommen haben ratlos sind. Dass Eisen in konzentrierter Form den Stuhl festigen kann, das stimmt schon. In Hirse und Hafer sind die Eisenmengen aber nicht so hoch, dass das die Probleme verursacht oder verstärkt. Außerdem sind im Getreide-Obst-Brei ja auch verdauungsfördernde Ballaststoffe und Obst enthalten. Geben Sie also ganz beruhigt nachmittags eine Getreide-Obst-Mahlzeit. Wenn Kinder tatsächlich so mit festem Stuhl gequält sind, wäre es natürlich wünschenswert, Ihr kleiner Schatz würde zusätzliche Getränke zu sich nehmen. Lassen Sie nicht locker und bieten Sie zwischendurch immer wieder kleine Mengen Getränk an. Erst einmal kann das auch immer wieder eine kleine Menge über ein Löffelchen sein. Auch auflockerndes Obst dürfen Sie immer wieder in den Speiseplan einbauen. Was die Milch anbelangt: mit Comformil haben Sie eine Spezialnahrung gegen Verstopfungen und Blähungen. Ich kenne mich mit dieser Nahrung nicht so gut aus, aber ich denke hier verhält es sich ähnlich wie bei unserer Comfort-Nahrung. Die Nahrung enthält zwar Prebiotics sowie leicht verdauliches Eiweiß und Fett, aber auch etwas weniger Lactose (Milchzucker). Vielleicht gibt es hier einen Ansatz. Lactose hat ja eine verdauungsfördernde Wirkung. Vielleicht hilft es Ihrem Jungen, wenn Sie auf eine Nahrung gehen, die die Ausbildung der Darmflora unterstützt und einen „normalem“ Lactosegehalt hat. In unserem Sortiment kann ich Ihnen HiPP Combiotik-Nahrungen empfehlen. Im Fall Ihres Kleinen die stärkefreie Variante „HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke“. Studien haben gezeigt, dass sich bei der Gabe von HiPP Combiotik-Nahrungen der Stuhl in den meisten Fällen in einen cremig-weichen, salbenartigen Stuhl verwandelt hat. Ich wünsche Ihnen, dass sich bald eine Besserung einstellt Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Sohn, bald sechs Monate alt, wurde bis es war einer Woche vollgestillt. Da er seit Dezember sehr mit der Verdauung zu kämpfen hat (sehr selten, breiig), hatten wir ihm immer mal wieder ein Zäpfchen auf Anraten des Arztes gegeben, wenn er schmerzen hatte. Nun hat der Arzt uns empfohlen, mit Beikost zu starten, um die Verdauung in ...

Hallo,  Unsere Tocher ist jetzt gut 10 Monate alt und wir d von Anfang an gestillt. Seit Bekoststart kämpfen wir mit averstopfung obwohl wir tagsüber noch mindestens 4-5 mal stillen. Kann die Verstopfung durchs zusätzliche Stillen kommen? Vorher hatten wir nie Probleme und mehrmals am Tag Stuhl.  aktiv würde sie tagsüber die Brust nicht mehr e ...

Hallo,  unser Zwerg ist mittlerweile fast 11 Monate alt. Seit Beikoststart kämpfen wir immer wieder mit Verstopfung. Leider können wir aber keinen Zusammenhang finden, an was es liegen könnte. Karotte, Banane, Heidelbeeren, Avocado und Kartoffel wird gemieden. Ansonsten isst sie echt gerne und fast alles. Obst geben wir mittlerweile zu jeder Ma ...

Hallo,  meine Tochter 11 Wochen alt (korrigiert 3) leidet seid 2-3 Wochen unter starken Bauchweh und Verstopfungen.  sie wurde bis letzte Woche noch mit Muttermilch (abgepumpt) gefüttert, diese hat aber nicht mehr gereicht da sie sehr viel trinkt 160-200ml alle 3-4 std.  Wir haben Zwischenzeitlich mal Pre gegeben wenn wir unterwegs waren (apt ...

Hallo liebes Team,  Meine Kleine ist fast 7 Monate jung. Vor ca 5 Wochen haben wir mit dem Mittagsbrei angefangen. Seit dem leidet sie unter Verstopfung. Ich muss jeden zweiten Tag Babylax geben. Nichts hilft.. Pflaumenmus, Apfelmus, Leinöl, Rapsöl, Bauchmassage, Kohlenhydrate wieder weggelassen usw alles schon probiert. Den Abendbrei mag sie b ...

Hallo,   mein Sohn ist 8 Monate alt und isst seit seinem 5. Lebensmonat Beikost. Zu Beginn hatte er etwa 2–3 Wochen lang Probleme mit der Verdauung: Er hatte festen Stuhlgang und Blähungen. Diese Beschwerden hatten wir jedoch eigentlich überwunden.   Seit etwa 2–3 Wochen hat er nun wieder sehr festen Stuhlgang, der die Konsistenz von K ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, unsere Tochter ist inzwischen 11 Monate und hatte schon als ich noch voll gestillt habe, Probleme mit dem Stuhlgang. Als wir mit der Beikost begonnen haben, hat sich dies noch verschlimmert. Einmal hat sie so fest gepresst, dass wohl eine kleine Ader geplatzt ist und sie eine Blutblase am Anus hatte. Die Kinderärzt ...

Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...

Hallo Frau Frohn, wir haben mit ca 6,5 Monaten mit Beikost begonnen, das liegt schon ca 4 Wochen zurück. Meine kleine ist super interessiert am essen, sie wird wild, falls sie bei uns nicht mitessen darf :D Deswegen bekommt sie ca 3x am Tag was festes, allerdings versuchen wir natürlich sie nicht zu überfordern, Brei gibt es nur 1x und die anderen ...

Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...