sefis
Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt und isst seit seinem 5. Lebensmonat Beikost. Zu Beginn hatte er etwa 2–3 Wochen lang Probleme mit der Verdauung: Er hatte festen Stuhlgang und Blähungen. Diese Beschwerden hatten wir jedoch eigentlich überwunden. Seit etwa 2–3 Wochen hat er nun wieder sehr festen Stuhlgang, der die Konsistenz von Knete hat. Außerdem hat er nicht mehr täglich Stuhlgang, sondern nur alle 2–3 Tage. Auf dem Wickeltisch habe ich beobachtet, dass er zwar drückt, der Stuhlgang aber so fest ist, dass er ihn nicht richtig herauspressen kann, obwohl er schon sichtbar ist. An der Ernährung hat sich eigentlich nichts geändert, bis auf eine Umstellung, die ich vor einigen Tagen rückgängig gemacht habe: Er hatte zuvor Haferflocken bekommen, die man aufkochen muss, dann bin ich auf Schmelzflocken umgestiegen. Ich vermute, dass das Problem damit zusammenhängen könnte, bin mir aber nicht sicher. Eigentlich sollte er genug trinken. Er ist ein Stillkind, und ich biete ihm zusätzlich immer wieder Wasser an, das er allerdings nur in kleinen Mengen trinkt. Schmerzen scheint er nicht zu haben, er ist nur nachts etwas unruhiger. Das könnte aber auch am Zahnen liegen. Nachts fällt mir jedoch auf, dass er manchmal drückt, wenn er aufwacht. Sein Urin ist normal, die Windeln sind immer gut gefüllt. Haben Sie eine Idee, woher dieses Problem kommen könnte? Vielen Dank!
Hallo, das hört sich doch alles ganz gut an. Die Stuhlkonsistent kann etwas mit den Flocken zu tun haben, aber auch mit dem Zahnen. Achten Sie weiterhin darauf, dass er genug trinkt und geben Sie gerne noch etwas mehr Öl in den Brei. Meiden Sie stopfende Lebensmittel wie Möhren oder Banane und bieten sie eher Pastinake, Fenchel, Apfel oder Pflaume an. Alles Gute Alina Frohn
Lisa993
Hallo! ich habe bei meinem Sohn selbiges Problem. Er ist IMMER verstopft seit Beikostbeginn. Stuhlgang hat auch Konstistenz von Knete und er verrichtet das Geschäft nur ohne Windel und mit sehr viel drücken. Du schreibst du hast das Problem zu beginn überwunden? Wie hast du das geschafft? Vielleicht ist das mit dem Schmelzflocken ein Hinweis, die bekommt mein Sohn auch 1-2x täglich mit Obstmus (laut Packung wären die ja ab dem 5 Monat geeignet..) Mein Sohn hasst Stückchen und Fingerfood deswegen die Schmelzflocken. Hat sich das Problem bei dir inzwischen wieder gelöst? Lg Lisa
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Kleine isst seit ca 4 Wochen Beikost, bisher Gemüsebrei. Ich koche selber. Der erste Brei in Woche 1 war Karotte - Pastinake. Da sie dann Probleme mit dem Stuhlgang hatte, hab ich auf Kürbis-Zucchini umgestellt (auch mit etwas Pastinake). Ich gebe seit Woche 2 auch etwas Obstmus dazu (Apfel, Birne) und mische wenig Haferflocken be ...
Hallo, Mein baby ist nun 24 Wochen alt. Mit der beikost haben wir Anfang September begonnen und da war alles gut. Für ein paar Tage habe ich die pre umgestellt (da ich gehört habe, dass es besser sei... eieiei)von aptamil auf hipp. Er bekam aber sehr starke verstopfung. Also habe ich wieder aptamil gegeben und beikost pausiert. Anschließend mi ...
Hallo Frau Dipl. Ing. Schwiontek, unser Sohn ist 10 Monate alt und leidet unter starker Verstopfung. Dies lindert nur Kümmelzäpfen. Wir vermuten nun, dass es an der Milch liegt da mein Mann auch Laktoseintoleranz ist und diese BEBA HA 1 Milch schon Laktose enthält. Er trinkt genug, weshalb wir nicht denken dass er deshalb Verstopfung hat sonder ...
Hallo Frau Schwiontek, unsere Kleine ist nun 6 Monate alt. Wir haben aber bereits mit 4,5 Monaten mit der Beikost angefangen. Gestartet haben wir mit Kürbis. Anfangs hat es ganz gut geklappt, der erste Stuhlgang kam noch problemlos. Dann plötzlich nicht mehr. Wir haben recht wenig am Anfang gefüttert, 1-2 Eiswürfel, die ich selbst gekoc ...
Hallo, Unsere Tochter, 7 Monate bekommt mittlerweile zwei Mahlzeiten täglich. Sie isst sehr gut. Zudem wird sie gestillt. Ihre erste Beikost bekam sie mit 5 Monaten. Vor der Beikost war ihre Verdauung hervorragend. Mittlerweile entleert sie zwar mehrmals täglich, dafür wenig und wie Knete. Ich muss des Öfteren mit einem Zäpfchen nachhelfen, ...
Guten Tag, mein Sohn, bald sechs Monate alt, wurde bis es war einer Woche vollgestillt. Da er seit Dezember sehr mit der Verdauung zu kämpfen hat (sehr selten, breiig), hatten wir ihm immer mal wieder ein Zäpfchen auf Anraten des Arztes gegeben, wenn er schmerzen hatte. Nun hat der Arzt uns empfohlen, mit Beikost zu starten, um die Verdauung in ...
Hallo, Unsere Tocher ist jetzt gut 10 Monate alt und wir d von Anfang an gestillt. Seit Bekoststart kämpfen wir mit averstopfung obwohl wir tagsüber noch mindestens 4-5 mal stillen. Kann die Verstopfung durchs zusätzliche Stillen kommen? Vorher hatten wir nie Probleme und mehrmals am Tag Stuhl. aktiv würde sie tagsüber die Brust nicht mehr e ...
Hallo, unser Zwerg ist mittlerweile fast 11 Monate alt. Seit Beikoststart kämpfen wir immer wieder mit Verstopfung. Leider können wir aber keinen Zusammenhang finden, an was es liegen könnte. Karotte, Banane, Heidelbeeren, Avocado und Kartoffel wird gemieden. Ansonsten isst sie echt gerne und fast alles. Obst geben wir mittlerweile zu jeder Ma ...
Hallo, meine Tochter 11 Wochen alt (korrigiert 3) leidet seid 2-3 Wochen unter starken Bauchweh und Verstopfungen. sie wurde bis letzte Woche noch mit Muttermilch (abgepumpt) gefüttert, diese hat aber nicht mehr gereicht da sie sehr viel trinkt 160-200ml alle 3-4 std. Wir haben Zwischenzeitlich mal Pre gegeben wenn wir unterwegs waren (apt ...
Hallo liebes Team, Meine Kleine ist fast 7 Monate jung. Vor ca 5 Wochen haben wir mit dem Mittagsbrei angefangen. Seit dem leidet sie unter Verstopfung. Ich muss jeden zweiten Tag Babylax geben. Nichts hilft.. Pflaumenmus, Apfelmus, Leinöl, Rapsöl, Bauchmassage, Kohlenhydrate wieder weggelassen usw alles schon probiert. Den Abendbrei mag sie b ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby will keine Milch mehr
- 1 Jährige schluckt nur Flüssigkeiten (kein Brei und nichts Festes)
- Selbstgekochter Brei
- Baby nimmt Flasche mit Muttermilch von Papa nicht
- Fragen zur Beikost
- Genug Protein
- BLW, Brei, Angst vor Ersticken
- Offenes Obstbrei Gläschen
- Zu viel Wasser Baby
- Abstillen Baby 10 Monate - schwer