Angelheart1984
Hallo... bin langsam richtig verzweifelt... Meine Tochter, 8 1/2 Monate alt isst seit sie mit dem Brei essen angefangen hat nur zwei verschiedene Sorten brei zum Mittag: "Pastinake" und "Pastinake mit reis und Huhn" alles andere was es so zu kaufen gibt, verweigert sie bis zum geht nicht mehr... habe auch schon versucht, immer eine kleine menge unter ihr lieblingsbrei zu mischen.. aber sobald sie auch nur den hauch eines anderen geschmacks in dem essen merkt, verweigert sie komplett und will garnicht mehr essen... weint dann aber auch gleichzeitig, weil sie hunger hat.. komischer weise hat sie zum nachmittag mit den obstbreien mit Quark oder joghurt wiederum gar keine probleme von den geschmacksrichtungen her und haut sofort rein.... auch abends der Milchbrei kann verschiedene geschmäcker haben.. alles kein problem... ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll... was kann ich denn nur noch tun??? LG und Danke schon mal..
Doris Plath
Liebe „Angelheart1984“, ich kann mich noch an Sie erinnern. Der Stuhl war bei Ihrer Tochter zu Beginn fest. Auch jetzt werden wir wieder eine Lösung finden. Das ist kein Grund verzweifelt zu sein. Das mit dem Untermischen kleiner Mengen neuer Sorten unter das Pastinaken-Menü ist schon eine gute Idee. Das klappt auch meist sehr gut. Probieren Sie nicht täglich wechselnde Sorten. Bleiben Sie einige Tage bei einer Geschmacksrichtung, damit sich Ihre Tochter damit überhaupt mal anfreunden kann. Essen/Trinken von Neuem hat bei Kindern viel mit Übung zu tun. Oft bedarf es mehrerer Anläufe (10-16x) bis etwas akzeptiert wird. Eltern geben hier oft zu früh auf. Da heißt es geduldig, aber ohne Zwang dranzubleiben. Sie schreiben, Ihre Kleine verweigert und hat gleichzeitig Hunger. Genau diesen Hunger dürfen Sie sich ruhig mal zum Gehilfen machen. Mag Ihre Tochter nicht weiteressen, nicht gleich das beliebte Menü oder Milch anbieten. Machen Sie eine Pause und probieren es dann wieder mit dem Löffeln. Lassen Sie sich nicht zu schnell rumkriegen. Sie sind die Mama, Sie bestimmen letztlich was es zu essen gibt. Das ist alles nur Übung und Gewöhnung. Wenn Sie Ihrem Mädchen etwas Neues geben, machen Sie es aus voller Selbstverständlichkeit und Überzeugung. Ihre Kleine spürt jede Mini-Unsicherheit bei Ihnen und ist gleich auf der Hut und stellt sich auf Ablehnung ein. Mit Geduld und Durchhaltevermögen werden Sie beide es gemeinsam bestimmt schaffen den Speisezettel am Mittag umfangreicher zu gestalten! Viele liebe Grüße Doris Plath
Angelheart1984
vielen dank für ihre Antwort... genau, damals hatte meine kleine verstopfung, als ich von MuMi auf Pre-Nahrung umgestellt habe.. dies hat sich dann nach einer Woche aptamil Comfort wieder von allein reguliert, nachdem der Arzt (Vertretung) mir weiß machen wollte, die kleine hätte keine verstopfungen... bei ihrem derzeitigen festen stuhlgang, war ich auch schon beim arzt.. der meinte, kommt bei babys in dem alter öfters vor... er hat Sab Simplex und milchzucker verschrieben.. hat aber alles nichts geholfen... hatte ein oder zwei mal zwischendurch normalen stuhlgang... nun bin ich am überlegen, ob ich doch noch mal zum arzt gehe - obwohl sie nächste woche eh ihre U hat - oder ob ich bis dahin warten soll, weil der arzt eigentlich meinte, wenn es nicht besser wird, soll ich freitag - also letzte woche - noch einmal vorbei kommen... geduldig und ohne zwang ist leichter gesagt als getan... den vor einer woche kam ihr zweiter zahn durch, den sie wie auch schon den ersten recht gut gemeistert hat.. aber seit dem will sie mittags so gut wie garnichts mehr essen und ist irgendwie mit sich selbst unzufrieden... idrei vier löffel brei und gut... und das sowohl bei dem gemüse, wie auch bei den obstbreien... habe das gefühl, das sie nur noch den milchbrei halbwegs vernünftig isst, den sie zum abendessen bekommt... mein freund meinte schon, das es für ihn verständlich sei, wenn sie zahnt, das sie nicht vom löffel essen will und ich ihr nur milch anbieten soll.. aber das kann ja auch nicht sinn und zweck des ganzen sein... das selbstgekochte, nimmt sie an und für sich ganz gut an - spukt es zumindest nicht aus, würgt und schüttelt sich nicht - auch wenn keine pastinake mit bei ist... trotzdem dauert ein mittag essen teils eine halbe bis dreiviertel stunde, weil ich sie dann schon immer gnatschen und weinen lasse, wenn sie den brei nicht mehr will, bis sie sich beruhigt hat... aber wenn sie sich dann nach 4 oder 5 anläufen so richtig in rage weint, ist meine gedult dann irgendwo auch am ende so das ich sie dann meist mit milch füttere oder noch mal versuche, ihren lieblingsbrei zu geben, denn sie dann aber meist auch schon verweigert, wenn sie schon nur den löffel ankommen sieht... werde weiterhin versuchen, sie irgendwie davon zu überzeugen auch anderes zum mittag wieder vernünftig zu essen... habe halt einfach nur ein wenig angst, mit der ganzen situation überfordert zu sein (zahnen, nicht essen wollen, an neues gewöhnen und trotzdem einen rhytmus beizubehalten 8( ) Lg und Danke
Doris Plath
Liebe"Angelheart1984", ich will ganz offen sein. Versuchen Sie zunächst einmal selbst entspannter und gelassener mit dem Thema Essen bei Ihrem Mädchen umzugehen, dann wird Ihr kleiner Schatz das freudig annehmen. Sie können Ihre Kleine zu nichts „bekommen“. Es lässt sich nichts erzwingen, wie Sie schon bemerkt haben. Es gibt ein paar Hilfestellungen, aber letztlich sind die Reife und das Interesse der Kleinen entscheidend. Unterstützen Sie sie beim Essen, aber nehmen Sie den Druck raus, das spürt Ihre Tochter und sträubt sich ganz unbewusst dagegen. Bitte schauen Sie sich mal meinen Beitrag "Essverhalten" vom 21.02.12 an. http://www.rund-ums-baby.de/hipp_elternservice/beitrag.htm?id=15507&suche=befindlichkeiten&seite=1#start Bestimmt erkennen Sie sich und Ihr Mädchen darin wieder. Bester Gruß Doris Plath
Angelheart1984
Hallo, nun was soll ich sagen... - erst einmal danke, für die unterstüzung die sie mir geben :) ja ähnliche worte habe ich heute auch von meiner Schwägerin bekommen... ihre kleine hat auch total verschieden essphasen durchlebt aals sie so klein war und ist wohöl auch noch heute so (mit 2 1/2 Jahren)... da wird mir wohl nciht anderes übrig bleiben, als ihr zur n ot wirklich das zu geben, was sie gerne ist... und immer wieder mal was anderes zwischendurch ... und ja sie haben recht... Ihr beitrag "Essverhalten" spiegelt wirklich so ziemlich meine Problematik wieder :) Ich habe mir warscheinlich nur selbst verrückt gemacht, durch div. andere beiträge im Internet, bei denen geschrieben wurde, das wenn die kinder nict auch mal was anderes zu essen bekommen / andere Geschmäcker, kann es später dann zur kompletten nahrungsverweigerung kommen, wenn sie dann aus dem breialter raus sind... werde versuchen, mehr auf die reaktionen meiner kleinen zu achten und ihr den spaß am essen nicht vermiesen... Vielen Dank für Ihre Hilfe und Unterstützung Liebe Grüße :)
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Sohn ist jetzt 51/2 Monate alt. Wir haben mit der Beikost mit dem Mittagsbrei angefangen (vor ca. 5 Wochen, sind jetzt bei Gemüse-Fleisch angekommen). Allerdings isst er hier nur ca. 10 Löffelchen und heult dann (egal, welche Sorte und ob selbstgekocht oder gekauft). Habe heute mal den Abendbrei als Mittagsbrei ausprobiert. Diesen s ...
Hallo, mein Sohn bekommt jeden Tag Mittags einen Gemüse-Kartoff.-Fleisch.Brei und abends einen Obst-Getreide-Brei. Er verträgt alles, ist alles mit Vergügen bis auf den letzten Rest und ich koche immer selber für ihn. Bis jetzt hat er noch kein Gläschen bekommen. Nebenbei stillen wir wie gewohnt weiter. Das Thema Eisenmangel hat mich ziemlich ver ...
Hallo, ich habe ein Frage zur Enführung von Beikost. Seit 5 Tagen gebe ich meinem Sohn (21 Wochen) mittags Möhrenbrei. Er isst schon sehr gut und will immer mehr. Anschließend biete ich ihm noch die Brust, mittlerweile trinkt er nur noch Eine. Ab nächster Woche werde ich Möhren-Kartoffel-Brei einführen. Wieviel Brei sollte er mittags essen? Ab wan ...
Hallo, ich habe mehrer Fragen und hoffe sie helfen mir :-) mein Sohn 6Monate alt ist jetzt Mittags den Karotten-kartoffel-fleisch brei sonst stille ich noch voll!!! welche menge ist den ausreichent mit 6 Monaten??? er ist gerade nur 60 oder 70g und will danach nochmal kurz an die brust!!! muss ich ihm zusätzlich noch flüssigkeit geben ...
guten abend, mein sohn ist erst 6 monate alt, ißt aber sehr viel. abends um 19 uhr z.b. 2 190 g gläser hipp gute nacht brei. er ist dann satt bis morgens um 7 uhr, bekommt dann 235ml milch, mit denen er unzufrieden ist. sollte ich ihm morgens mehr als milch geben? zum mittag kriegt er 1 glas (menü), danach noch 100 g obstpüree und ist imme ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich habe einige Fragen zur Beikost Einführung. Mein Sohn ist ca. 7 Monate alt und wir haben mit 6 Monaten den Mittagsbrei und inzwischen auch den Abendbrei eingeführt. Ich koche die Breite selbst. Er ist mit der Beikost eher zögerlich, isst aber inzwischen ca 30-90 g Brei pro Mahlzeit. Zusätzlich stille ich nach ...
Hallo Frau Frohn, unsere Tochter ist nun bald 6 Monate alt und erfüllt auch schon die Reifezeichen für die Beikost. Ich habe mich mit Brei und BLW beschäftigt und nun stellt sich mir eine Frage, auf die ich auch online leider keine Antwort finde. Beim Brei gibt es ja eine bestimmte Reihenfolge bzw. einen bestimmten Ablauf. Man beginnt (mei ...
Guten Morgen, meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes: Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Jetzt muss ich nochmal was fragen... Ich habe gerade bei einer Arzthotline angerufen, da ich schockiert festgestellt habe, dass wir die Breie von Anfang an gemischt haben. Heißt alle Breie von Hipp ab 5. Monat genommen. Nudeln, Gemüse, Fleisch, alles war dabei... Ich habe erfahren, dass man nur jeweils eine Zutate zu Beginn nehmen so ...