Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Warum ist in der Babynahrung Salz enthalten?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Warum ist in der Babynahrung Salz enthalten?

JasminsMama

Beitrag melden

Liebe Fr. Klinkenberg! Ich wende mich immer sehr gerne an Sie und diesmal bin ich sehr verwirrt und bin echt auf ihre Antwort gespannt! ;) Laut Kinderarzt, aber auch hier bei Ihnen hab ich immer wieder gelesen, dass Salz im 1. Lebensjahr nicht verwendet werden soll. Da mir die Gesundheit meiner Kleinen natürlich sehr am Herzen liegt, halte ich mich immer strikt nach bestimmten Richtlinien und auch beim Kauf von Babynahrung studiere ich immer die Inhalte. Da kaufe ich bisher immer noch am liebsten die Produkte von Hipp. Jedoch ist mir aufgefallen, dass in den 8. Monatsgläschen Salz zu finden is??!! Das hat mich irgendwie geschreckt und bin mir jetzt sehr unsicher, ob ich ihr das noch geben soll. Salz kann ja von den Nieren noch nicht so verarbeitet werden. Ich bin zwar dabei, sobald sie stückigere Kost annimmt und damit umgehen kann, langsam auf Familienkost in kindgerechter Zubereitung zu wechseln, aber wollte nebenbei noch paar Hippgläschen geben. Können Sie mich bitte beruhigen?! ;) Vielen Danke und schönen Tag


Beitrag melden

Liebe „JasminsMama“, ich möchte Sie beruhigen, Sie dürfen die 8-Monatsgläschen ohne Bedenken bei der Ernährung Ihres kleinen Schatz mit dazu nehmen. Diese Gläschen sind wirklich genau auf ein Kind in diesem Alter abgestimmt. Ein Baby kommt mit einem sensiblen Geschmackssinn und einem unreifen Verdauungssystem und Organismus zur Welt. Es ist deshalb wichtig, dass zunächst ungesalzene und ungewürzte Mahlzeiten gegeben werden. Der Stoffwechsel und die Ausscheidung werden jedoch immer reifer. Unseren 8-Monats-Menüs sind minimale Mengen jodiertes Speisesalz zugesetzt, da stimme ich Ihnen zu. Diese Mengen sind aber winzig klein, das Dosieren dieser kleinen Mengen lässt sich beim Kochen zu Hause nicht einschätzen, deshalb sollte selbstgekochtes Essen im ersten Lebensjahr möglichst nicht gesalzen werden. Um Ihnen die Mengen noch einmal zu verdeutlichen: weil ein Baby in der Tat besonders empfindlich ist und nicht mit zu viel Eiweiß und Mineralien belastet werden sollte, gibt es vom Gesetzgeber sehr strenge gesetzliche Vorgaben: so dürfen max. 200mg Natrium/ 100g Produkt (= 0,5g Salz/100g) enthalten sein. Unsere Menüs ab dem 8. Monat sind „extra salzarm“. Der Anteil ist nur halb so hoch, wie es laut EU-Beikostrichtlinie erlaubt ist. So kleine Salzmengen sind in diesem Alter ohne Bedenken bei gesunden Kindern möglich. Sie helfen aber den Geschmack abzurunden und "stimmen" auf den nächsten Schritt die Familienkost in kindgerechter Zubereitung "ein". Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

https://www.foodwatch.org/de/aktuelle-nachrichten/2020/staatliche-labore-finden-mineraloel-in-babymilch/ Ich selbst stille mein Sohn mit 7 Monaten, jedoch hat er am Anfang als mal pre combiotik bekommen und auch jetzt bekommt er als mal ein fläschen. Den Brei habe ich immer selbst gemacht, aber er mag es einfach nicht er ist eh nicht so der es ...

Hallo, ich habe eine Frage zu dem Thema Salz. Meine Tochter war am Wochenende mit uns bei Oma und Opa. Meine Mutter hatte Kartoffelbrei gemacht und meine Tochter hat immer wieder probieren wollen. Wir haben ihr immer wieder etwas gegeben. Natürlich war aber an dem Brei Salz. Wie schlimm war das denn jetzt? Sie ist 11 Monate alt. Ich habe bei un ...

Guten Tag, ich habe mich gefragt warum Salz im ersten Lebensjahr verboten ist. In den Gläsern von Hipp ist doch etwas Salz enthalten. Muss ich Salz komplett aus der Ernährung nehmen, auch wenn die Kinder schon 8 - 12 Monate sind? Wissen Sie das vielleicht?

Hallo, ab welchen Alter darf man Kindern Salz anbieten? Jod ist doch eine wichtiger Bestandteil der Ernährung. Dürfen Kinder dies wirklich im ersten Lebensjahr überhaupt nicht zu sich nehmen? Mein Sohn mag zum Beispiel so sehr Brezen vom Bäcker. An diesem knabbert er immer gern herum. Er ist jetzt 9 Monate. Kann ich ihm diese trotz etwas Salz geben ...

Hallo zusammen, ich habe begonnen unserer Tochter an unser Essen heranzuführen. Sie wird in ein paar Tagen 1. Jahr alt. Muss ich jetzt immer noch mit dem Würzen so aufpassen? Es wäre einfacher, wenn Sie das Essen von uns mitessen könnte. Wir machen nie viel Salz an das Essen. Könnte Sie das dann mit uns mitessen oder muss sie immer noch komplett au ...

Liebe Ernährungsexpertinnen, meine Tochter wird Freitag 6 Monate alt und bisher schaut sie uns beim Essen zu. Ich glaube Reifezeichen zeigt sie noch nicht, bin unsicher.  Nun fange ich an mich mit Beikost zu beschäftigen. Ich möchte selbst kochen und stelle mir die Frage, ob es völlig in Ordnung ist den Brei einzuwecken?  Ich habe unterschie ...

Hallo liebe Expetinnen, mich lässt das Thema salz nicht los. Meine Tochter ist fast 16 Monate. Ich habe viele im Ernährungsforum gelesen und festgestellt dass die beiden Experten extreme geteilter Meinung sind 😅 Ich hoffe sie können mir helfen. Meine Tochter ist schon komplett vom Tisch mit. Sie würde auch noch mehr essen wenn ich nicht immer d ...

Hallo!   Ich habe ein Problem mit meiner Schwiegermutter. Meine tochter ist knapp 6 monate alt und bekommt etwas beikost. Wenn es ihr schmeckt/sie hungrig ist, Schafft sie etwa 50g maximal. Ansonsten wird sie gestillt nach bedarf. Wir haben klassisch mit Gemüse Brei und dann dazu Kartoffel begonnen.   Meine Schwiegermutter ist allge ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn, genau ein Jahr alt, hat heute von den Großeltern Pufuleti- aber leider jene mit Salz (1.1g auf 100 mg) zum Essen bekommen- max 10 Stk (ich würd meinen das sind vl 1-2 g) Muss ich mir nun wegen der Salzbelastung Sorgen machen?  Liebe Grüße,  Claudia   

Guten Tag Frau Frohn, mein Baby kommt die Flasche mit Pre Nahrung . Damit man immer heißes Wasser zur Hand hat , bewahren wir es in einer Thermoskanne abgekocht auf . Nach wie vielen Stunden sollte man das abgekochte Wasser austauschen ?  Und wie oft und wie reinige ich die Thermoskanne ? Oder reicht es aus es einfach zwischendurch mit Wasser ...