bibba007
Hallo, Unser Plan bisweilen: 6.45 1er Milch 240ml 9.00/30 obst, Banane, mal Stück Brötchen 12.00 Mittagsmenü 15.00 Getreide Obst Brei 18.00 Brot mit Milch Zu meiner frage, man gewöhnt dir Kids ja langsam an den Tisch. Hier in der Ernährungsrubrik steht das so ja auch. Wann kann ich früh die Milch tauschen? Bspw gegen Müsli mit milch, Brot und ne Tasse milch? Allerdings trinkt er Milch zum.brot nur ca 100-150ml . Dann hätte er insgesamt schelechtestenfalls 240ml milch. Das wäre dann etwas wenig oder? Was sind geeignete zwischenmahlzeiten und in welcher Menge? Die halbe Banane oder 100g obstmus erschien mir etwas wenig. Was wäre ein tolles kita Frühstück? Vielen dank.
Anke Claus
Liebe „bibba007“, das stimmt, gegen Ende des ersten Lebensjahres kann es immer mehr in Richtung Familienkost gehen. Sie haben aber keine Eile, Ihr Kleiner ist mit dem Speiseplan bestens versorgt. Ist er mir der Milch am Morgen zufrieden, bleiben sie ruhig noch bis zum ersten Geburtstag dabei. Sie ist der ideale Start in den Tag, da sie Energie und Flüssigkeit nach der langen Nacht liefert. Möchten Sie das Frühstück reichhaltiger gestalten, ist das mit einem Müesli oder der Brot plus Milch gut möglich. Im zweiten Lebensjahr liegt der Milchbedarf bei 300ml pro Tag (inklusive Milchbrei, Käse, Joghurt, Milchreis, Pudding….), daher ist Ihr Kleiner dann gut versorgt. Als Zwischenmahlzeit am Nachmittag eignet sich die Kombination aus Getreide und Obst. Das kann weiterhin ein Getreide-Obst-Brei sein oder, wenn Ihr Schatz schon gerne kaut, eine Knabberei plus Obst. Als Knabberei eignen sich dann z.B. HiPP Hirsekringel, Babykekse oder Reiswaffeln. Die Portionen sind völlig in Ordnung. Gehen Sie einfach nach dem Appetit Ihres Kleinen. Isst Ihr Sohn zu Hause zum Frühstück noch eine Kombination aus Milch und Getreide in Form eines Müeslis oder als Brot plus Milch, dann wird für die Krippe eine fruchtig Mahlzeit reichen. Obst der Saison, das Sie in mundgerechte Stücke schneiden und das sich so gut mümmeln lässt, bietet sich hier an. Alternativ kann es Gemüsesticks geben: Karottensticks, Gurkenscheiben, Paprikaschnitze etc. Immer auch davon abhängig, wie gut Ihr Schatz schon kauen kann. Dazu gibt’s es was zu knabbern: Brötchen, Brezel, Reiswaffeln, Hirsekringel. Mein Tipp: Schauen Sie auch mal wie bei den anderen die Brotzeit ausfällt. Oft gibt es in der Krippe auch bestimmte Vorgaben und Regeln. Viele liebe Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Liebe Expertin, Unsere Tochter ist 17 Monate alt und isst fleißig mit uns mit. Morgens gibt es meist Müsli (manchmal mit Obst) oder Brot (eher herzhaft, meist mit Tomaten, Gurke, auch mal Rührei). Als Snack gibt es manchmal Naturjoghurt (mit einem guten Omega3 Öl und blanko oder auch mal mit Obst(brei)), Obst oder zur Zeit eher gefragt Maissn ...
Hallo 😊 Meine Tochter ist knapp 10 Monate alt und bekommt - morgens Müsli mit Pre-Milch, - Mittags Kartoffel Fleisch Brei etc - Nachmittags Getreidebrei mit Obst - Abends Grießbrei mit Pre-Milch Zusätzlich bekommt sie immer Mal wieder was zu knabbern, Bananenbrot, Gurke etc. Nachts und morgens wird sie gestillt, wobei ich nich ...
Hallo, meine Tochter ist aktuell 9 Monate alt und hat viel Spaß am Essen. Ich stille aktuell noch um ca. 21:00 Uhr und nachts. Morgens bekommt sie porrige(100ml Wasser, 100ml Vollmich) mit Obst. Mittags ein Gläschen oder selbst gekocht, nachmittags Getreide/Obst brei und abends einen Milchbrei. (von Hipp, gute Nachtbrei) Meine Frage: ...
Unser Sohn (morgen 8 Monate) will seit ein paar Tagen tagsüber die angebotene Milch (Flasche) micht mehr. Von der vormittags trinkt er sonst vielleocht noch 50 Ml. Brei haben wir gut eingeführt und waren bisher bei Mittags und Abendbrei. Da er nachmittags die Flasche nun verweigert hat haben wir hier auch Brei angeboten und den isst er dann auc ...
Guten Tag , Mein Sohn ist 11 Monate alt. Er wird bald 1 die Nächte sind super unruhig er trinkt 2-3 mal 220 ml pre ( beba comfort plus) Er steht um 5 auf trinkt Milch Ca 9 isst er Müsli oder Getreidebrei 11-12 Uhr Mittag oft danach Milch Nachmittag Getreidebrei Abends aktuell alles doof kein Milchbrei kein Brot er will ...
Hallo Frau Schwiontek, ich mache mir etwas Sorgen, ob meine 7 Monate alte Tochter genug Milch trinkt. Vor der Beikosteinführung wurde meine Tochter Zwiemilch ernährt. Zum Einschlafen und nachts gab es die Brust, ansonsten die Flasche. Zwischenzeitlich haben wir drei Milchmahlzeiten durch Brei ersetzt. Meine Tochter isst sehr gerne Brei ...
Sehr geehrte Frau Frohn, Meine Tochter ist 16 Monate alt. Sie ist 7,8kg jetzt. Vor Letzte Monate war sie beim Kinderarzt, das Gewicht ist gesunken. Ihr wurde Blut abgenommen, um zu überprüfen, ob sie gegen Nahrungsmittel allergisch war. Das Ergebnis ist normal. Ich habe dem Arzt ein Protokoll mit den Essensplänen und der täglichen Nahrungsa ...
Hallo, Mein Sohn ist 7 Monate alt, mit 5 1/2 Monaten haben wir mit Beikost angefangen. Mit 6 Monaten musste ich abstillen und er bekommt seitdem Pre Milch. Da ich vorher nach Bedarf gestillt habe und jetzt die Beikost dazu kommt, bin ich mir unsicher wie oft ich ihm die Flasche geben soll das es nicht zu viel wird. Wieviel Pre soll ein Ba ...
Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt und trinkt mal mehr, mal weniger noch Pre Milch. An manchen Tagen sind es morgens 150 ml, mittags zum Schlafen 150 ml und Abends 180 ml. Kuhmilch bekommt er in kleinen Mengen durch Frischkäse, Grießbrei usw. Ich achte darauf, dass es sich in Grenzen hält und das Essen nicht zu milchlastig wird. Nun mein ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...