Ell!um
Mein Kleiner ist nun 8 Monate alt und isst hauptsächlich bei uns mit (BLW). Tagsüber trinkt er etwas Wasser und weniger Pre Milch. Davon trinkt er ab und an 50 ml primär zum Einschlafen. Nachts jedoch trinkt er deutlich mehr. Er trinkt von 20 Uhr (Bettzeit) bis morgens um 6 Uhr mindestens 4 x 180 ml. Ich habe gelesen, man soll so lange wie möglich Pre Nahrung geben, andererseits habe ich auch gelesen, dass Babys nicht mehr als 810 ml am Tag trinkt sollen. Mit den kleineren Mengen über den Tag und dem Wasser in der Nahrung und das es zum Essen gibt, müssten wir da oft drüber liegen. Würde er nachts vielleicht weniger trinken, wenn ich ihn stattdessen 1er Nahrung gebe? Ist es sehr schädlich für die Nieren, wenn er in diesen Mengen trinkt? Meine Hebamme sagte mir damals als ich anstillen musste, ich soll am besten nur bei der Pre bleiben und davon kann er nicht zu viel trinken.
Anke Claus
Liebe „Ell!um“, schön, dass Sie bei uns nachfragen. Im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres benötigen Kinder noch 400 bis 500 ml Milch und „Milchhaltiges“ wie Milchbrei. Meist teilt sich diese Menge auf in ein bis zwei Milchmahlzeiten am Morgen/Vormittag (insgesamt 200 bis 250 ml) und eine Portion Milchbrei (200 bis 250 g) am Abend. Im Moment liegt Ihr Kleiner noch darüber – machen Sie sich aber keine Sorgen. Nimmt er am Tage immer mehr feste Nahrung zu sich, kann die Milch in der Nacht automatisch weniger werden. Behalten Sie die 400-500 ml/g einfach im Hinterkopf – das ist das Ziel. Sie müssen jetzt aber nichts übers Knie brechen. Gehen Sie bei den Mahlzeiten am Tag weiter voran und bauen Sie diese aus, so dass sich Ihr Junge daran richtig satt essen kann. Es wird immer wieder - fälschlicherweise – angenommen, dass eine 1er Nahrung „dick“ machen würde. Diese Information hält sich leider hartnäckig. Daher wird manchmal empfohlen ausschließlich die Pre zu füttern. Schauen Sie mal auf den Kaloriengehalt der beiden HiPP Pre und 1er-Nahrungen, die unterscheiden sich kaum. Im Unterschied zur HiPP Pre Nahrung enthält die 1er Milch neben Milchzucker noch zusätzlich einen kleinen Anteil Stärke. Diese macht die Nahrung etwas sämiger. Es spricht also überhaupt nichts dagegen die 1er Milch zu verwenden. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann. Probieren Sie es gerne mal aus. Vielleicht spielt sich dadurch die Trinkmenge in der Nacht etwas ein und der Abstand zur nächsten Mahlzeit wird länger. Isst Ihr Kleiner am Tag zwei ganze Mahlzeiten vom Tisch? Dann wäre auch eine Folgemilch 2 geeignet. Sie ist ebenfalls sämig und hat den Vorteil, dass Sie in Ihren Nährstoffen auf das Beikostalter abgestimmt ist. Die 2er und die Beikost ergänzen sich prima. Der Wechsel zu einer anderen Stufe bei der Säuglingsnahrung ist grundsätzlich kein "Muss", sondern nur eine Möglichkeit. Sie könnten auch das gesamte „Milchalter“ bei der Pre bleiben. Ihr Kleiner ist auch damit bestens versorgt. Gehen Sie nach Ihrem Bauchgefühl. Manchmal ist die Milch in der Nacht auch Gewohnheit. Versuchen Sie mehr und mehr Ihren Kleinen anderweitig zum Einschlafen zu bringen. Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden. Das wird vielleicht nicht gleich von heute auf morgen klappen und kann einige „unruhige Nächte“ mit Protest für Sie bedeuten. Zeigen Sie Ihrem Kind, dass Sie bei ihm sind, aber versuchen Sie es ohne Milch wieder zum Schlafen zu bringen. Erzwingen lässt sich da sowieso nichts. Aber mit Geduld und Konsequenz klappt das bestimmt. Ich wünsche Ihnen alles Liebe! Sonnige Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Meine Tochter wird bald 11 Monate alt und sie braucht plötzlich (seit 2 wochen) wieder mehr pre in der Nacht. Sie trinkt am Tag nur pre , wasser oder saft trinkt sie 3 schlücke am tag ca mehr verweigert sie egal ob mit dem löffel, glas oder verschiedene Becher. Sie war immer eine gute schläferin und brauchte von Anfang an max. 2 ...
Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...
Hallo :) Ich hab schon einige hilfreiche Tipps hier gelesen nun muss ich selbst mal was fragen. Mein Sohn (13 Monate) trinkt früh seine 200ml Milchnahrung (pre) und Abends ca. 230ml . Ich wollte mal wissen, da er auch Käse aufs Brot bekommt oder auch mal Müsli ob das denn dann zuviel Milchprodukte sind? Ich muss dazu sagen er trinkt Saf ...
Guten Morgen ☀️ Ich habe mich in letzter Zeit mit PRE Milch Hersteller beschäftigt und bin auf Löwenzahn organics gestoßen. Die Zusammensetzung ist relativ clean, keine unnötigen Zusätze. Des Weiteren hat diese Firma auch eine PRE auf Vollmilchbasis produziert. Was wohl noch bekömmlicher für Babys Magen sein soll. was halten Sie davon ? ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...
Hallo, unser Sohn ist 9 Monate alt. Er bekommt aktuell tagsüber folgendes an Nahrung: Frühstück: Getreide Obst Brei Mittag: Gemüse / Fleischbrei Nachmittags: Fingerfood (z.b. Brokkoli Stangen o.ä.) Abends: Milch Getreide Brei Bettgehn: 90 ml verdünnte Pre Nahrung Sonst hat er nachts immer noch 210 ml Prenahrung getrunken. Seit Sa ...
Guten Morgen, unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser. Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...