Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Anke Claus:

Von Gemüse Verstopfung

Frage: Von Gemüse Verstopfung

KyraMarc

Beitrag melden

Seit ca 3 Wochen bekommt meine Tochter 4,5 Monate , Beikost. Ich habe mit selbstgemachten Karotten und Kartoffel mit Karotten angefangen. Seitdem hat sie Verstopfung. Ich habe es dann ohne Karotten versucht, das geht besser. Trotzdem glaube ich das sie besonders abends Blähungen hat und Bauchweh. Statt Gemüse habe ich nun mal am abend Grießbrei gegeben, das ganze mit Wasser angemischt. Dann auch wieder Bauchweh. Dazu kommt noch das sie zum essen nichts trinkt, auch keine Tees. Sie isst sehr gern , aber wie schon geschrieben bekommt sie immer wieder Blähungen und Bauchweh. Sie schafft da schon ein halbes Gläschen. Aber vielleicht können Sie mir Tipps geben was ich anders machen kann wegen der Blähungen. Ich bedanke mich schon mal!


Beitrag melden

Liebe „Tante-Mira“, dass der Stuhl Ihrer Kleinen seltener kommt und auch der Bauch mal grummelt, tut einem als Mama so leid für die Kleinen, braucht Sie aber nicht zu beunruhigen. Kommt zur Milch der Brei hinzu muss sich der kleine Darm erst daran gewöhnen. Der Stuhl kann fester werden und auch seltener kommen. Festes, angestrengtes Drücken und ein roter Kopf sind beim Stuhlgang ok. Solange Ihre Kleine dabei keine Schmerzen hat, können Sie alles seinen natürlichen Gang gehen lassen. Die Erfahrung zeigt, dass sich die Verdauung bald einspielt. Sie können Ihre Kleine auch mit Massagen und Babygymnastik unterstützen, die lockern und regen die Verdauung an. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Mädchen sich stets bewegen kann, denn auch durch Rollen und Strampeln wird die Verdauung munter. Gerne können Sie auch auf ein anderes Gemüse, wie Kürbis oder Pastinake wechseln. Generell wird empfohlen eine neue Zutat drei Tage zu geben, jeden vierten Tag können Sie also ein neues Gemüse in den Speiseplan mit aufnehmen, das überlastet den kleinen Magen nicht. Zusätzliche Flüssigkeit wird erst dann notwendig, wenn zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen. Also ab der dritten Beikostmahlzeit. Und auch dann müssen es noch keine "Riesenmengen" sein. Gerne können Sie Ihrer Kleinen aber mal etwas Wasser aus dem Becher anbieten, nur so zum Üben. Wird die Nahrung insgesamt fester, verspüren die Kleinen überhaupt erst Durst und lernen diesen mehr und mehr mit Wasser zu stillen. Bieten Sie Ihre Tochter dann das Trinken ganz zwanglos an. Sie hat ein gutes Durstgefühl und weiß am besten wie viel sie braucht. Ein Tipp: Üben Sie den Blick in die Windel, diese sagt Ihnen wie es um die Flüssigkeit steht. Ist sie regelmäßig nass und schwer, wissen Sie, dass alles passt. Ich drücke Ihnen beiden die Daumen, dass das Bäuchlein sich bald beruhigt! Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Mein Kleiner ist 4 Monate alt. Möchte nächsten Monat mit Beikost (frisch gekocht) starten. Zum einen würde ich gerne wissen welches Gemüse bei Neigung zur Verstopfung in diesem Alter geeignet ist. Und zum anderen ob man dem Gemüse bzw Gemüse-Fleischbrei auch Öl hinzufügen sollte, wenn ja ab wann und wie viel ml.

Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...

Hallo,  meine Tochter 11 Wochen alt (korrigiert 3) leidet seid 2-3 Wochen unter starken Bauchweh und Verstopfungen.  sie wurde bis letzte Woche noch mit Muttermilch (abgepumpt) gefüttert, diese hat aber nicht mehr gereicht da sie sehr viel trinkt 160-200ml alle 3-4 std.  Wir haben Zwischenzeitlich mal Pre gegeben wenn wir unterwegs waren (apt ...

Hallo liebes Team,  Meine Kleine ist fast 7 Monate jung. Vor ca 5 Wochen haben wir mit dem Mittagsbrei angefangen. Seit dem leidet sie unter Verstopfung. Ich muss jeden zweiten Tag Babylax geben. Nichts hilft.. Pflaumenmus, Apfelmus, Leinöl, Rapsöl, Bauchmassage, Kohlenhydrate wieder weggelassen usw alles schon probiert. Den Abendbrei mag sie b ...

Hallo,   mein Sohn ist 8 Monate alt und isst seit seinem 5. Lebensmonat Beikost. Zu Beginn hatte er etwa 2–3 Wochen lang Probleme mit der Verdauung: Er hatte festen Stuhlgang und Blähungen. Diese Beschwerden hatten wir jedoch eigentlich überwunden.   Seit etwa 2–3 Wochen hat er nun wieder sehr festen Stuhlgang, der die Konsistenz von K ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, unsere Tochter ist inzwischen 11 Monate und hatte schon als ich noch voll gestillt habe, Probleme mit dem Stuhlgang. Als wir mit der Beikost begonnen haben, hat sich dies noch verschlimmert. Einmal hat sie so fest gepresst, dass wohl eine kleine Ader geplatzt ist und sie eine Blutblase am Anus hatte. Die Kinderärzt ...

Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...

Hallo Frau Frohn, wir haben mit ca 6,5 Monaten mit Beikost begonnen, das liegt schon ca 4 Wochen zurück. Meine kleine ist super interessiert am essen, sie wird wild, falls sie bei uns nicht mitessen darf :D Deswegen bekommt sie ca 3x am Tag was festes, allerdings versuchen wir natürlich sie nicht zu überfordern, Brei gibt es nur 1x und die anderen ...

Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...

Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...