Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Verweigert die morgendliche Flasche

Frage: Verweigert die morgendliche Flasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, unser Sohn Malte (9 Monate alt) hat bis vor ein paar Tagen morgens seine 220 ml Flasche 2er Milch getrunken. Seit ein paar Tagen trinkt er höchstens nur noch 100 ml davon und verweigert den Rest. Ich biete ihm dann später ein Butterbrot an, wenn ich frühstücke, was er gerne annimmt. Meine Frage ist nun, darf er das schon? Ich mache ihm meistens Leberwurst oder Streichkäse drauf, da er noch keine Zähne hat. Dieses Brot ißt er mit großer Begeisterung. Eigentlich hätte ich es lieber, wenn er seine Flasche trinken würde, aber da ist nichts zu machen. Danke im voraus und viele Grüße Heike


Beitrag melden

Hallo Heike, am besten beginne ich gleich mit Ihrer zweiten Frage. Etwa ab dem 10.Monat kann ein Kind langsam an das Familienessen herangeführt werden, dazu gehört auch Brot. Vorausgesetzt ein entsprechendes Interesse ist erkennbar und das scheint ja bei Ihrem kleinen Mann der Fall zu sein – er isst es mit großer Begeisterung. Starten Sie mit kleinen Mengen und steigern Sie die Portionen nach und nach. Da Leberwurst in der Regel sehr viel Fett, Salz und auch Zusatzstoffe enthält, rate ich Ihnen zunächst besser die „HiPP Fleischzubereitungen“ (http://www.hipp.de/index.php?id=383) zu verwenden. Alternativ kann es ein dünner Belag aus Butter oder Frischkäse und wenn es etwas „Süßes“ sein soll die „HiPP Fruchtpause“ sein. Malte befindet sich in einer Umstellungsphase und da kann es passieren, dass sich die Ernährungsgewohnheiten ändern und das gewohnte Milchfläschchen immer unbeliebter wird. Haben Sie schon versucht Ihrem kleinen Mann die Milch nicht aus dem Fläschchen, sondern kombiniert zu seinen beliebten Brothäppchen aus der Tasse zu geben? Häufig wollen Kinder in diesem Alter nicht nur so essen wie die Großen, sondern sind stolz darauf auch so zu trinken wie ihre „Vorbilder“. Sollte Ihr Söhnchen weiterhin morgens wenig Milch trinken, rate ich Ihnen den Milchbedarf zusätzlich durch ein milchhaltiges Produkt wie z.B. „HiPP Guten-Morgen-Müesli“ (http://www.hipp.de/index.php?id=364 zu decken. Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Ernährungsteam, meine Tochter ist aktuell 6 Monate alt und bisher vollgestillt. Nun muss ich wieder arbeiten gehen und mein Mann bleibt mit ihr zuhause. Leider waren bisher alle Versuche, ihr Flaschennahrung zu verabreichen, erfolglos. Wir werden es natürlich weiter versuchen, weitere Saugerarten, Milchsorten etc zu geben, haben aber nich ...

Hallo, mein Baby ist jetzt 6,5 Monate. Er isst bereits den Mittags und Nachmittagsbrei. Das klappt auch sehr gut. Ansonsten wird er voll gestillt. Zwischen den beiden Breimahlzeiten wird er meist auch noch einmal gestillt. Ab April gehe ich wieder zweieinhalb Tage arbeiten. Wir haben inzwischen alles probiert, aber er verweigert die Flasche. Wi ...

Guten Tag zusammen, mein Sohn (8Monate) verweigert seit ein paar Tagen fast komplett seine Flasche am Morgen. Mittags, Nachmittags und am Abend bekommt er schon seit längerem Brei nur am Morgen bekommt er noch eine Flasche mit Pre. Nun ist es so, das er ein paar Schlückchen davon nimmt und den Rest verweigert. Kann ich die Milchflasche einfach ...

Guten Tag Frau Medefindt, Meine Tochter ist fast 6 Monate und bekommt seit knapp 2 Monaten Brei, welchen sie gut annimmt. Sie bekommt mittags einen Brei und abends. Hier isst sie gut zwischen 100 bis 200 g.  Sie bekommt seit jeher die Flasche. Es gab schon immer Probleme beim Trinken. Sie hat selten freiwillig getrunken. Nachts war es schon ...

Hallo Frau Frohn, ich habe meine Tochter (6 Monate) bis jetzt voll gestillt, vor 4 Wochen habe ich zudem mit dem Mittagsbrei begonnen wovon sie derzeit ca. 160g schafft, danach stille ich sie noch kurz. Wir haben zwischendurch auch immer wieder mal die Flasche mit Muttermilch oder pre gefüttert, welche sie anstandslos angenommen hat. Da ich ab ...

Liebe Frau Schwiontek Unsere 5 Monate alte Tochter verweigert leider die Flasche. Bisher wurde sie voll gestillt, hat aber mit ca. 3 Monaten auch 3-4 Mal die Flasche genommen, was gut funktioniert hatte. Doch jetzt schreit sie lieber, als die Flasche zu nehmen. Wir haben es mit Aptamil Pre, Hipp Bio Combiotik Pre und Bimbosan Pre/1 (Schweizer P ...

Liebe Frau Schwiontek, mein Sohn ist 8 1/2 Monate alt und hat seit letztem Freitag Husten und ist verschnupft (wir waren beim Arzt mit ihm am Montag). Seitdem verweigert er leider komplett seine Flasche.  Aktuell sieht seine Ernährung wie folgt aus: Morgens: Normalerweise Flasche, maximal 90 ml (manchmal auch nichts, denn er ist nachts le ...

Hallo.... Meine Tochter seit ein paar Tagen verweigert die Flasche... Von heute auf morgen ohne Grund nimmt sie keine Flasche mehr.... Sonst hat sie immer bei Papa getrunken 180.. 160ml das hatte sie geliebt plus Brust und sie hat sich soger beschwert bei der große von Sauger wir benutzen die von Philips Avent:(  habe auch mit anderen versucht ...

Hallo, unsere tochter ist 7 monate alt. Momentan verweigert sie sehr oft die flasche und schreit dann nur. Sie ist zu dem zeitpunkt aber auch sehr müde und hat hunger.  Nichts kann sie beruhigen bis sie dann vor erschöpfung mit seuftzen einschläft. Ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll.  Beikost klappt wunderbar und sie trinkt auc ...

Hallo und schönen guten Tag  Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...