Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Annelie Last:

Verweigert das Frühstück was kann ich noch anbieten?

Frage: Verweigert das Frühstück was kann ich noch anbieten?

User-1721912649

Beitrag melden

Liebes Team, ich brauche bitte mal Rat. Unsere Leonie ist jetzt 4,5 Jahre alt und wir haben viel Mühe, dass sie zum Frühstück etwas isst. Haben viel versucht. Sie mag kein Brot oder Brötchen, keine Milch, kein Müsli. Von allem gehen wenn überhaupt nur ein paar Bissen. Aus Verzweiflung geben wir ihr nun Kekse, die isst sie, aber das kann ja nicht so weitergehen. Sie muss doch was essen, ehe sie in den Kindergarten geht. Dort klappt es auch nicht besser mit dem essen. Was kann ich ihr geben? Haben Sie einen Tipp?? Danke und viele Grüße, Zwergenstube


Beitrag melden

Liebe "Zwergenstube", je nach Hunger am Morgen kann ein Frühstück kleiner oder reichhaltiger ausfallen. Ideal wäre natürlich ein Brot plus eine Tasse Milch oder ein Müesli mit Milch oder Joghurt. Es kann aber auch nur einen Joghurt mit Früchten geben, es gibt auch Kinder die möchten nur etwas Obst essen und einen warmen Tee trinken. Wieder andere trinken einfach nur eine Milch oder einen Tee und essen zum zweiten Frühstück ausgiebiger. Beobachten Sie Leonie, sie zeigt Ihnen mit welchem Frühstück sie am besten zurechtkommen. Sicher kann es ab und an auch mal ein Keks sein. Kekse würde ich aber nicht täglich als Frühstück reichen. Die Kekse werden sicher gegessen, weil sie so gut schmecken und nicht, weil ihre Maus Hunger hat. Geben Sie Ihrem Mädchen einfach weiter zum Frühstück die Möglichkeit so viel zu essen, wie sie möchte, mehr ist von Ihrer Seite aus nicht nötig. Wenn sie satt ist, ist sie satt. Wenn sie nicht(s) essen mag, akzeptieren Sie das. Sie können sie ja nicht zum Essen zwingen, sondern ihr nur das Angebot zur Nahrungsaufnahme machen. Ihnen und Leonie ein schönes Wochenende, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter 6 Monate verweigert seit 4 Wochen morgens die Brust zu trinken. Ich habe angefangen ihr Mich-Getreidebrei zu geben, den sie sehr gerne isst. Abends bekommt sie nochmal Milch-Getreidebrei, beidemal halb/halb Vollmilch / Wasser. Jetzt habe gelesen, das zu viel Milch den Babys schadet. Ist das schon zu viel Mich? Was sollte ich ihr anso ...

Hallo, mein gut genährter 11 Monate alter Sohn trinkt nachts noch abgesehen von Abendessen um 18 Uhr und der 180 ml Abendflasche (3er Milch) um 20 Uhr noch 2 Flaschen (2x ~250 ml) in vielen kleinen Etappen über die Nacht. Momentan führen wir -leider unter Protest- milchfreie Zeiten ein. Es gibt die Flasche nicht mehr vor 0 Uhr und nicht mehr ...

Hallo, mein Baby ist jetzt 6,5 Monate. Er isst bereits den Mittags und Nachmittagsbrei. Das klappt auch sehr gut. Ansonsten wird er voll gestillt. Zwischen den beiden Breimahlzeiten wird er meist auch noch einmal gestillt. Ab April gehe ich wieder zweieinhalb Tage arbeiten. Wir haben inzwischen alles probiert, aber er verweigert die Flasche. Wi ...

Liebe Frau Alina Frohn ich habe mit 5 Monaten Beikost (Gemüsebrei) begonnen und es hat sehr gut geklappt aber nun mit 6 Monaten hat sie angefangen alles was sie gegessen hat zu verweigern und möchte kein Brei mehr. Ist das eine Phase? Sollte ich evtl zur Fingerfood nun mit 6 Monaten wechseln? Da habe ich aber immer so anst, dass sie sich versch ...

Gutentag Wir haben ca. vor 1 Monat mit der Beikost gestartet. Jeweils am Mittag bekommt Sie einen Gemüsebrei welches auch sehr gut angenommen hat. Sie ist nur 24 Wochen alt und verweigert ca. seit zwei Wochen den Brei. Anfangs hat sie nur wenig gegessen jetzt gar nichts seit einpaar Tagen. Sobald ich den Löffel hinhalte streckt sie die Zunge ra ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Hallo und schönen guten Tag  Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...

Guten Tag!  Mit etwas über 6 Monaten waren bei meiner Tochter alle Beikost Reifezeichen erfüllt und wir starteten mittags mit Kürbisbrei sowie immer mal wieder etwas Fingerfood (z.B. Süßkartoffel). Etwa drei/vier Wochen lang kamen wir über ein paar Löffel (an manchen Tagen auch gar nichts) nicht hinaus. Über Fingerfood freute sie sich zwar, aber ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...

Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...