Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

verbotene Lebensmittel für Babys/Kleinkinder

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: verbotene Lebensmittel für Babys/Kleinkinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten abend, ich hätte gerne gewußt welche lebensmittel bei babys/kleinkindern besser weggelassen werden sollten. von honig und nüssen weiß ich. jetzt habe ich gehört das man auch wurst erstmal nicht geben soll. was fällt noch dazu? meine tochter ist jetzt 6 monate alt und durch uns leider allergiegefährdet vielen dank. VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo;) habe dir eine pn geschickt. zwar nicht mit ner antwort auf diese frage, aber ich hoffe du liest es trotzdem;) liebe grüße...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, in der Säuglingsernährung gibt es immer wieder neue Empfehlungen und so haben sich auch bezüglich der Maßnahmen zur Vorbeugung von Allergien Neuerungen ergeben. Nach neuesten wissenschaftlichen Meinungen ist eine konsequente allergenarme Ernährung bei einem „Risikokind“ in den ersten 4-6 Monaten entscheidend. Die Beikosteinführung erfolgt heute wie bei einem Kind ohne ein erhöhtes Allergierisiko. Ich empfehle Ihnen im ersten Lebensjahr nur babygerechte Produkte (mit einer Altersangabe) zu verwenden. Sie können sich darauf verlassen, dass diese nur Lebensmittel (Zutaten) beinhalten, die von Ihrer Kleinen voraussichtlich gut vertragen werden und von denen „keine Gefahr ausgeht“. Wenn Ihr Töchterchen ein Kleinkind (ab 1 Jahr) wird, kann sie in abgewandelter Form am Familientisch mitessen. Das Verdauungssystem von Kleinkindern (1-3 Jahre) hat noch nicht die Funktionsbreite eines Schulkindes erreicht. Deshalb sollten weiterhin nur milde, schonend zubereitete Lebensmittel, die leicht verdaulich sind, auf dem Speiseplan stehen. Wurst, Käse, Brot usw. enthalten viel zu viel Salz und sollten erst zum Ende des ersten Lebensjahres gegeben werden. Meist beginnt man zum Ende der ersten Lebensjahres mit der Kombination von gut verträglichem Gemüse oder Beilagen (wie Kartoffeln und Nudeln) und bekannter Babynahrung. Ich wünsche Ihnen und Lynn alles Gute! Viele Grüße, Annelie Birmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eine Tochter die 10 Monate alt ist. In letzter Zeit möchte sie immer mal wieder von unserem Essen versuchen. Ab welchen Alter darf meine Tochter vom Familientisch mit probieren. Kann man jetzt schon sie einiges versuchen lassen? Gibt es Lebensmittel auf die ich noch verzichten soll. Liebe Grüße Jenny

Liebes Ernährungsberatungsteam, ich hatte heute Vormittag Besuch da zum Frühstück. Dadurch lagen einige Lebensmittel 3 Stunden lang bei Zimmertemperatur auf dem Esstisch. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich die Produkte heute Abend bzw. die nächsten Tag über meinen Kindern noch anbieten kann: - Offener Becher mit Fleischsalat - noch origin ...

Hallo. Gibt es eine Liste wo Lebensmittel aufgelistet sind die man Kinder ab einen Alter von 11 Monaten geben darf? Ich habe einen Sohn und bin mir sehr unsicher was ich ihn schon geben darf und was nicht. Er kommt in das Alter wo man ihn schon wie ein Kleinkind behandeln kann. Gilt das beim Essen auch? Kann ich ihm zum Beispiel schon Essen mit S ...

Guten Morgen, wir haben vor ca 1 Monat mit der Beikost angefangen. Aller wieviel Tage kann ich ein neues Lebensmittel einführen? Und bis wann gilt diese Empfehlung? Also wann kann ich sozusagen jeden Tag etwas neues anbieten? Gilt diese Tageempfehlung auch für Obst? Danke :)

Hallo, Unser kleiner wird jetzt 9 Monate. Er isst Mittags und Abends Brei, Nachmittags variiert es. Er trinkt noch recht viel Flasche. Mittags gibt es meist Zucchini, Kartoffeln Süßkartoffeln Möhre Brokkoli im Wechsel. Nachmittags Joghurt mit etwas Obst oder Getreide. Abends Getreide, varriert von gries, hafer, hirse, dinkel. Als Na ...

Hallo, bisher habe ich sehr mit den Lebensmittel aufgepasst. Mein Sohn hat schon immer Probleme mit Blähungen. Schon mit der Flasche hat es begonnen. Darum habe ich darauf geachtet das wir kein Risiko beim Ersten Brei eingehen. Ich habe alle blähenden Sachen verbannt. Jetzt wird mein Sohn 8 Monate und ich wollte fragen, ob ich langsam das etwas loc ...

Guten Tag, ich würde gerne mich bei Ihnen absichern. Wir haben eine Tochter die 11 Monate alt ist. Sie hat bisher nur altersgerechtes Essen bekommen. Wann kann ich anfangen nach und nach Lebensmittel zu geben die auch wir essen? Ich hatte bisher Angst aber irgendwann muss ich ja anfangen. Kann ich das mit 11 Monaten versuchen? Liebe Grüße un ...

Hallo, ich mache mir Gedanken um das Essverhalten meiner Tochter. Sie ist jetzt im Januar 1 Jahr geworden und war, als sie noch Brei bekommen hat, eine unkomplizierte Esserin. Sie hat jedes Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch im Brei gegessen und auch immer gute Mengen gegessen. Seit sie am Familientisch mitisst, werden die Lebensmittel, die sie is ...

Hallo. Meine Tochter ist 10 Monate alt. Dank großem Bruder und der Kindergartenviren war sie schon oft erkältet. Ich habe bei der Beikost darauf geachtet, ihr an Tagen, wenn sie stark erkältet ist, Fieber hat oder Antibiotika nehmen musste, eher Schonkost anzubieten und keine neuen Lebensmittel einzuführen. Was meinen Sie dazu? Ist das sinnvoll od ...

Hallo, meine Tochter ist genau 9 und 1/2 Monate alt, gebe ihr oft Gläschen von Hipp aber koche auch manchmal für sie selbst. Also meine Frage wäre, ob zu viel orange Lebensmittel gefährlich für Babys sein können? Habe bemerkt das fast alle Gläschen Karotten oder Tomaten erhalten, also egal ob Fleisch mit Gemüse, Gemüserisotto,Vegetarisches Menü, F ...