Nicole30
Hallo, ich bin auch mal wieder da. Meine Maus, mittlerweile 17 Monate, isst im Moment sehr komisch und zu späten zeiten. Wir waren letzte Woche Mittwoch bis Freitag im Krankenhaus wegen der Hühnereiweißprovokation. Und juhu, sie kann Hühnereiweiß essen! :) Als wir Freitag entlassen wurden haben wir noch ne schöne Grippe mitgenommen. :( Lagen bis gestern richtig flach. Heute ging es etwas besser. Trotz das sie krank war hat sie eigentlich sehr gut gegessen. Aber seit wir aus dem KH raus sind, hat sie immer öfter Nachts hunger! gestern Nacht musste ich ihr um 4 uhr Kekse geben. Obwohl sie Abends extra erst gegen 20 uhr Nudeln mit Ei und Fleischwurst gegessen hat und sogar sehr gut gegessen. Trotzdem hatte sie Nachts hunger! Und heute Abend hatte sie auch gegen 20 uhr 2 warme Bockwürstchen, 1/2 Scheibe Brot mit Käse und 1 Gewürzgurke. Als sie sie dann ins Bett legen wollte zeigte sie mir das sie noch hunger hat und ich habe ihr dann noch um 22 uhr eine halbe Scheibe Brot mit Magarine gemacht. Das ist doch nicht normal! Sonst hat sie immer gegen 19:00-19:30 Uhr zum Abendbrot eine Scheibe Brot mit Wurst und Käse bekommen und war satt. Seit wir aus dem KH raus sind, isst sie kaum noch Brot abends, deswegen Nudeln ausprobiert. Und wir dachten das sie davon eigentlich länger satt sein müsste. Im KH lief es so ab, Mittwoch mittags zu hause Pellkartoffeln mit Quark, abends 18 uhr 1 Scheibe Brot mit Käse, so gegen 22 Uhr ist sie vor schreck wach geworden und hatte dann hunger ( bei uns gibt es ja auch erst gegen 19:00-19:30 abendbrot) dann hatte ich ihr einen Hipp Früchteriegel gegeben. Dann 8 uhr 1/4 Brötchen mit Apfelkraut, dann fing 8:30 die provokation an, erst ein kleines Stück Waffel, 20 min später ein grösseres Stück, 20 min später... das ganze 5x! Die 5te Portion hat sie natürlich nicht geschafft. 12:30 auf dem Zimmer, Mittagessen hat sie natürlich nicht gegessen. Dann hat sie gegen 16 uhr Kekse gegessen, 18 uhr wieder eineScheibe brot. Nachts wieder hunger Früchteriegel ( hatte nichts anderes mit). Freitag 8:15 uhr provokation (also hatte sie kein Frühstück ) diesesmal gab es Joghurt mit "rohem" Ei. Erst ne kleine portion und dann wieder alle 20 min mehr. 6x! 6te Portion wieder nicht ganz geschafft. 12:30 fertig und konnten nach Hause. Da sie Bratwurst liebt haben wir Mittags erst sehr spät zu Hause gegessen. Da hat sie ne große Bratwurst gegessen und Pommes. Abend hab ich ihr Grießbrei gemacht hat sie auch gut gegessen. Wochenende hat sie normal gegessen. Sie ist langschläferin, 10:30 uhr Frühstück 1 Scheibe Brot mit Apfelkraut, Mittags so 14 uhr isst sie gut bei uns mit, dann macht sie von 14:30/15 uhr bis ca 17 uhr mittagschlaf wenn sie wach ist bekommt sie obst oder Joghurt oder Fruchtriegel... und dann Abends gegen 19:30/20:00 uhr abendbrot. Hat immer gut gepasst. Seit wir halt aus dem KH raus sind hat sie Nachts hunger! Ist das normal? Oder die umstellung? Oder wachstumsschub???? Was könnte ich machen das sie so spät keinen Hunger mehr hat? Sie trinkt auf den Tag verteilt etwas über ein Liter ungesüssten Tee. Ist sehr aktiv, läuft viel spielt viel... hätten Sie einen Rat? Oder soll ich ihr einfach abends vorm Bettgehen ne Scheibe Brot geben? Und ist der Plan sonst so in Ordnung oder sollte ich etwas ändern? Klar, die essenszeiten sind vielleicht ungewöhnlich, aber sie zeigt mir schon ziehmlich deutlich wann sie hunger hat! und Sorry das das so lang geworden ist und vielleicht auch etwas durcheinander, aber meine Grippe macht mich immer noch ziehmlich fertig und da kommt halt manchmal chaos bei raus.Danke schon mal für die Antwort. Und ich hoffe Sie kriegen von dem Text keine Kopfschmerzen so wie ich... :}
Veronika Klinkenberg
Liebe Nicole, es freut mich sehr, dass Sie auch mal wieder vorbei schauen. Da haben Sie wirklich eine ganze Menge Aufregendes hinter sich und dann noch eine Grippe. Solche Zeiten sind immer Ausnahmesituationen und es ist kein Wunder, dass der eingespielte Rhythmus „aus den Fugen gerät“ und es ein bisschen dauert bis wieder Ruhe und „Gleichmäßigkeit“ einkehrt. Ihr Töchterchen ist ja im Krankenhaus total anders und ungewohnt ernährt worden und hat womöglich spätabends tatsächlich Hunger gehabt. Auch kann es durchaus sein, dass die Kleine ein bisschen aufholen muss. Sie kann in den nächsten Tagen aber lernen sich die Energiemengen, die sie benötigt, wieder über den Tag zu holen. Nun ist sehr viel Ruhe und ein strukturierter Tagesablauf gefragt, so dass Ihre Maus möglichst bald wieder in einen familienfreundlichen Rhythmus findet. Bieten Sie zu den gewohnten regelmäßigen Zeiten festes Essen an. Morgens 1-2 Scheiben Brot am besten mit einer Tasse Milch kombiniert, mittags die eigentliche warme Mahlzeit, nachmittags Obst mit einer Knabberei, Joghurt und ab und zu ein Fruchtriegel und abends eine Kombination aus Getreide und Milch (Brot mit Milch, Milchbrei oder ein Müesli) sind optimal. Nachts würde ich der Kleinen möglichst nichts zu essen geben. Denken Sie auch an die Zähnchen, die sicher im Anschluss nicht gereinigt werden und so Schaden erleiden können. An zwei Schrauben können Sie, wenn Sie möchten, noch etwas drehen. Das eine ist der „Mittagsschlaf“. Vielleicht gelingt es hier einen kleinen Abstrich zu machen, dass sich nicht alles bis in den späten Abend verlagert. Das andere sind die Getränkemengen. Ein guter Liter ist schon relativ viel, etwa 600ml werden für dieses Alter empfohlen. Rasch ist das Bäuchlein gefüllt und fehlt der Platz für festes Essen. Geben Sie die Getränke auf keinen Fall vor dem Essen. Mit Ihrer Unterstützung wird sich Ihr Mädchen schnell wieder umstellen und an einen „familienfreundlicheren“ Rhythmus gewöhnen. Ich wünsche der ganzen Familie, dass sie sich schnell wieder erholt - ich habe keinen "Brummschädel“ bekommen. es grüßt ganz herzlich Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Vielleicht noch ein paar Infos, er isst auch kein Gemüse egal ob im Ofen oder gedünstet und keine Gläschen. Er bekommt abends zum Bett gehen ca 180 ml Pre und in der Früh ca 100 ml. Tagsüber verlangt er auch danach was mir einleuchtet da er ja kaum was "nahrhaftes" isst aber wir wollten eig schön langsam damit anfangen dass wir nur noch abends Mil ...
Guten Morgen, ich habe folgendes Anliegen. Meine Tochter ist nun fast 11 Monate und unser Essensplan sieht wie folgt aus: 7 Uhr 270-300ml Pre 9 Uhr Getreidebrei mit Obst, meist so 100g, den rühre ich selbst an 11:30 Uhr GKF Brei, 190g Gläschen 14:30 Uhr GOB, 170-190g 17 Uhr Milchbrei 200g 19 Uhr Pre 210ml Nachts braucht sie ...
Guten Tag Liebe Frau Schwiontek Unsere Tochter 10 1/2 Monate ist ein absolutes Fliegengewicht (7.5kg bei ca 72cm). Sie war schon immer eine sehr "sture" Esserin. Von Anfang an die Flasche nur dann, wenn sie wirklich unglaublich Hunger hatte. Beim Brei dasselbe, ein riesen Kampf bis sie nur schon Brei nimmt. Auch da immer nur 3-4 verschiedene G ...
Guten Tag, Meine Tochter 12 Monate alt, isst meiner meinung nach zu wenig. Ich biete ihr 4x Mahlzeiten an, verschiedenes Essen vom Familientisch und auch Brei (Gläschen für 12 Monate) Das Essen vom Tisch wirft Sie ständig auf den Boden, zum Teil versucht Sie es nicht mal und wirft es direkt. Vom Gläschen isst sie höchstens die Hälfte der ...
Sehr geehrte Frau Frohn, mein kleiner ist 13,5 Monate und ist kaum vom Familientisch mit. Er hatte sich am Anfang Mal richtig stark verschluckt gehabt. Er ist hauptsächlich süsse Speisen vom Tisch mit. Das normale oder Herzhafte Essen mag er nicht. Entweder spielt er nur mit Rum oder spuckt es nach dem kauen wieder aus. Kind ist soweit ...
Hallo, Ich habe eine Frage zum Essverhalten meines 17 Monate alten Sohnes! Er ist ein guter Esser und bekommt oft nicht genug! Er stopft das Essen richtig rein und verlangt (obwohl der Mund komplett voll ist) noch mehr! Kann man dieses Verhalten (Essen reinstopfen) irgendwie "eindämmen"? Wir warten oft bis sein Mund leer ist und dann bekommt er ...
Mein Sohn war schon immer wählerisch was Essen angeht , er bekam Brei eine ganze Zeit und dann sind wir umgestiegen auf selber essen, was ich allerdings merke ist das er sehr skeptisch ist mit Essen er muss es erst berühren und anschauen richtig und wenn ihm die Konsistenz nicht gefällt probiert er nicht mal . Ist das noch normal? Er mag feste Sac ...
Sehr geehrte Frau Frohn, ich hatte am 7.10. schon bei Ihrer Kollegin geschildert, dass unser Sohn (12M) nichts vom Familientisch essen mag. Sie gab den Hinweis mehr Gemüse/Obst und feste Kost zu geben. Bei allem was wir ihm geben (Porridge, Banane, Pancakes, Wurst, Käse, Kartoffeln, Karotten...) Entweder dreht er den Kopf weg oder er nimmt e ...
Hallo, mein Kleiner ist 10,5 Monate alt, seit dem 6. Monat (ausschließlich bis dahin gestillt) bekommt er Beikost (Brei und BWL gemischt). Leider bin ich im Moment etwas am verzweifeln, mein Sohn hat die letzten 4 Wochen 4 Zähne auf einmal bekommen , davor waren wir schon so weit, dass ich tagsüber nicht mehr gestillt habe, sondern nur Abends s ...
Hallo Frau Schwiontek, unsere Tochter 11 Jahre hat sich jetzt in kurzer Zeit immer mal verschluckt z.B. Möhre, Popcorn oder Salami nun isst sie weniger und hat etwas Panik vor harten Sachen. Kann ich ihr irgendwie die Angst nehmen. Wir haben schon darüber geredet, dass es uns als Eltern auch passiert und auch das man sich an allem verschlucken kan ...