Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg, Frau Bischoff und/oder Plath :-) Vanessa wird diese Woche 9 Monate alt und wird fast verrückt, wenn sie bei uns am Esstisch dabei sitzt und nichts abbekommt. Wir geben ihr dann immer ganz kleine Fitzelchen Brot oder Brötchen damit sie zufreiden ist und sich groß fühlt :-) Deshalb würde ich gerne so langsam anfangen sie mit uns esen zu lassen. Weiß aber leider nicht, wie man mit Tischkost beginnt. Morgens ? Mittags ? Und mit was ? Irgendwie trau ich mich auch nicht, ihr z.B. mal eine Brotkruste in die Hand zu geben oder etwas gerößere Brotstückchen aus Angst, sie verschluckt sich oder es bleibt ihr im Hals stecken. Haben sie viell. Tipps für einen guten Tischkost-Start ? Vielen Dank schonmal und liebe Grüße Karin & Vanessa
Veronika Klinkenberg
Hallo Karin, es freut mich sehr wieder von Ihnen zu hören. Vanessa geht mit Riesenschritten auf das Kleinkindalter zu, ein neuer, spannender Entwicklungsschritt bahnt sich an. Ihr Töchterchen beobachtet interessiert was und wie Mama und Papa essen und da bleibt es nicht aus, dass sie es Ihren Eltern immer mehr nachtun möchte. Das ist ein ganz normaler Entwicklungsschritt. Sie dürfen diesem Interesse ohne Bedenken nachgehen und die Mahlzeiten nach und nach verändern. Beginnen Sie am besten mittags mit schonend gegartem, sehr weichen Gemüse (Zucchini, Kohlrabi, Brokkoli) oder Beilagen (Kartoffeln, Nudeln, Reis) aus der Familienküche, das Sie in Stückchen schneiden oder zerdrücken und zur gewohnten Babykost kombinieren. Achten Sie aber darauf, dass Sie das Essen für Ihren Schatz möglichst nicht salzen, sondern entnehmen, bevor Sie es für den Rest der Familie würzen. Geben Sie der Kleinen die Möglichkeit selber zu essen, lassen Sie sie experimentieren, das Essen anfassen und erforschen. Sie wird Spaß daran haben und stolz darauf sein, essen zu können wie die Großen. Langsam können Sie auch das Frühstück und Abendessen variieren. Kombinieren Sie anfangs kleine Mengen fein gemahlenes Brot zu der gewohnten Milch bzw. zum gewohnten Milchbrei. Als erster Brotbelag eignen sich Butter, „HiPP Fleischzubereitungen“ oder Frischkäse. Für den Anfang ist es sicher sinnvoll die Rinde zu entfernen und das Brot in kleine Stückchen zu schneiden. Sie werden aber sehr schnell feststellen, dass Vanessa bei ausreichender Gelegenheit immer besser mit etwas festeren Lebensmitteln umgehen lernt. Damit Ihre Kleine so richtig das Knabbern trainieren kann, bietet sich vor allem die Nachmittagsmahlzeit an. Hier dürfen Sie ruhig zusätzlich zu dem Getreide-Obst-Brei einen „HiPP Baby-Zwieback“, einen „HiPP Baby Keks“ oder „HiPP Kinder-Reiswaffeln“ geben. Diese Knabbereien passen in kleine Kinderhände, sind auf Kaueigenschaften geprüft und stimulieren das erste Kauen. Ich kann gut verstehen, dass Sie bei Ihrem Töchterchen vorsichtig sind, sie muss ja erst lernen mit festen Lebensmitteln umzugehen. Wichtig ist, dass Ihr Töchterchen beim Kauen in sitzender Position ist und Sie sie immer im Auge behalten. Verschlucken kann immer passieren, aber dann können Sie rasch eingreifen. Und Sie werden sehen Vanessa wird sehr schnell lernen mit diesen festeren Lebensmitteln zurechtzukommen. Einen guten Start in diese neue Entwicklungsphase Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn 5,5 Monate Ich hab angefangen ihn Brei Gemüse zu geben klappt super er findet es sehr toll gebe nun seit 4 Tagen ein Eiswürfel Größe und seit 2 Tagen 2 Eiswürfel ( Zucchini) Könnte ich wohl so in 2 Tagen anfangen soviel Gemüse zu geben wie er möchte? Und dann nach einer weiteren Woche Kartoffel dazu geben ? Oder direkt ...
Hallo, Ich habe eine Frage bezgl. Beikoststart meines Sohnes (fast 6 Monate). Er zeigt schon länger Interesse am essen. Wir hatten es schonmal versucht aber festgestellt das er noch nicht soweit war. Und einfach nochmal 3 wochen gewartet. Jetzt mach es ihm spaß. Seit einer Woche bekommt er jetzt Möhrebrei. Allerdings haben wir uns bis jetzt ...
Hallo Meine Tochter wurde am 18. August 4 Monate alt. Sie war noch nie die große milchtrinkerin Der Kinderarzt hat uns empfohlen wenn sie die Milch tagsüber ablehnt mit der Beikost zu starten. Seit 3 Tagen haben wir angefangen ihr Beikost zu geben da sie die Milch Tagsüber komplett ablehnt. sie trinkt in der früh um 6 ein fläsche ...
Unser Baby, fast 9 Monate schlief bis Beikoststart sechs Stunden durch. Seit dem kommt sie vor allem in der zweiten Nachthälfte, ab und zu in der ersten alle 1,50 h. Sie steht am Güterbett schon bereit. Wenn ich Sie ins Bett nehme kommt sie nicht ganz so häufig. Nun bekomme ich von Verwandten gesagt dass dies nicht normal sei. Ich füttere jeden Ta ...
Hallo, Nachdem ich der Empfehlung folgen möchte 6 Monate voll zu stillen und danach langsam anfangen möchte Brei zu geben, falls die Reifezeichen da sind, frage ich mich was diese Empfehlung bedeutet. Sollte das kind 5 Monate und 4 Wochen sein oder 6 Monate und 4 Wochen ? Danke
Sehr geehrte Damen und Herren, erstmal vielen Dank, dass man die Möglichkeit hat Sie anzuschreiben und fragen zu stellen. meine Tochter ist am 12.07.2023 geboren worden in der 31 ssw. Mittlerweile ist sie jetzt schon 5 Monate mit fast 7kilo und 61cm lang. Es ist eher ein ruhiges Kind. Wir sind nach der Geburt 3 Wochen ins Krankenhaus gebliebe ...
Hallo Frau Frohn, Können wir beim Start mit Brei auch mit Obstbrei starten? Unsere Tochter ist ein bisschen über 6 Monate und hält aktuell noch nicht viel vom Gemüsebrei. Oder muss man zwangsläufig mit Gemüse starten? Liebe Grüße
Hallo :-) ich habe einige Fragen zum Start der Beikost und hoffe dass Sie mir behilflich sein können. Mein Sohn ist in 2 Tagen 4 Monate alt. Momentan wird er noch voll gestillt aber unser Kinderarzt meinte wir könnten nun langsam mit der Beikost starten und auch meine Hebamme meinte zwischen dem 4. und 6. Lebensmonat. Mein Sohn ist zwar s ...
Hallo Frau Frohn, unser Sohn ist jetzt 6 Monate alt. Er bekommt seit Geburt beba expert ha pre ( ha wegen meiner Allergien) jetzt haben wir beba expert ha 1 gekauft, können wir einfach umstellen von pre auf 1 ? Wir haben auch versucht mit Beikost anzufangen. Wir geben ihm mittags ein paar Löffelchen Karotte seit 5 Tagen, er möchte es aber nicht, v ...
Guten Tag, Babys dürfen ja ab den 4 Monat beikost bekommen. Gilt es erst ab den "4 Monat" oder kann ich schon ab der 16 Woche probieren das sind dann ja quasi 4 Monate. Oder sollte ich auf den "offiziellen" 4 Monat warten? vielen Dank!