Mimi32
Hallo Zusammen, das Thema Essen beschäftigt mich gerade sehr und war von Anfang an eher holprig mit meinem Sohn. Der Beikoststart mit 5,5 Monaten startete mit Mund zupressen, vermutlich waren wir einfach zu früh dran. Mit ca. 6,5 / 7 Monaten lief es dann recht gut an, ganz ohne Druck. Da ich leider 4 Wochen nach der Geburt abstillen musste, bekommt er seither Pre Milch. Bislang sind wir mit Beikost immer sehr nach Gefühl und seiner Bereitschaft vorgegangen, das heißt so richtige Grammangaben kann ich leider gar nicht machen. Frühstück war immer ein Getreide-Obst-Brei, ebenso wie abends (max. 10 Gramm Haferbreipulver, 100Ml Wasser, 50Gramm Obst - er isst davon mal nahezu alles, mal nur die Hälfte) - der Mittagsbrei ist hingegen nach wie vor schwierig, davon isst er kaum und beschwert sich auch (herzhaft scheint bisher nicht so seines zu sein - dazu hab ich jetzt auch gelesen, dass es normal ist u Kinder eher an herzhaft ran geführt werden müssen und süße Speisen bevorzugen, da der süßlichen Muttermilch am ähnlichsten). Familienkost, also mal ein paar Nudeln oder ähnliches habe ich jetzt erst vor ein paar Tagen probiert, seit ich mehr und mehr darüber gelesen habe - damit spielt er begeistert, aber Essen ist das noch nicht. Insgesamt merke ich, hätte ich ein bisschen mehr Beratung zu dem Thema gebraucht, ich war bislang echt sehr unwissend und bin nach dem, was die Kinderärztin zuletzt meinte "Beikost ist im ersten Jahr nur BEIkost, der Hauptbedarf wird über die Pre milch gedeckt" vorgegangen. Vielleicht wäre es in der u6 ohnehin zur Sprache gekommen, die ist coronabedingt aber erst in 1,5 Wochen und natürlich bringe ich das Thema dann jetzt dabei auch ein, weil ich total verunsichert bin und das Gefühl hab, nun vieles zu spät gemacht zu haben. Hätte ich nicht zufällig mal nachgelesen, wie ich mit seiner Ablehnung gegen herzhaften Brei umgehen kann, wäre ich gar nicht darauf gestoßen, wie viel wir gerade eigentlich vorsichtig ändern und anpassen müssten. Teil 2 folgt
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Klinkenberg, meine Tochter wird Sonntag 9 Monate und isst gut ihre Breie. 09.00 Uhr GOB 12.00 Uhr Menü 15.00 Uhr Obst evtl mit Dinkelstange 18.00 Milchbrei 05.00 stillen So nun merke ich, sie will immer lieber kauen und knabbern, daher schon die Dinkelstange am nachmittag...wann kann sie denn Brot essen?? Und mit was ...
Hallo liebe Frau Klinkenberg, ich möchte gerne die Beiskost langsam auf die Familienkost umstellen.Ein wenig haben wir schon begonnen (s.u.). Was gibt es da zu beachten? Welche Mengen sind sinnvoll? Was sollte ich besser noch lassen? Zur Info: mein Sohn ist 10,5 Monate und wurde 7 Monate voll gestillt bis vor kurzem noch abends, mein Mann ...
Liebe Frau Klinkenberg, unsere Tochter ist jetzt 8 1/2 Monate alt, hat die ersten Zähne und isst mit Freude ihre 3 Beikostmahlzeiten. Ich frage mich jetzt wie wir den Übergang zur Familienkost gestalten sollen. Sie hat ein großes Interesse an allem was wir essen, greift immer nach Löffelchen und Becher und ich freue mich ihr manchmal Brotkanten ...
Hallo Frau Klinkenberg, wie und wann stelle ich von Beikost auf Familienkost um. Mein Sohn hat momentan folgenden "Essensplan". ca. 4:00 250ml Pre-Milch 8:30 Getreide-Obst-Brei 12:30 Mittagessen (Gemüse, Kartoffel, Fleisch) fertige Gläschen 16.30 Obstgläschen 19:00 250ml Pre Milch Wie gehe ich nun weiter vor. Sollte ich erst die beiden noc ...
Liebes Team, erstmal möchte ich ein großes Lob aussprechen. Ich bin begeistert wie ausführlich Sie auf die Fragen eingehen und diese beantworten! Vielen Dank dafür. Meine Tochter ist 9,5 Monate alt und bekommt folgendermaßen Essen: 8:00 Pre-Milch 230ml 10:30 halbes Toast mit Butter, Frisch- oder Sahnekäse, selten Leberwurst + etwas Obst 13 ...
Klar ist mir jedenfalls geworden, er hat zu viel Pre Milch bekommen - tagsüber ca. 1, max 2 mal 200ml und nachts (geht um 18.30 Uhr ins Bett und schläft bis ca 7 Uhr) zum Einschlafen und noch 1-2 weitere, also häufig sogar 3 mal 200ml Pre. Nun ist mir natürlich klar, wieso er tagsüber nur die Rosinen rauspickt ;) er isst nicht, um satt zu werden, s ...
Hallo Frau Rex, mein Sohn wird am 16.2. 13 Monate alt und verweigert seit Mitte Dezember '21 das Essen. Er hat vorher normal Beikost/Gläschen gegessen. Natürlich hatte er auch da schon seine Vorlieben, aber immerhin aß er auch herzhaft etc. Dann traf uns die Magen-Darm-Grippe und seither ist nichts, wie es einmal war. Er verweigert jeg ...
Hallo liebe Ernährungsberaterinnen, Meine Tochter (korrigiert 8 Monate) wird am 12.1.23 1 Jahr alt, sie kam über 15 Wochen zu früh. sie entwickelt sich prächtig und ist motorisch auf dem Stand eines 11 Monate alten Babys. Sie hatte eine trinkschwäche und noch 4 Wochen nach ET eine Nasensonde liegen und selbst dann hatten wir lange 14 Flasche ...
Guten Morgen, ich bin gerade etwas überfragt in der Phase zwischen Beikost und Familienkost. Mein Kind ist jetzt gerade 10 Monate alt geworden und hat eine Kuhmilcheiweißallergie. Er trinkt morgens noch 2 Flaschen seiner Spezialmilch mit jeweils 240ml. Mittags bekommt er einen Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei oder einen vegetarischen. Nachmittags e ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...