Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Baby ist nun 9 Wochen alt und spuckt ständig nach dem Essen wieder etwas aus! Im Spital wurde mir gesagt dass dies normal sei, doch der Kleine von meiner Freundin (ist genauso alt) macht dies nicht! Gibt es irgendwelche Tipps und Tricks wie ich diese viele Spuckerei vermeiden oder zumindest verringern kann?! Denn manchmal ist es meiner Meinung nach schon etwas viel! Und dann würde ich noch gerne wissen mit welchem Alter ungefähr die Kinder von selbst Ihren Kopf in der Höhe halten sollten (wenn Sie am Bauch liegen)? Vielen Dank im voraus! MfG
Veronika Klinkenberg
Hallo, Baby´s sind sehr unterschiedlich, das sieht man immer wieder. Wenn man im Spital gesagt hat, dass das Spucken normal sei, handelt es sich meiner Meinung nach tatsächlich um „Säuglingsspucken“. Das wichtigste ist, dass sich Ihr kleiner Schatz trotz der täglichen „Bescherung“ gut entwickelt und gedeiht. Spucken kommt sehr häufig vor und ist völlig unbedenklich. Das Verdauungssystem ist noch nicht ausgereift, die fein abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Nerven und Muskulatur muss sich erst einspielen. Dünnflüssige Nahrungen, wie Muttermilch oder Anfangsnahrungen (Pre- bzw. 1-er Nahrungen) begünstigen das Spucken natürlich. Wird ein Kind zudem mobiler, kann dies auch zu vermehrtem Spucken führen. Was einem Spuckbaby hilft: Füttern Sie Ihr Kind rechtzeitig, denn bei sehr großem Hunger kommt es zu einem sehr hastigen Trinken, gerät viel Luft in den Magen. Lassen Sie Ihr Kleines auch während der Mahlzeit ein "Bäuerchen" machen, damit nicht am Schluss die Milch wieder nach oben gedrückt wird. Überprüfen Sie das Saugerloch. Ist es zu groß, trinkt das Baby zu hastig. Außerdem sollte der Sauger vollständig mit Milch gefüllt sein, bevor das Kind zu trinken anfängt. Beim Füttern das Baby möglichst aufrecht halten bzw. den Oberkörper leicht hoch lagern, so kann schon während des Trinkens Luft aus dem Magen aufsteigen. Nach den Mahlzeiten das Kind nicht abrupt bewegen. Hilfreich kann es auch sein, die Gesamttrinkmenge auf mehrere kleinere Mahlzeiten zu verteilen. Bei Kindern, die sehr stark spucken, gibt es die Möglichkeit die Nahrung durch den Zusatz von „Hipp schmelzenden Reisflocken“ etwas sämiger zu machen. Dies sollte auf alle Fälle mit dem Kinderarzt abgesprochen werden. Ein Trost: mit der Einführung der Beikost und der Umstellung auf Folgemilch stellt sich meist eine Besserung ein. Mit etwa drei Monaten vermag ein Säugling den Kopf so weit anzuheben, dass er geradeaus schauen kann. Er beginnt, Eltern und Geschwister mit den Augen zu verfolgen. Im Alter von sechs Monaten ist die Kontrolle des Kopfes so weit entwickelt, dass das Baby den Kopf seitlich drehen, sowie nach unten und oben blicken kann. Eine schöne Woche Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Hallo! Mach dir deswegen keine Sorgen! Wenn im KH gesagt wurde, dass das Spucken bei deinem Baby normal ist, dann wird das vermutlich auch so sein! Meine kleine Maus ist 6,5 Monate und spuckt noch immer! Wir haben zwar schon die Beikost eingeführt und es ist auch viiiiiieeeeel besser geworden! Aber manchmal kommt eben doch noch eine Ladung raus! Ich muss auch sagen, dass all die Tipps bei uns überhaupt nichts gebracht haben! Versuch es einfach, aber verzweifle nicht, wenns nicht besser wird! Ich weiß dass man manchmal schon denkt "ist das noch normal", aber solange dein Baby gut gedeiht, ist vermutlich alles in Ordnung! Ein Tipp: Bügle nicht jedes Kleidungsstück - bei einem Spuckkind kommst du da vermutlich eh nicht hinterher! :-) Liebe Grüße Lenschi
Mitglied inaktiv
... jedes Kind ist anders! Vergleiche dein Baby also nicht mit anderen Babys, da machst du dich nur verrückt! Das Baby meiner Freundin ist 4 Monate alt und konnte sich schon früher vom Rücken auf den Bauch drehen, wie mein Baby (6,5Monate)! JEDES KIND IST ANDERS! Lg
Ähnliche Fragen
Hallo, ich gebe meiner Tochter nun seid 3 Wochen Beikost. Wir sind gerade bei einem ganzen Menü angekommen. Sie verträgt bis jetzt alles gut und schafft ein ganzes Glas. Es dauert zwar ziemlich lang bis wir fertig sind :-) aber in der Ruhe liegt ja bekanntlich die Kraft. Ich würde gerne wissen, ab wann ich Ihr einen Nachtisch anbieten darf? Ich hab ...
Hallo, mein Sohn ist 7 Monate. Wir haben etwas später mit dem Brei begonnen. Er hat nie Interesse gezeigt und auch jetzt ist er kein guter Esser. Was er aber sehr mag ist der Obstbrei als Nachtisch. Er schafft ein halbes bis dreiviertel Glas von dem Mittagsbrei. Danach mag er nicht mehr. Aber was immer geht es das Obst. Da isst er noch ein halbes G ...
Hallo, mein Sohn schafft jetzt ein ganzes Glas Gemüse. Ich wollte Morgen dann Kartoffeln mit dazu nehmen. Jetzt ist es aber so, dass er trotz des ganzen Glases Gemüse immer noch seine Flasche danach mag. Ab wann ist denn eine Flasche nach dem Essen nicht mehr nötig? Muss erst ein ganzes Menü gegessen werden? Wird man von nur Gemüse vielleicht gar n ...
Hallo, Mein kleiner ist nun sechs Monate alt und wir haben vor zwei Tagen mit Brei angefangen. Selbstgekochte Pastinakenbrei. Das erste Mal hat er zwei Stunden später gespuckt und heute 15min später und nach 30min nochmal. Ich bin nun verunsichert... Weiter versuchen? Was anderes probieren? Brei Start verschieben? Er muss aufgrund von wi ...
Hallo, unser Sohn hat schon immer etwas mit der Verdauung zu kämpfen. Ich möchte jetzt mit dem ersten Brei anfangen und habe etwas Angst wegen Verstopfungen. Ich habe überlegt ihm nach den Brei immer etwas Obst anzubieten damit sich eine Verstopfung erst nicht entwickeln könnte. Kann ich das vom ersten Löffel an so handhaben? Ich dachte damit kann ...
Guten Tag zusammen, ich bin mit meinem Latein am Ende was die Flasche nach dem Essen betrifft. Mein Sohn bekommt jetzt schon seit 6 Wochen mittags seinen Brei. Er schafft ein ganzes Menü plus etwas Obst zum Nachtisch. Trotzdem möchte er noch seine Flasche mit Milch danach. Ich habe schon soviel versucht und er ist auch sicherlich satt aber die Flas ...
Hallo Frau Schwiontek. Ich hätte gerne mal Ihre Meinung zum Thema Spucken. Meine Tochter ist jetzt 15 Wochen alt. Seit 3 Wochen bekommt sie nur noch Milumil 1, davor nur nachts die 1er und tagsüber pre. Seit zwei Wochen spuckt sie aber ziemlich viel wieder raus. Zum Teil beim Aufstoßen, meistens auch noch ein bis zwei Stunden nach dem Füttern. D ...
Guten Tag, ich stille meine Tochter fast voll, biete ihr jeden Tag Obst & Gemüse zum selber Essen an "Fingerfood/Blw", da sie vor ein paar Monaten bereits 5-7x 2-3 Stunden nach Ei, Süsskartoffel & Grießbrei stark erbrochen hat! (kein Fieber, spielerisch danach) Damals beim Zufüttern von der Pre Nahrung wurde auch nach 2-3 Stunden schwallarti ...
Liebe Frau Frohn, wir haben die Beikost eingeführt und sind aktuell beim Kartoffel -gemüsebrei. seit wir diesen geben spuckt sie nachmittags, also nicht direkt nach dem Brei immer mal wieder. es ist nicht sehr viel doch bin ich irritiert darüber. Wie sollen wir nun weiter verfahren, sollen wir erstmal aufhören oder ihr den Brei weiter anbieten? Un ...
Guten Tag, Ich bin etwas beunruhigt, weil mein Sohn (5,5 Monate) immer noch während oder nach jeder Flasche spuckt. Neuerdings dreht er dabei den Kopf nicht mehr zur Seite, sodass es ihm in den Rachen zurück läuft. Ich habe gehört, dass die Nahrung so im schlimmsten Fall aspiriert werden könnte. Er hustet teilweise mehrmals am Stück, ist aber a ...