Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Sollte man in die Fertigprodukte noch Öl beifügen?

Frage: Sollte man in die Fertigprodukte noch Öl beifügen?

pemo

Beitrag melden

Guten Tag, wir haben mir der Beikost begonnen , und haben zwei Stillmahlzeiten ersetzt durch Gemüse-Fleisch-Brei und Milchbrei. Ich nehme Fertigprodukte, und bereite es vor wie beschrieben. Jetzt bin ich etwas verunsichert, weil ich gelesen habe, dass man in den Gemüse-Fleisch-Brei Vitamin C-haltigen Obstsaft und Rapsöl sowie in den Milchbrei Obstsatz beifügen sollte? Das gilt doch nur wenn man selbst kocht, oder? Im Glässchen ist ja oft schon Rapsöl enthalten, und in der Verpackung vom Milchbrei steht auch nichts von Obst etc.? Weitere Frage: mit dem abendlichem Milchbrei sind wir noch nicht ganz so perfekt, er hat es zunächst schön brav gegessen, seit einigen Tagen spuckt er es aus. Wir dachten es wäre die Breisorte, doch dass war es nicht. Vielleicht war er müde weil er den Brei sehr spät kurz vor dem Schlafen bekommt (21.00 Uhr), geht sonst nicht anders zeitlich. Ich habe ihm den Brei in einer Flasche mit Breisauger gegeben dass hat dann geklappt. Wäre es zur Not eine Lösung mit der Flasche? Danke. Gruß


Beitrag melden

Hallo, schön, dass Sie sich direkt bei mir melden, um Klarheit über die Qualität der HiPP Produkte zu bekommen. Ich kann Ihre Verunsicherung gut verstehen, hört man doch immer wieder von der Meinung den Mittagsgläschen müsse zusätzliches Öl und Vitamin-C haltiger Fruchtsaft und dem abendlichen Brei Obst zugesetzt werden. Sie haben ganz Recht, dieser Rat betrifft die selbst zubereiteten Mahlzeiten und nicht die fertige Babykost. Alle HiPP Babynahrungsprodukte sind ausgewogen zusammengesetzt und entsprechen voll den strengen gesetzlichen Vorgaben, die an fertige Beikostmenüs für Säuglinge gestellt werden. Sie sind für die gesunde und sichere Ernährung Ihres Babys bestens geeignet und müssen nicht "nachgebessert" werden. Wenn Babys mit der späten Breimahlzeit nicht zurechtkommen, liegt das meistens daran, dass sie tatsächlich zu müde sind. Babys erleben sehr viel am Tag und müssen das auch verarbeiten. Zum Abend hin kann es dann passieren, dass dann mehr Unruhe herrscht und keine Bereitschaft mehr vorhanden ist, auch zu diesem Zeitpunkt noch zu löffeln. Ich kann Ihre Idee den Brei dann etwas dünner zu machen und über´s Fläschchen zu geben gut nachvollziehen. Auf längere Sicht ideal ist diese Vorgehensweise nicht. Eine energiereichere Mahlzeit die getrunken wird, schadet den Zähnchen und auch die Gefahr der Überfütterung ist nicht von der Hand zu weisen. Was halten Sie von meinem Vorschlag abends ein Gute-Nacht-Fläschchen zu geben? Hier handelt es sich um eine Folgemilch, die etwas Getreide enthält. Durch das Getreide ist das Gute-Nacht-Fläschchen schön sämig und sättigend. Am Nachmittag ist Ihr Sohn bestimmt fitter, Sie könnten da mit der Löffelkost fortfahren und den Getreide-Obst-Brei einführen. Ist Ihr Kleiner auch abends munterer, spricht auch da nichts dagegen es wieder mit dem Löffel zu versuchen. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich bin verunsichert und weiß nicht ab wann ich das erste mal Öl in den Brei geben soll. Meine Tochter bekommt seit 2 Tagen mittags Gemüse. Bisher habe ich noch kein Öl in den Brei gegeben, da sie eh nur ein paar Minilöffel isst und danach noch gestillt wird. Meine Mutter meinte aber das man das Öl unbedingt von Anfang an in den Brei ...

Hallo zusammen, ich habe angefangen meinem Sohn Gemüsebrei zu geben. Wieviel Öl muss ich dem kleinen Gläschen hinzufügen das es in Ordnung ist? Und kann ich in das Glas das Öl hinzufügen und nur die Hälfte erwärmen und den Rest ein Tag später geben? VG Fini

Hallo liebes Hipp Team, ich möchte in der nächsten Zeit mit dem ersten Brei beginnen. Dazu habe ich mich belesen und bin auf das Thema Beikost Öl gestoßen. Können Sie mir erklären warum das Beikost Öl so wichtig ist? Muss ich dies zwingend vom ersten Tag an in den Brei geben? Was für eine Aufgabe hat das Öl denn? Entschuldigen Sie die vielen ...

Hallo :)   Kommt in die Hip Gläschen wo drauf steht "vollwertige Mahlzeit" auch Öl rein ? Da steht keine genaue Angabe   Danke

Hallo,  meine Tochter ist 9 Monate alt und bekommt seit 3 Monaten Beikost.Wir haben seit einem Monate die 3. Mahlzeit ist eingeführt. Es ist ein Mix aus Gläschen und selbstgemacht.    bislang hat sie aber nur zum Gemüsebrei einen TL Rapsöl bekommen. Jetzt habe ich gelesen, dass man zu jeder Mahlzeit Öl untermischen sollte, ist das richtig?  ...

Hallo, mein kleiner ist bald 4 Monate und ich will unbedingt mit dem ersten brei anfangen. Er wird voll gestillt und macht den Anschein als ob wir starten könnten. Die Frage ist jetzt ob ich Muttermilch mit Karotten mischen kann oder ob es unbedingt ein Öl sein muss. Muttermilch ist ja ziemlich fettig also dachte ich das das passt. Ich möchte u ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 10 Monate alt und ich habe ihr Essen bisher immer mit einem sehr guten Rapsöl aus dem Reformhaus zubereitet, welches auch zum Erhitzen geeignet war. Allerdings ist es kaltgepresst und ich habe leider erst heute gelesen, dass man für die Beikost kein kaltgepresstes, sondern raffiniertes Öl verwenden soll, weil ...

Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meiner Tochter von Geburt an durch ein Missverständnis mit meiner Hebamme das VigantolVit D3 Öl anstatt das Vigantol Öl.  Nun habe ich durch Zufall gesehen das dass Öl erst ab 4 Jahren geeignet ist und mache mir nun über Spätfolgen Sorgen.  Können sie mir bitte sagen ob es durch die unten aufgezählten Inhaltss ...

Hallo Frau Frohn, ich bereite den Mittagsbrei zum Teil selber zu und füge dann ein Bio Rapsöl (rafiiniert) hinzu. Macht es Sinn mittags zwischen raffiniert + kalt gepresst zu wechseln und dann auch mal ein Olivenöl zu nehmen? Oder auch Butter ..wenn ja ab wann, wie oft und in welchen Brei? Kind ist im 6 Monat. Zudem würde ich gerne die Tage ...

Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen?  Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...