Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Sollte ich morgens die Flasche durch Essen ersetzen?

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Sollte ich morgens die Flasche durch Essen ersetzen?

tinchen0808

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist am 17.08.2013 geboren und wird bald zehn Monate. Derzeit trinkt er seine Milch morgens und abends zum Brot nur noch sehr schlecht bis kaum. Mag er Milch einfach nicht mehr haben? Sollte ich morgens die Flasche durch essen ersetzen? Außerdem habe ich gelesen das ab 10 Monate die Kinder alle Getränke aus einer Tasse oder Becher trinken sollten. Derzeit trinkt mein Sohn nur die Milch aus der Flasche und sein normales trinken aus einer nuk Trinklerntasse mit Henkeln dran. Mit freundlichen Grüßen tinchen0808


Beitrag melden

Liebe „tinchen0808“, Sie dürfen Ihrem Kleinen gerne das Trinken aus einem Trinklernbecher reichen. Sie haben da keine Eile ihn auf einen „normalen“ Becher umzustellen, es gibt keine Altersgrenze, ab der Babys nicht mehr aus einem Trinklernbecher trinken dürfen. Das hängt immer von den Kleinen selbst an. Üben Sie einfach immer wieder das Trinken aus dem Becher. Sie können auch den gewohnten Trinklernbecher mal ohne „Schnabel“ anbieten. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Anke Claus


Annelie Birmann

Beitrag melden

Liebe "tinchen0808"', vielleicht liegt die Lösung Ihres Problems ganz nah. Sie können direkt mal versuchen die Milch aus einer Tasse / einem Becher oder der Trinklerntasse Ihres Sohnes anzubieten. Das ist in diesem Alter oft interessanter als die Flasche. Vielleicht reicht dieser „Kick“ schon aus, die Milch für Ihren Jungen wieder attraktiv zu machen. Sie können auch einmal versuchen, die Milch geschmacklich etwas "aufgepeppt" anbieten, einfach etwas Obst dazu mischen. Wenn die Milch partout nicht geht, kann es am Morgen auch ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen oder das Gläschen Guten Morgen Müsli) sein, gern in Kombination zum Brot. Am Abend könnte es Frischkäse o.ä. auf dem Brot und/oder ein Gläschen HiPP Frucht & Joghurt oder HiPP Früchte-Duett – Früchte mit Joghurt- oder Quarkcreme- sein. Diese Produkte tragen auch zur Deckung des Milchbedarfes bei. Herzlicher Gruß Annelie Last


tinchen0808

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wäre es also in dem Alter auch völlig ok aus einer Trinklernflasche zu trinken? Weil daraus trinkt er gut. Ab wann sollten Kinder denn spätestens aus einem Becher oder Tasse ohne Schnabel trinken?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, meine tochter bekommt derzeit (ich hab ihnen schon 2 mql geschrieben:-D) 2 uhr nachts eine pre-nahrung( mal trint sie 180 ml mal nur 60) 8 uhr getreide-milchbrei (wobei sie den immer mehr ablehnt) 12 uhr gemüse-fleisch-brei + paar löffel obstbrei (klappt super) 15 uhr GOB (klappt auch nich immer weil sie nicht so der obstfan ist) 1 ...

Hallo Frau Klinkenberg! Mit Freude durchstöbere ich bei Fragen das Forum und bin begeistert wie schnell man Antwort erhält. Weiter so! Nun meine Frage nochmal an Sie: Vor ein paar Tagen habe ich Ihnen geschrieben, dass mein Sohn (7Monate) früh seine Milchflasche verweigert. Da er gerade beim Zahnen ist, habe ich Ihre Ratschläge probiert (M ...

Hallo, mein Kleiner ist jetzt 14 Monate. Er bekommt nur noch früh nach dem Aufwachen Milch aus der Flasche. Ansonsten versuche ich das Trinken auf den Becher/Tasse umzustellen. Er stellt sich auch recht geschickt an, trinkt aus einem Schnabelbecher mit beiden Händen alleine, allerdings geht noch viel daneben und er schafft keine großen Mengen. Find ...

Guten Tag, Mein Sohn (17mon) bekommt morgens nach dem Aufstehen eine Flasche mit 200 ml 1er Anfangsmilch, die er direkt nach dem Aufstehen trinkt. Es ist eine Art Ritual geworden. Frühstücken tut er erst später bei der Tagesmutter.. Ist das in Ordnung, dass er sie bekommt? Ich bin mir unsicher, wie sehr diese 1er Milch sättigt, ob es sinnvoll ...

Hallo, Mein Sohn will seit einiger Zeit morgens kein Fläschchen mehr. Sein Essensplan sah so aus: 8h 200ml 1er bzw 2er Milch 11/12h GFK Brei und Obst als Nachtisch 15h GOB 18h Abendmilchbrei Ca 23h wird er wach und trinkt 240ml 1er/2er Milch Dazu trinkt er ca 200ml Wasser o.ä. über den Tag verteilt. Nun trinkt er morgens vielleicht n ...

Hallo. Mein sohn wird jetzt 15 monate alt und ich würde gerne die flasche am morgen abschaffen. Er steht zwischen 6 und 7 uhr auf. Er frühstückt auch bei uns mit. Hab auch das Gefühl die flasche ist nicht für den hunger. (1er milch) Soll ich sie am besten gleich ganz weg lassen, dafür kuhmilch oder immer weniger anbieten? Danke

Guten Tag. Ich habe ein Anliegen. Unser Sohn ist jetzt zehn Monate alt, kam vier Wochen zu früh zur Welt. Er schläft noch nicht durch, kommt noch einmal für eine Flasche zwischen 1 und 4 Uhr und trinkt da dann 230 ml. Seit einiger Zeit ist er nun um 5.30 Uhr wach und will aufstehen. Kann ich das irgendwie hinaus zögern? Ich bekomme ihn dann gar n ...

Guten Tag, meine Tochter bekommt immer noch eine Flasche in der Früh. Das ist eher ein Ritual bei uns. Sie bekommt die Flasche danach kuscheln wir noch und starten in den Tag. Sie wird jetzt aber nächsten Monat ein Jahr da kann man das ja nicht mehr so handhaben oder? Ab wann muss ich die Flasche mit festen Essen ersetzten? Und was raten Sie, was k ...

Hallo, ich habe vor 3 Monaten abgestillt und seitdem bekommt unsere Tochter (9 Monate) auch Breie. Wir geben ihr Vormittags Fruchtbrei, Mittags GOB, nachmittags Frucht-Getreide und abends Milchbrei. Sie isst sehr gern und wir haben auch einen guten Rythmus. Allerdings verlangt sie noch jeden morgen ihre Frühstücksflasche und das ganze morgens zw ...

Hallo und schönen guten Tag  Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...