Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Sollte ich auf ersatzmilch umstellen oder gleich mit Kuhmilch anfangen?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Sollte ich auf ersatzmilch umstellen oder gleich mit Kuhmilch anfangen?

Pippilotte

Beitrag melden

Hallo Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Bisher sehen ihre Ess- bzw. Trinkgewohnheiten so aus: Morgens gegen 8 Uhr Stille ich sie noch, gegen 11-11:30 gibt es selbstgerechten Brei und Tee, nachmittags entweder Obst oder getreideflocken mit Obstbrei. Abends gibt es Grießbrei oder ähnliches und Tee und kurz vorm schlafen Stille ich sie noch einmal. Nacht trinkt die dann meistens bis zu 3 mal Milch, also Stille ich. Ich weis das ist mit Sicherheit schon Angewohnheit nachts aber mir geht es im großen und ganzen darum wie ich das Frühstück gestalten kann. Und ob sie übertrage mehr Milch trinken sollte. Sollte ich auf ersatzmilch umstellen oder gleich mit Kuhmilch anfangen????


Beitrag melden

Liebe „Pippilotte“, Ihr Speiseplan gefällt mir. Ich habe nur eine Anmerkung, wenn es nachmittags nur Obst gibt, reichen Sie doch etwas Getreidehaltiges zum Knabbern dazu. Obst alleine ist keine Mahlzeit. Insgesamt benötigt Ihr Mädchen noch 400-500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (wie Milchbrei und Babyjoghurt). Die benötigte Milchmenge wird nach dem 1. Geburtstag weiter zurückgehen, dann reichen etwa 300 ml Milch und „Milchhaltiges“ aus. Für Kuhmilch ist es noch zu früh. Sie sollte als Trinkmilch erst nach dem 1. Geburtstag angeboten werden. Kuhmilch hat eine andere Zusammensetzung als Muttermilch oder Säuglingsnahrung. Daher ist sie als Muttermilchersatz, also zum Trinken aus dem Fläschchen oder Tasse, nicht geeignet. Dem Baby würden bei einer Ernährung mit Kuhmilch einerseits wichtige Nährstoffe wie z.B. Eisen fehlen, andererseits könnten andere Nährstoffe, die in Kuhmilch in zu hoher Menge enthalten sind, die Organe des Babys belasten. Sie könnten zum Frühstück eine Säuglingsnahrung* reichen, gerne direkt aus der Tasse. Nach und nach können Sie zur Milch auch etwas Brot reichen. Auch ein Babymüesli wie unser HiPP „Guten Morgen! Bircher-Müesli“ mit Milch am Morgen wäre wunderbar geeignet. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen eine schöne Zeit, Annelie Last *Wenn Sie einen Milchversuch starten wollen, kann ich Ihnen unsere Folgemilch HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke ans Herz legen. Sie ist von den Nährstoffen wie dem Eisen besonders gut aufs Beikostalter abgestimmt. Sie ist aber ähnlich dünnflüssig wie Muttermilch bzw. eine Pre, weil Sie keine Stärke enthält, sie schmeckt lieblicher als eine Pre oder 1er und kommt bei Stillkinder häufig super an.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine kleine Tochter wird am 12.12. ein Jahr alt. Sie bekommt nur noch abends vor dem Schlafen eine Flasche Milch mit 200 ml (BEBA HA2). Ansonsten isst sie schon die normalen Sachen. Meine Frage ist jetzt wann und wie ich sie am Besten auf die normale Kuhmilch umstelle?! Habe zwar schon eine fast 5 jährige Tochter, aber weiß nicht me ...

Hallo, der Kinderarzt hat uns empfohlen von der 1er Milchnahrung auf 2 umzusteigen bzw.Kuhmilch einzuführen. Unsere Tochter ist 7 Monate alt. Was muss ich beachten oder kann ich einfach so loslegen?? Woran merke ich, dass sie es nicht verträgt? Vielen Dank. Cathleen

Ich habe gleich 2 Fragen: Einmal wieviel Milch sollten Kinder mit 1 Jahr trinken. Meine Tochter trinkt Morgens nach dem aufstehen ihr Fläschchen ca. 200 ml Aptamil Kindermilch und Abends vor dem schlafen gehen auch noch mal ca. 150 ml. und die andere Frage wie lang sollte man denn die Kindermilch geben oder kann ich schon auf Kuhmilch umstel ...

Hallo , ich bin es mal wieder die Mama von Emily meine Tochter ist jetzt etwas über 10monate und ich wollte eig. mal fragen ab wann man auf Kuhmilch umsteigen darf bzw. kann. Sie nimmt nur noch 2Milchflaschen am Tag zu den Mahlzeiten trinkt Sie Tee oder Wasser. Danke schon mal im vorraus. Mit freundlichen Grüßen: Emilys Mama

guten tag, ich hatte gestern den untenstehenden beitrag verfasst. vielen dank schonmal für ihre antwort. vielleicht haben sie recht und die umstellung ging zu plump. ich würde es direkt wieder ändern das problem ist nur das meine tochter davon verstopfungen bekommt, egal was auch die sehr stuhlauflockernden, ich weiß nicht warum. haben sie e ...

Hallo, meine Tochter wird im Juli zwei Jahre alt und sie möchte immernoch zwei Flaschen pro Tag zu je ca. 250 ml. Im Moment bekommt sie noch Ihre gewohnte Pre-Milch. Soll/Muss ich auf Kuhmilch umsteigen? Oder geb ich ihr einfach ihre Pre weiter? Wie lange? Oder Kindermilch? Aber da sind ja so Zusätze wie Aroma drein und ich weiß nicht, ob das so ...

Hallo, mein Sohn 13 Monate verlangt abends und nachts noch seine Flasche.Ich gebe momentan noch 3er Milch.Ab wann darf er Kuhmilch haben.Sättigt Kuhmilch besser? Gruß Isa

Hallo! Meine Tochter ist 16 Monate und trinkt noch abends und nachts (leider zurzeit 2x) aus dem Fläschen (3er Milch). Sollte und/oder muss ich auf Vollmilch umstellen? Ich höre das von vielen gerade. Ich habe meiner schon oft Vollmilch 3,5 % im Becher angeboten. Warm, kalt als Bananenmilch. Mäßiger Erfolg. Ein zwei Schluck und dann wird nach Wa ...

Guten Morgen, ist das sinnvoll, meinen Sohn, er ist 11 Monate alt, auf Kuhmilch umzustellen? Er isst teilweise bei uns mit (Gemüse mit Fleisch aber püriert oder Reis, Nudeln usw.) Nur bei Quark und Joghurt weiß ich nicht er bekommt auch noch die 2er Folgemilch. Grüßle, Matthel

Hallo, mein Sohn wir in 2 Wochen ein Jahr. Aktuell bekommt er zum einschlafen 240ml Aptamil pre. Tagsüber trinkt er Wasser aus dem Becher und isst mit Appetit einen Mix aus Familienkost und Brei. Abends isst er gerne noch eine kleine Portion Brei, welche ich mit 50 bis 100ml Kuhmilch zubereite. Morgens bekommt er ab und zu 100g Naturjoghurt ode ...