jeta
hallo.meine tochter wird am samstag 4 monate.sie hat seit ungefähr 3 wochen eine erkältung. nun bin ich zu besuch bei meinen eltern mit ihr und vorhin habe ich mit schrecken festgestellt das der schoppen nach verdorbener milch stinkt.die kleine war gestern abend sehr früh eingeschlafen und erst heute morgen um etwa 9 uhr aufgestanden.da sie gestern abend nicht alle milch getrunken hat und ich nach dem schoppen eingeschalfe bin lag die aptamil milch die ganze nacht im schoppen.heute morgen hat ihr dann meine schwester einen kleinen schluck von dieser milch gegeben da sie dachte es sei neue milch.als ich das bemerkte hab ich es sofort weggeschmissen-habe aber den schoppen nur mit warmen wasser abgespühlt und nicht gewaschen und ihr einen neuen schoppen zubereitet da sie sehr geweint hat. erst nach dem schoppen habe ich eben festgestellt das es nach verdorbener milch stinkt.jetz meine frage konnte da was passieren muss ich mit ihr jetzt zum artzt deswegen?das ist mein erstes kind und ich bin sehr erschrocken.vielen dank.
Waltraud Bischoff v. Hipp-Expertenteam
Liebe Jeta, wie geht es Ihrer Tochter? Hat sich Durchfall eingestellt? Dann waren Sie sicher mittlerweile schon beim Kinderarzt. Ich hoffe jedoch, dass es Ihrer Kleinen gut geht uns sie diesen "Zwischenfall" gut überstanden hat. Weil sich in der warmen Milch rasch Keime vermehren können sollte Säuglingsnahrung in Pulverform immer unmittelbar vor dem Füttern frisch zubereitet werden. Stellen Sie abgekochtes Wasser in einer Thermoskanne und saubere Fläschchen in einem sauberen Geschirrtuch bereit, damit Sie rasch ein Fläschchen zubereiten können, wenn Ihr Baby danach verlangt. Es reicht aus, wenn Sie Flasche und Sauger nach jeder Mahlzeit mit einer Flaschenbürste gründlich spülen und reinigen. Lassen Sie dann beides – die Fläschchen mit dem Kopf nach unten - auf einem sauberen Geschirrtuch bis zum nächsten Gebrauch trocknen. Lediglich Gummisauger sollten gelegentlich ausgekocht bzw. sterilisiert werden. Fertig zubereitete Milchnahrung soll im Fläschchen nicht länger als eine halbe Stunde warmgehalten und auch nicht im Kühlschrank auf Vorrat bewahrt werden. Die beste Maßnahme Ihren Liebling vor krankmachenden Keimen zu schützen, ist vor allem, die Nahrung genau nach Zubereitungsanleitung herzustellen und sofort nach der Zubereitung zu verfüttern und Reste nicht wieder zu verwenden. So tragen Sie als Mutter am meisten dazu bei, dass Ihr Baby eine Nahrung bekommt, die rundum sicher ist. Viele Grüße Waltraud Bischoff
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein 11 Wochen alter Sohn hat von gestern 22 Uhr bis heute 5 Uhr eine Windel gehabt die kaum voll war. Also also nicht so voll wie sonst. er hat um 2:30 Uhr ungefähr ein Fläschchen bekommen was ich im Halbschlaf gemacht habe und ich habe total die Angst, dass ich auf 120ml nur 90g Pulver gemischt habe. er hat auch nicht alles a ...
Guten Tag, wie lange kann ich die Milch "stehen" lassen und dann nochmal weiter füttern? mein Sohn (2 1/2 Monate) macht nämlich gerne mal Pausen zwischen dem trinken oder trinkt macht in die Windel und nach dem wickeln möchte er dann weiter trinken. Jetzt bin ich mir jedes Mal unschlüssig ob ich ihn die Milch nochmal anbieten kann oder ob da ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, Unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er wurde nach seiner Geburt 7 Monate lang gestillt und hat danach Premilch bekommen. Mit 5 Monaten haben wir die Beikost begonnen. Seit er 1 Jahr ist haben wir ihn sukzessive am Familienessen teilnehmen lassen. Er hat aber immer abends und nachts Premilch vehement verlangt und be ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...
Hallo, mein Sohn (1 Jahr) wurde voll gestillt (nur anfangs etwas per). Er isst schon lange sehr gut und trinkt gern Wasser. Ein Fläschchen mit pre wird verweigert. Kuhmilch wird ab und an mal aus dem Becher getrunken. Nun arbeite ich wieder und er wurde nun die letzten beiden Wochen nur noch selten gestillt. Langsam hat er auch kein Interesse ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...