Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Saft

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Saft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hätte da eine frage und zwar soll an ja bei den babys mit dem ersten glässchen warten bis sie den 6ten lebensmonat vollendet haben warte. Doch jetzt gibt es ja von diversen Anbietern nach dem 4ten Monat Safte, Saftschorlen usw. Ab wann kann ich denn diese meinem Baby anbieten meine Tochter ist jetzt 5 ein halb monate alt. Aber ist allergiegefärdet durch meinie katzen und hausstaubmilbenallergie. Kann man da schon mit Schorlen oder Apfel Fencheltee beginnen und wenn ja wie? lg deda


Beitrag melden

Hallo, das sind verschiedene Themen, die Sie anschneiden. Zum Flüssigkeitsbedarf: solange ein Baby ausschließlich Milch bekommt, ist es nur in Ausnahmefällen (wenn es stark schwitzt, z.B. an heißen Tagen oder bei fiebrigen Erkrankungen) notwendig zusätzliche Flüssigkeit anzubieten. Und dann empfiehlt es sich Wasser oder Tee zu verwenden. Die empfohlene und mögliche Zeitspanne für den Beikostbeginn liegt zwischen der 17. und spätestens 24. Lebenswoche. Jedes Baby entwickelt sich anders und so hängt der richtige Zeitpunkt zur Einführung der Beikost (das ist sämtliche Nahrung, die zusätzlich zur Milch gegeben wird, hier zählen auch die Säfte dazu) stark mit der Reife des jeweiligen Kindes zusammen. Babys, die einen sehr hohen Bedarf haben, dürfen natürlich in Absprache mit dem Kinderarzt bereits nach Abschluss des vierten Monats feste Nahrung bekommen, auch wenn es allergiegefährdet ist. Ich empfehle Ihnen mit dem Kinderarzt zu besprechen, wann es bei Ihrer Kleinen sinnvoll ist mit fester Nahrung zu beginnen. Auf diesen Rat hin könnten Sie mittags mit Gemüse starten und etwas zeitlich versetzt auch Getränke wie Saft-Schorlen und Apfel-Fencheltee anbieten. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen dank


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Team. Da mein 6mon alter Sohn täglich Beikost bekommt muss er ja trinken. Aber Wasser oder Tee mag er überhaupt nicht. Ich habe einen Vitamin Multifrucht Saft gekauft. Soll ich den denn pur oder unverdünnt geben? Lg, danke

Sehr geehrtes Team, wir haben seit ein paar Tagen die Beikost eingeführt. Zum Brei trinkt meine Tochter (6 Monate) leider weder Tee noch Wasser. Wie ist das mit Multifruchtsaft mit Karotte? Wenn ich den verdünne mit Wasser, kann ich ihr den geben statt Tee oder Wasser? Vielleicht genügen ja auch noch die Stillmahlzeiten? Wenn ja, ab wieviel Brei ...

Hallo! Ich habe gesehen das es schon viele Säfte für nach dem vierten Monat angeboten werden. Meine Tochter wird bald 6 Monate und Säfte finde ich eigentlich noch zu früh wenn man noch nicht mit Zahnpasta die Zähnchen putzen kann. Darf ich meiner Tochter jetzt schon Wasser zu ihrem Mittagsbrei anbieten?

Guten Tag. Die Beikost ist auch bei uns gestartet. Leider funktioniert das Trinken nicht so wie ich es mir wünsche. Meine Tochter trinkt fast nichts zu dem festen Essen. Ich habe schon verschiedene Becher, Tassen und auch verschieden Wassersorten versucht. Meine nächste Idee wäre gewesen etwas Saft beizumischen. Ab welchen Alter darf man etwas ...

Hallo. Meine Tochter ist 13 Monate und hat eigentlich immer nur Wasser getrunken. Seit kurzem ist es so das Sie das Wasser ablehnt. Ich habe schon vieles versucht aber keine Chance. Meinen Sie das es möglich ist, etwas Saft in das Wasser zu mischen? Ich hatte bisher halt bedenken, dass meine Tochter sich an den Zucker gewöhnt und nur noch Saft möch ...

Hallo liebes Experten-Team, unsere Maus ist nun 10 Monate alt, wiegt ca. 8,5kg und ist 75cm groß. Mit dem Brei essen klappt es seit kurzem recht gut, klar hat sie mal einen oder zwei Tage wo sie nicht viel essen mag, aber das ist für mich ok da wir Erwachsenen ja auch schon mal einfach nicht so viel Appetit haben. Ihr Speiseplan sieht etwa ...

Zwar koche ich selbst, werde die Beikost aber mit Gläschen ergänzen. In den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (selbst gekocht) kommt ja noch Apfelsaft-oder Brei. Da man ja nur wenige Löffelchen davon braucht, wollte ich fragen, wie lange ein geöffneter Apfelsaft von Hipp (der 100% Apfelsaft, nicht mit Wasser verdünnt) und der Apfelbrei im Kühlschrank ...

Guten Tag, Meine Tochter ist 18 Wochen alt und bekommt zu Mittag Gemüse Kartoffel Brei. Darf ich ihr zwischendurch immer wieder mal ein paar schlucke Hipp Tee oder stark verdünnen Saft anbieten da sie sehr viel schwitzt.

Hallo Frau Frohn, unser Sohn ist 5 Monate alt und isst seit 2 Wochen Brei. Wir haben jetzt zum ersten Mal Fleisch und Apfelsaft verwendet. Leider wird ein Großteil des Saftes jetzt im Müll landen, da es bei uns sonst keine Verwendung hat, obwohl ich jetzt schon 13 Portionen auf Vorrat gemacht habe. Das Gemüse dämpfe ich in einem Einsatz im Topf ...

Hallo, wir geben unserer kleinen Tochter ( 5 1/2 Monate) seit 2 Wochen Beikost. Sie ist den Brei super gut auch den selbstgemachten. Nun meinte meine Hebamme das wir nach dem wir die letzten 4 Tage mit Gemüse-Kartoffelbrei sehr gut gefahren sind, dass wir mit Gemüse-Fleischbrei langsam beginnen sollten. Nun enthalten die allermeisten Breirezept ...