Jessi1405
Hallo! Mein kleiner Mann ist heute eine Woche alt,und wir geben die pre Nahrung von bebivita. Leider hat er in den letzten Tagen seit wir zuhause sind nicht mehr zugenommen. Der Stuhlgang ist zwar gelblich aber relativ fest, so ähnlich wie knetmasse. Meine Hebamme sagte mir ich soll die pre mit fencheltee machen, aber irgendwie bringt das nicht wirklich was. Er trinkt auch nur wenn es hoch kommt 60 ml pro Flasche alle 2 Stunden. Zweimal hat er nach 4 Stunden 90 ml getrunken, ist das nicht zu wenig? Sollte ich noch warten, weil das Verdauungssystem erst noch in Gang kommen muss oder sollte ich die pre Nahrung wechseln? Viele Grüße und danke für alle Antworten die kommen :)
Annelie Last
Liebe „Jessi1405“, haben Sie Geduld mit Ihrem Kleinen. Er ist erst eine Woche alt. Das Trinkverhalten (Rhythmus, Menge, etc.) und der Nahrungsbedarf ist bei den Kleinen so verschieden. Deshalb wird sowohl beim Stillen als auch beim Fläschchen ein Füttern ganz nach Bedarf empfohlen. Die Einhaltung eines starren Trinkschemas mit konkreten Mengen und Uhrzeiten ist nicht erforderlich. Bedenken Sie bitte, gerade ein so junges Baby ist in den ersten Wochen noch gar keinen Rhythmus gewohnt. Alles ist noch neu für Ihren Kleinen. Auch im Mutterleib konnte er zu jeder Tages- und Nachtzeit trinken und auch schlafen wie er wollte. Es war „happy hour“ rund um die Uhr. Füttern Sie Ihren Sohn weiter ganz nach seinem Hunger mit Milch. Ist Ihr Kleiner satt ist er satt. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung. Ihr Kleiner darf so oft und viel trinken wie er möchten. Babys wissen wie viel sie brauchen und wann sie satt sind. Wir wissen, dass es üblich ist, für Babys, die stark unter Blähungen leiden, das Fläschchen mit Tee zuzubereiten. Es spricht auch nichts dagegen, wenn Ihr Kleiner unter starken Blähungen leidet, über einen kurzen Zeitraum ein- oder zweimal am Tag einen Fencheltee als Basis für die Milchnahrung Ihres Kindes zu verwenden. Allerdings raten wir generell davon ab, die Milchnahrung ständig mit einem Kräutertee - egal welcher Art - zuzubereiten. Die Wirkung von Kräutertees ist ja nicht dauerhaft notwendig. Außerdem sollte ein Baby nicht auf lange Sicht an einen speziellen Geschmack gewöhnt werden. Babys sollen lernen, dass Milch nach Milch schmeckt. Daher sollte die Milchnahrung prinzipiell immer mit Wasser zubereitet werden. Erfreuen Sie sich nun einfach an Ihrem Muttersein und füttern Sie Ihren Liebling weiterhin nach seinem Bedarf! Ihr Kleiner ist noch sehr jung, da wird sich vieles noch einspielen. Wichtig ist es, in diesen unruhigen Zeiten Ihrem Kind Ruhe und Geborgenheit zu vermitteln. Seien Sie einfach bei Ihrem Schatz, nehmen Sie ihn in den Arm und wiegen Sie ihn sanft hin und her. Tragen Sie ihn auch tagsüber viel am Körper. Sorgen Sie für einen ruhigen und geregelten Tagesrhythmus. Viele Grüße aus Pfaffenhofen und ein schönes Wochenende, Annelie Last
Jessi1405
Vielen Dank für Ihre Antwort Frau Last, ich war jetzt etwas verunsichert mit allem,weil meine Hebamme mir sagte er müsste zwischen 80 und 90ml trinken. Blähungen hat er garnicht, deswegen hatte mich das mit dem Fencheltee gewundert. Aber das mit dem Stuhlgang ist in Ordnung? Oder kann ich da irgendwas machen, das er weicher wird und er sich nicht so quält mit dem Drücken? Liebe Grüße
Annelie Last
Liebe „Jessi1405“, da können sie gar nicht viel tun. Überprüfen Sie noch einmal ob Sie sich ganz akkurat an die richtige Dosierung und Wassermenge halten und den richtigen Messlöffel verwenden. Überschüssiges Pulver immer abstreifen. Immer den beiliegenden Löffel verwenden, die Größe des Messlöffels kann sich je nach Pulvergewicht kurzfristig und geringfügig verändern. Denn nur mit dem richtigen Verhältnis von Pulver und Wasser bekommt Ihr Kind die notwendige Flüssigkeit. Neigt Ihr Kind andauernd zu festen Stühlen, könnte auch eine Umstellung auf unsere HiPP Combiotik® von Vorteil sein. HiPP Combiotik® Nahrungen enthalten u.a. wichtige Ballaststoffe (GOS aus Laktose). Diese Ballaststoffe helfen den Stuhl aufzulockern und demzufolge weicher zu machen. Auch Muttermilch enthält natürliche Ballaststoffe – einer der Gründe warum gestillte Säuglinge meist weichere Stühle als flaschenernährte Kinder haben. Auch etwas, leichte Babygymnastik kann helfen und streicheln oder massieren Sie sanft Babys Bäuchlein im Uhrzeigersinn. Viele Grüße, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Hallo Meine Tochter ist im Oktober ein Jahr geworden. Ich konnte leider nicht lange stillen daher trinkt sie seit sie zwei Monate ist pre milch von aptamil. Sie verlangt auch noch danach 1 fl. Abends vorm schlafen 1-2 fl. Nachts 1 fl. Frühs, Sonst ist sie auch normal mit und ist auch nicht zu leicht/dünn vom Körperbau.. normale Milch haben ...
Hallo, mein Sohn ist fast 6 Monate und bekommt die Beba Pre. An sich verträgt er diese gut. Allerdings will er noch keinen Brei..aus Kostengründen würde ich gern versuchen umzustellen. Machen andere Nahrungen ggf weniger satt? wir wollten die Bio Pre von Dm nehmen.. Momentan trinkt er alle 4h 100-120ml. Nachts schläft er 6h. Das würde ich n ...
Guten Morgen, ich hoffe Sie können mir behilflich sein und mir einen Rat geben, da ich Angst habe etwas falsch zu machen. Mein kleiner ist gerade 11 Monate alt geworden und bekommt von mir die Pre Nahrung von Aptamil. Er trinkt tagsüber zwischen 250 und 400 ml und Nachts kommt er auch auf eine Menge zwischen 400 und 600 ml. Ich glaube d ...
Guten Tag :) ich hätte da mal eine Frage... und zwar ist meine Tochter am Donnerstag 7. Monate alt. Bislang hat sie die aptamil pre getrunken (800-1000ml) pro Tag. Dann sind wir auf beikost umgestiegen mit dem mittagsbrei bis sie ein ganzes Menü + Früchte als Nachtisch gegessen hat. (Hipp Gläschen) danach sind wir umgestiegen auf den abendbrei ...
Hallo, wir möchten unserem Sohn (1,5 Jahre) die Pre Milch abgewöhnen. Er kann zu Hause nur mit Milch einschlafen (im Kinderwagen geht es auch manchmal ohne). Allerdings isst er sich nicht satt mit anderen Sachen. Nach der Milch hat er natürlich auch weniger Hunger. Ein Teufelskreis. Er bekommt vor dem Mittagsschlaf und abends 1 Flasche. Wir ver ...
Hallo, mein kleiner Sohn ist 10 Monate alt geworden und ich habe das Gefühl, dass er zu wenig Pre Milch zu sich nimmt. Ich habe 6 Monate voll gestillt und musste aus persönlichen Gründen abstillen. Unser Tagesablauf sieht folgendermaßen aus. ca. 7 Uhr trinkt er ungefähr 150ml Pre, ca. 9 Uhr isst er BLW, ca. 12 isst er wieder BLW, ca. ...
Hallo, mein Sohn wir in 2 Wochen ein Jahr. Aktuell bekommt er zum einschlafen 240ml Aptamil pre. Tagsüber trinkt er Wasser aus dem Becher und isst mit Appetit einen Mix aus Familienkost und Brei. Abends isst er gerne noch eine kleine Portion Brei, welche ich mit 50 bis 100ml Kuhmilch zubereite. Morgens bekommt er ab und zu 100g Naturjoghurt ode ...
Hallo, Mein Sohn ist 7 Monate alt, mit 5 1/2 Monaten haben wir mit Beikost angefangen. Mit 6 Monaten musste ich abstillen und er bekommt seitdem Pre Milch. Da ich vorher nach Bedarf gestillt habe und jetzt die Beikost dazu kommt, bin ich mir unsicher wie oft ich ihm die Flasche geben soll das es nicht zu viel wird. Wieviel Pre soll ein Ba ...
Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt, dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kampf. ...
Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt und trinkt mal mehr, mal weniger noch Pre Milch. An manchen Tagen sind es morgens 150 ml, mittags zum Schlafen 150 ml und Abends 180 ml. Kuhmilch bekommt er in kleinen Mengen durch Frischkäse, Grießbrei usw. Ich achte darauf, dass es sich in Grenzen hält und das Essen nicht zu milchlastig wird. Nun mein ...