Mitglied inaktiv
Ich muss da nochmal nachhaken... :-) Ich weiß, dass ich mittags einen TL Öl dazumischen kann, aber kann/sollte ich das auch machen, wenn im Gläschen schon Öl angegeben ist? Und wie sieht es mit den anderen Mahlzeiten aus - soll da auch noch etwas Öl in den Brei? Also wieviel Öl darf er INSGESAMT am Tag haben? Er soll davon ja andererseits auch nicht zu pummelig werden... Das Gleiche frage ich mich bei Obst. Wieviel Obst darf er täglich bekommen? Ist es okay den GOB als Gläschen (Obst-Getreide-Mischung) zu geben oder sollte das die Ausnahme sein und ich mische ihn besser selbst zusammen??? Und noch eine "neue Frage" :-), wenn ich darf. Irgendwie kommt es mit den Mahlzeiten zur Zeit nicht mehr so gut hin, vielleicht ein Wachstumsschub o.ä. Gibt es irgendetwas, was man als ZWISCHENSNACK geben kann, was für ein noch zahnloses Baby geeignet ist? Oder als Alternative zum GOB bzw. Milchbrei am Abend? Noch mehr Gemüse, weil das nicht so "dick" macht? Oder soll ich dann einfach noch Milch geben oder ist das dann zuviel Milch? Auch hier die Frage: Wieviel Milch sollte ein 6,5 Monate altes Baby bekommen, das gut genährt ist und insgesamt kein schlechter Esser?? Vielen, lieben Dank für Ihre Anregungen! Ich bin sehr dankbar für Ihr Forum, Hanna
Veronika Klinkenberg
Hallo Hanna, gerne dürfen Sie nachhaken, dieses Thema wirft Fragen auf. Grundsätzlich sind alle HiPP Produkte ausgewogen und enthalten sämtliche Nährstoffe, die ein Baby zu einem gesunden Wachstum benötigt. Das gilt auch für das Fett bzw. Öl. Wenn zusätzlich Öl zugesetzt wird, dann muss das ganz individuell gelöst werden. Eine konkrete Aussage, wie hoch die Tagesmenge an Öl sein darf, lässt sich nicht machen. Da es sich bei Ihrem Kleinen um ein sehr großes Kerlchen handelt, das wie ich Ihren Zeilen entnehmen kann, einen höheren Bedarf hat, spricht sicher nichts dagegen dem Mittagsmenü und dem Getreide-Obst-Brei nachmittags ein Teelöffelchen zusätzliches Öl beizumischen. Mehr sollte es nicht sein. Außerdem rate ich Ihnen grundsätzlich zu den Mahlzeiten immer soviel zu essen anzubieten, bis Ihr Kleiner satt ist. Das kann auch etwas mehr als ein Gläschen sein, bei den Portionsgrößen handelt es sich um Durchschnittswerte. Verlassen Sie sich auf Ihren Sohn, er zeigt Ihnen genau wie viel er benötigt und wann es genug ist. Das gilt auch für die Zwischenmahlzeiten, die aus Obst (vormittags) bzw. Getreide-Obst-Brei (nachmittags) bestehen. Zwei Obstmahlzeiten am Tag sind in Ordnung. Beide Möglichkeiten, der fertig im Gläschen angebotene „HiPP Frucht&Getreide-Brei“, sowie der selbst zubereitete Getreide-Obst-Brei aus „HiPP Bio-Getreide-Breien“ stellen eine gesunde Zwischenmahlzeit für nachmittags dar. Da „es aber mit den Mahlzeiten nicht mehr so gut hinkommt“, würde ich an Ihrer Stelle eher die zweite Möglichkeit wählen und den Getreide-Obst-Brei selbst zubereiten. Durch den höheren Getreideanteil und den Zusatz eines Teelöffelchen Öls wird Ihr Söhnchen sicher besser gesättigt werden. Der Bedarf an Milch und Milchprodukten liegt in diesem Alter bei etwa 400-500ml/ g. Dies wird in der Regel durch eine Portion Milch morgens und den Milchbrei abends abgedeckt. Wenn Sie schon die einzelnen Breimahlzeiten (vormittags Obst, mittags Menü, nachmittags Getreide-Obst-Brei und abends Milchbrei) eingeführt haben und Ihr Kleiner davon eine ordentliche Portion schafft, würde ich zusätzliche keine Milch mehr geben. Ihrem Söhnchen weiterhin eine gesunde Weiterentwicklung Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich weiĂź nicht ab wann ich das Ă–l in den Mittagsbrei geben soll. Bisher war ich der Meinung, dass ich das Ă–l geben muss wenn meine Tochter das MenĂĽ komplett isst. Jetzt habe ich aber gelesen, dass man das Ă–l von Anfang an mit in den Brei gibt. Wie muss ich es denn nun machen? LG Sina
Guten Tag, ich bin verunsichert und weiß nicht ab wann ich das erste mal Öl in den Brei geben soll. Meine Tochter bekommt seit 2 Tagen mittags Gemüse. Bisher habe ich noch kein Öl in den Brei gegeben, da sie eh nur ein paar Minilöffel isst und danach noch gestillt wird. Meine Mutter meinte aber das man das Öl unbedingt von Anfang an in den Brei ...
Hallo zusammen, ich habe angefangen meinem Sohn Gemüsebrei zu geben. Wieviel Öl muss ich dem kleinen Gläschen hinzufügen das es in Ordnung ist? Und kann ich in das Glas das Öl hinzufügen und nur die Hälfte erwärmen und den Rest ein Tag später geben? VG Fini
Hallo liebes Hipp Team, ich möchte in der nächsten Zeit mit dem ersten Brei beginnen. Dazu habe ich mich belesen und bin auf das Thema Beikost Öl gestoßen. Können Sie mir erklären warum das Beikost Öl so wichtig ist? Muss ich dies zwingend vom ersten Tag an in den Brei geben? Was für eine Aufgabe hat das Öl denn? Entschuldigen Sie die vielen ...
Hallo :)  Kommt in die Hip Gläschen wo drauf steht "vollwertige Mahlzeit" auch Öl rein ? Da steht keine genaue Angabe  Danke
Hallo, meine Tochter ist 9 Monate alt und bekommt seit 3 Monaten Beikost.Wir haben seit einem Monate die 3. Mahlzeit ist eingeführt. Es ist ein Mix aus Gläschen und selbstgemacht.  bislang hat sie aber nur zum Gemüsebrei einen TL Rapsöl bekommen. Jetzt habe ich gelesen, dass man zu jeder Mahlzeit Öl untermischen sollte, ist das richtig? ...
Hallo, mein kleiner ist bald 4 Monate und ich will unbedingt mit dem ersten brei anfangen. Er wird voll gestillt und macht den Anschein als ob wir starten könnten. Die Frage ist jetzt ob ich Muttermilch mit Karotten mischen kann oder ob es unbedingt ein Öl sein muss. Muttermilch ist ja ziemlich fettig also dachte ich das das passt. Ich möchte u ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 10 Monate alt und ich habe ihr Essen bisher immer mit einem sehr guten Rapsöl aus dem Reformhaus zubereitet, welches auch zum Erhitzen geeignet war. Allerdings ist es kaltgepresst und ich habe leider erst heute gelesen, dass man für die Beikost kein kaltgepresstes, sondern raffiniertes Öl verwenden soll, weil ...
Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meiner Tochter von Geburt an durch ein Missverständnis mit meiner Hebamme das VigantolVit D3 Öl anstatt das Vigantol Öl. Nun habe ich durch Zufall gesehen das dass Öl erst ab 4 Jahren geeignet ist und mache mir nun über Spätfolgen Sorgen. Können sie mir bitte sagen ob es durch die unten aufgezählten Inhaltss ...
Hallo Frau Frohn, ich bereite den Mittagsbrei zum Teil selber zu und füge dann ein Bio Rapsöl (rafiiniert) hinzu. Macht es Sinn mittags zwischen raffiniert + kalt gepresst zu wechseln und dann auch mal ein Olivenöl zu nehmen? Oder auch Butter ..wenn ja ab wann, wie oft und in welchen Brei? Kind ist im 6 Monat. Zudem würde ich gerne die Tage ...