Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Mittags- und Abendbrei

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Mittags- und Abendbrei

juxxjuu

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn liebt von Anfang an seinen Brei und hat innerhalb einer Woche schon ein ganzes 190g Gemüse-Kartoffel Gläschen geschafft. Wenn er dann ein ganzes Menü schafft, wollen wir mit dem Abendbrei beginnen und sind etwas erschlagen von der Auswahl an Abendbreien in den Regalen. Worauf sollte man denn achten und womit am besten beginnen? Sollte schon von Anfang an Obst mit in den Abendbrei gemischt werden? Und sollte man dann z.b. Bei Grießbrei bleiben oder zwischen verschiedenen Sorten wechseln? Und noch eine Frage zum Mittagsbrei. Gibt man jeden Tag direkt nach dem Mittagsbrei etwas Obst wenn er ein Menü schafft? Wie oft sollte Fleisch in der Woche im Brei sein? Fragen über fragen, vielen Dank im Voraus!!


Beitrag melden

Liebe „juxxjuu“, toll, dass Ihr Kleiner so begeistert vom Mittagsbrei ist. Gerne können Sie direkt nach dem Brei ein paar Löffelchen Obst als Nachtisch reichen, das rundet die Mahlzeit schön ab. Für den Start mit Obst empfehle ich Ihnen HiPP „Bio-Apfel“ oder „Williams-Christ-Birne“ im kleinen 125g Gläschen https://www.hipp.de/beikost/produkte/fruechte/fruechte-im-glas/. Die allgemeine Empfehlung lautet 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Kind gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt. Das haben Sie richtig geplant - mit dem Milch-Getreide-Brei können Sie starten, wenn Ihr kleiner Mann eine ganze Portion (etwa 190g) eines Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breies isst, dieser die Milch ersetzt und die Mahlzeit sich gefestigt hat. Grob kann man sagen eine neue Beikostmahlzeit pro Monat. Beim Milchbrei am Abend haben Sie mehrere Möglichkeiten. Sie können unsere Milchbreie als Pulver verwenden, die enthalten bereits die Milch in trockener Form und Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Auch unsere Abendbreie im Gläschen sind möglich. Sie sind fix und fertig zubereitet. Möchten Sie den Brei selbst zusammenstellen können Sie ihn aus unseren HiPP Bio-Getreidebreien plus Milch zubereiten. Haben Sie keine Säuglingsmilchnahrung oder abgepumpte Muttermilch könnten Sie auch Getreidebreie mit Kuhmilch anmischen. Wenn Sie Kuhmilch nehmen wollen, raten wir im ersten Jahr für die Zubereitung von Getreidebreien eine Mischung von 50% Vollmilch und 50% Wasser (= Halbmilch) zu verwenden und diese Mischung aufzukochen. Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert, das ist günstiger für die noch empfindlichen Nieren Ihres Kindes. Dem Brei kann dann noch ein Teelöffel Rapsöl beigefügt werden. Der Vorteil der Muttermilch und der Säuglingsnahrungen ist sicherlich, dass diese besser an die Ernährungsbedürfnisse (Nährstoffe) von Babys angepasst sind als Kuhmilch. Den Brei können Sie dann ganz nach Geschmack mit Obst - oder auch Gemüse - vermengen und so geschmacklich verfeinern. Das können Sie gleich zu Beginn zugeben und Sie können auch gerne zwischen den Breien wechseln. Schauen Sie mal auf unserer Homepage. Hier finden Sie unser gesamtes Milchbrei Sortiment https://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/. Weiterhin viel Freude mit den Breien und sonnige Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Mein Sohn ist 8,5 Monate alt und für Brei immer noch nicht so richtig zu begeistern. Wir probieren schon seit er 5 Monate alt ist die Beikost einzuführen. Seine Ernährung sieht momentan so aus: Morgens 1-2 Stillmahlzeiten Mittags Gemüsebrei (Karotte oder Kürbis oder Pastinake) selbstgekocht Dazwischen einmal Stillen zum Mittagsschlaf ...

Hallo liebe Expertinnen! Ich frage mich, welchen Brei ich nach Mittags- und Abendbrei einführen soll. Derzeit wird mein Sohn noch 2x vormittags, 2x nachmittags sowie vor dem Schlafengehen und nachts nach Bedarf gestillt. Den Mittagsbrei koch ich selbst, abends gibts Banane-Zwiebackbrei oder Grießbrei von HIPP. Seine bisherigen Breimahlzeiten hat ...

Hallo, es ist etwas kompliziert, ich versuche mich kurz zu fassen. Meine Tochter ist 6 Monate alt und wird voll getsillt. Vor einem Monat haben wir einen Mittagsbrei-Versuch gestartet. Angeekeltes Gesicht bei Kürbis, Verstopfungen bei Karotten - Rahmspinat-Kartoffeln ging ganz gut bis zum 4. Tag. Und da hab ich einfach nicht aufgepasst - ich ha ...

Hallo, mein Baby ist jetzt 25 Wochen und vor ca. 5 Wochen haben wir mit der Beikost gestartet. Sie isst nach wie vor aber nur ein paar Löffelchen, so ca. 50g, mal etwas mehr, meist eher weniger. Mehr will sie einfach nicht, hat aber noch Hunger und bekommt im Anschluss noch Muttermilch. Ich war schon drauf und dran, es noch einmal ganz zu lasse ...

Liebes Expertenteam, ich finde ihr Forum klasse und habe mir schon durch das Lesen älterer Beiträge viele wertvolle Tipps holen können. Ich hätte da jedoch auch noch ein paar Fragen: 1)Mein Sohn ist gute 6 Monate und erhält seit 5 Wochen etwa Beikost. Der Mittagsbrei schmeckt meinem Sohn,er schafft etwa eine Dreiviertel Portion Gemüse-Kartoffel ...

Hallo, Ich war gestern beim Pekip und habe mein Kind mal gewogen. Sie ist jetzt 5,5 Monate, wiegt 7 kg bei 64 cm. Also BMI alles gut. Voll gestillt. Sie hat aber seit 3 Wochen kein Gramm mehr zugenommen und heute Nacht war sie mehr wach als dass sie geschlafen hat. Also kurzum, ich habe das Gefühl ihr reicht meine Milch nicht mehr. Ich würde s ...

Hallo, ich wollte mal fragen ob es egal ist welchen Brei ich ihr wann gebe? Empfohlen wird mittags Gemüse-Fleisch Brei und abends Milchbrei. Geht das auch andersrum? Das wär praktischer weil wir abends mit meinem Mann zusammen warm essen, da kann ich das Gemüse und Fleisch für die Kleine einfach pürieren. Danke für Ihre Tipps! VG Frieda

Hallo, Meine Tochter in nun 8,5 Monate alt. Es läuft eigentlich super mit dem essen, nur haben wir ein kleines Problem. Meine Tochter ist einfach nicht mehr Brei am Nachmittags außer 140g. Sie hat aber dann nach einer Stunde nochmals Hunger? Sollte ihr ihr dann einfach nochmal ein halbes Glässchen hinterher geben, weil ansonsten möchte s ...

Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Die Abendflasche vor dem zu Bett gehen haben wir vor kurzem abgewöhnt.  Sie bekommt dafür abends ihren Milchbrei.  Jetzt mag sie ihn aber immer weniger und isst lieber Brot mit Nussmus, Butter oder Gemüsebrei drauf.  Dazu im Wechsel Rührei, Avocado, Banane,Gurke und ähnlichem. Milch ...

Hallöchen, meine Tochter (mittlerweile 10 Monate) und ich haben es nicht so leicht mit der Beikost. Sie isst aber jetzt endlich Mittags ein paar Löffel Gemüse-Fleisch-Brei und Nachmittags ganz gerne den Getreide-Obst-Brei. Den Milch/Abendbrei (ich habe ihr diverse angeboten: Haferflocken, Grieß) verweigert sie komplett und mag das nicht. ...